Abgastemperatur 3.0 TDI
Hallo,
fahre den CCWA 3.0TDI im B8.
Ab und zu tritt der Fehler Momentenbegrenzung wegen Abgastemperatur auf. Mit VCDS habe ich nachgeschaut und festgestellt das die Sonde VOR Turbo speziell ist.
Unter vollast steigt die Temperatur kontinuierlich und plausibel auf 800- 850 Grad. Schön langsam und konstant. Dort pendelt sie sich auch für ein paar sekunden ein. <- Eigentlich sollte Sie sich dort dauerhaft einpendeln. Fährt man jetzt weiterhin volllast tritt das Phänomen auf, dass die Temperatur relativ schnell (grob in 10 Grad Schritten) sprunghaft auf über 900 bis 950 Grad ansteigt.
Das ganze ist Drehzahlunabhängig, mal bereits bei 3200 mal bei 4200.
Die Sonde liefert ansonsten plausible werte, Kalt, Konstantfahrt, etc.
Was meint Ihr woran das liegen könnte?
Gruß
Christopher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boludino schrieb am 12. Juni 2019 um 12:32:01 Uhr:
Moin
Momentenbegrenzung wegen Abgastemperatur ....den Fehler hab ich jetzt auch im MSG nach Optimierung.
Abgastemperatursensor 1 lag laut VCDS bei 832°
Ansauglufttemperatur 43°
Verstanden habe ich: Mehr Luftmasse -> magere Verbrennung -> kühlere Abgase
Hat jemand eine Lösung ohne Tausch von Hardware (LLK) ?
VG
Vorschläge hätte ich:
+ Software verbockt es, spritzt zu lange und damit zu spät ein
+ Temperatursensor am Turbo misst eventl. zu warm, daher einen andere probieren
+ zu geringe Kompression, daher ist das Abgas zu heiß (bessere Kompression bewirkt bessere Expansion, daher kälteres Abgas)
+ Mangel an Luft durch verstopften Luftfilter, undichte LL-Strecke ---> kann man aber loggen
Ähnliche Themen
40 Antworten
Hab nach update vom Tuner leider immer noch keine Lösung
Abgastemperatur von mehr als 830°C. Ab der Temperatur wird das Drehmoment vom MSG runtergeregelt. Ansaugtemperatur bei mir bis zu 50°C.
+ Pipercross Luftfilter verbaut
+ Update vom Tuner
+ AGR Versottung mit VCDS geprüft - i.O.
Will die Hardware weitestgehend Orginal lassen. Hat jemand eine Idee?
Ein guter Tuner sollte das schon, programmieren können. Meiner kommt bei Vollgas auf der BAB auch auf bis zu 950 Grad bevor runtergeregelt wird. Soweit sollte man aber nur kurzfristig gehen. Bei mir funktioniert das schon seit ca. 140.000 km und der Motor hat jetzt schon über 200.000 km drauf.
Richtig, ein guter Tuner könnte das :/
950 Grad sind sicherlich kurzfristig ok, aber langfristig ungesund. Hast du ein BiTDI?
@Boludino @mueller91
Servus Jungs habe heute auch nach meiner Optimierung den gleichen Fehler.
Habt ihr jetzt ne Lösung für das Problem gefunden bräuchte echt dringen Hilfe fahre bald in den Urlaub :/
Hier sind Bilder vom Fehler
Eine richtige Lösung nicht. Die Software wurde bei mir halt nochmal etwas umgeschrieben. Ich glaub weniger zündwinkel im oberen drehzahlbereich. So läuft er ganz gut, bis auf die stronic
@mueller91
Also keine Leistungsverluste oder Meldung mehr ?
Nein. Bisher nicht. Mich wundert es nur, da andere noch mehr Leistung ohne diese Probleme fahren.. Naja
Nein, keine Lösung. Bei mir wurde die SW auch umgeschrieben. Momentenbegrenzung greift Immer noch (dynamisch) bei Vollast. Temperatur geht teilweise über 900 Grad, aber keine Fehler im Speicher.
Orginalsoftware war 0008 (nach letztem Update)
Motorkennbuchstabe: CVUB
BJ2015
Was habt ihr für Daten?
Meiner ist bj 11. Glaub auch mit erstsoftware
Hallo , habe auch die Fehlermeldung im Speicher ( nach kurzer Vollgasfahrt auf AB ) ich habe allerdings Seriensoftware ohne Tuning, A6 4G BiTDI 313 PS . Weiß Jemand woran es liegen könnte ???