Abgasskandal VW Software Update und dann ?
Hier geht es um Meinungen - Erfahrungen vor und nach dem Update.
Egal ob VW, Audi, Skoda, Seat ob 1,2-1,6 oder 2,0 L
Unser Q3 2,0 L läuft bisher ohne Probleme, Verbrauch nach Anzeige 5,4L/100km, gemessen sind es aber 5,7L/100km ...und ja, ich bin skeptisch gegenüber dem Software Update.
Im Februar kam Post von Audi “Rückruf – NOx Abweichung bei EA 189 Motoren” kein Wort von Software Update.
Man schreibt es handelt sich um eine Instandsetzungsmaßnahme ???
In einem weiteren Schreiben bekomme ich dann die Aufforderung einen Termin zu vereinbaren.
Die ersten Erfahrungen von Amarok, hier ein Link:
Beste Antwort im Thema
Nachdem so Dinge wie Steuerhinterziehung, Betrug, etc. vom Tisch sind und von der deutschen Juristition als nicht verfolgungswürdig vom Tisch sind, wird dir nicht viel übrig bleiben, als dem Rückruf folge zu leisten. Ansonsten hast du den "Schwarzen Peter" und fährst eventuell ein Auto, dass so nicht den Zulassungsvorschriften entspricht.
Die "Nachteile" wirst du hinnehmen müssen, weil es ja keine Nachteile sind, sondern das Auto erst danach so ist, wie es dir eigentlich ausgeliefert werden sollte.
Ich persönlich finde es allerdings eine riesen Schweinerei, was VW getan hat. Nicht der Versuch die Vorschriften zu unterlaufen, sonder dass man bei VW glaubte, alle anderen seinen dumm.
Für mich ist ganz klar, dass ich niemals ein Fahrzeug aus dem VAG Konzern kaufen werde.
Jeder mittelständige Betrieb hätte voll für alles bluten müssen und wäre schon längst abgewickelt worden. Aber hier handelt es sich um VW...
137 Antworten
Ja, leider. Und anstatt hier eine Lösung zu finden, wurde die Produktion des Eos eingestellt und alle Kunden, die bereits ein solches Fahrzeug besaßen, im wahrsten Sinne des Wortes im Regen stehengelassen... 🙁
Stimmt nicht, ein Bekannter hatte eine Rarität. Einen EOS der absolut Dicht war. War aber wohl so ziemlich der Einzige.
Zitat:
In den VW Unterlagen steht: Das Fahrzeug ist Garagendicht.....
Also Stand der Technik, wie das Panoramadach, das du ab Frühjahr nicht mehr öffnen darfst.
Sind jetzt nicht die ersten Golfs in die Werkstätten gerufen worden?
Die Umrüstung vom Golf läuft doch seit dem 03.05.2016 und keine Info von den Besitzer über dessen Erfahrung nach dem Software Update im Netz !
Muss man beim Händler eine Schweigeverpflichtung unterschreiben ?
http://www.t-online.de/.../...gen-startet-den-rueckruf-des-caddy-.html
Ähnliche Themen
So ist der aktuelle Stand lt. einem Zeitungsbericht von dieser Woche:
Volkswagen kommt bei der Reparatur der manipulierten Dieselautos in Europa kaum voran. "Bis jetzt seien erst ca. 50'000 Fahrzeuge überarbeitet worden" sagte Vertriebschef Fred Kappler am Dienstag bei einer Telefonkonferenz mit Analysten.
Der Konzern muss in Europa bei insgesamt 8,5 Millionen Autos neue Software aufspielen und bei einem Teil der Wagen auch ein zusätzliches Teil einbauen um die Abgasvorschriften einzuhalten. Der Rückruf des Mittelklassemodells Passat verzögert sich, weil das KBA noch keine Freigabe erteilt hat. Deshalb hat VW die Reparatur des Golf vorgezogen.
Moin,zusammen!
Ich lese immer wieder von der Befürchtung, daß nach der "Umrüstung" unserer Skandalmotoren der Verbrauch ansteigen könnte.
Ich schlage vor, daß jeder, dessen Motor "umgerüstet" wurde, bei SPRITMONITOR, sofern er dort sein Fahrzeug eingetragen hat, einen Vermerk einträgt, ab wann sein Motor mit der neuen Software ausgestattet wurde.
Im weiteren Verlauf wird dann sehr schnell klar, ob die Befürchtung sich bestätigt oder nicht und man hat gleichzeitig Argumente zur Hand, falls sie sich bestätigt.
Ich werde das als Betroffener (1,6 TDI) auf jeden Fall machen.
mfg
Kapt
Es soll los gehen Smiley
VW startet Rückruf für die Modelle Passat, CC und Eos
Zitat:
Keine Verbrauchserhöhung - sagt VW
VW behauptet außerdem: "Die Fahrzeuge erfüllen nach der Umrüstung alle gesetzlichen Anforderungen. Das KBA hat außerdem uneingeschränkt bestätigt, dass die technischen Lösungen für diese Modelle keine Veränderungen der Verbrauchswerte, Leistungsdaten und Geräuschemissionen herbeiführen."
http://www.focus.de/.../...delle-passat-cc-und-eos-und_id_5593209.html
Ich zähle auf Euch, teilt uns (die noch warten müssen) eure Erfahrungen mit.
Zitat:
@aumoliv schrieb am 3. Juni 2016 um 08:27:13 Uhr:
Die Umrüstung vom Golf läuft doch seit dem 03.05.2016 und keine Info von den Besitzer über dessen Erfahrung nach dem Software Update im Netz !
Denke ob Golf oder Passat ist ja egal 😉 Es geht um die identischen Motoren, wenn denn.
1.6tdi sieht wohl halbwegs angenehm aus. Sagen meine Insider 🙂 Nach dem Ausmitteln der Messfehlern wären es ~280ml Mehrverbrauch, ~4.3PS mehr, ~4Nm mehr.
Das muß sich aber erstmal noch "im breiteren Feld" allgemein bestätigen.
Gibt es den überhaupt schon 1,6er die offizielle umgerüstet wurden? Bisher wurden ja nur 2,0er in die Werkstatt gebeten weil die ja einfach nen SW update brauchen und keine Montage eines Fliegengitters.
Zitat:
@Provaider schrieb am 4. Juni 2016 um 11:46:36 Uhr:
Gibt es den überhaupt schon 1,6er die offizielle umgerüstet wurden?
Imho nein.
Zitat:
@Sachte schrieb am 4. Juni 2016 um 11:28:28 Uhr:
Zitat:
@aumoliv schrieb am 3. Juni 2016 um 08:27:13 Uhr:
Die Umrüstung vom Golf läuft doch seit dem 03.05.2016 und keine Info von den Besitzer über dessen Erfahrung nach dem Software Update im Netz !
Denke ob Golf oder Passat ist ja egal 😉 Es geht um die identischen Motoren, wenn denn.1.6tdi sieht wohl halbwegs angenehm aus. Sagen meine Insider 🙂 Nach dem Ausmitteln der Messfehlern wären es ~280ml Mehrverbrauch, ~4.3PS mehr, ~4Nm mehr.
Das muß sich aber erstmal noch "im breiteren Feld" allgemein bestätigen.
Zitat:
@Sachte schrieb am 4. Juni 2016 um 11:28:28 Uhr:
Zitat:
@aumoliv schrieb am 3. Juni 2016 um 08:27:13 Uhr:
Die Umrüstung vom Golf läuft doch seit dem 03.05.2016 und keine Info von den Besitzer über dessen Erfahrung nach dem Software Update im Netz !
Denke ob Golf oder Passat ist ja egal 😉 Es geht um die identischen Motoren, wenn denn.1.6tdi sieht wohl halbwegs angenehm aus. Sagen meine Insider 🙂 Nach dem Ausmitteln der Messfehlern wären es ~280ml Mehrverbrauch, ~4.3PS mehr, ~4Nm mehr.
Das muß sich aber erstmal noch "im breiteren Feld" allgemein bestätigen.
Wäre in Ordnung, wenn die Lebensdauer bei den Bauteilen sich nicht erhöht !
Was sagen die Insider über den 2,0tdi ?
Zitat:
@aumoliv schrieb am 7. Juni 2016 um 09:10:51 Uhr:
Wäre in Ordnung, wenn die Lebensdauer bei den Bauteilen sich nicht erhöht !
Meinst du das wirklich so? 🙄
Man kann eigentlich nur ein Placebo-Update machen. Alles andere birgt Nachteile. Die gesetzlichen Grenzen können mit diesen Motoren sowieso nicht auf der Straße eingehalten werden.
Zitat:
@delvos schrieb am 7. Juni 2016 um 10:45:15 Uhr:
Zitat:
@aumoliv schrieb am 7. Juni 2016 um 09:10:51 Uhr:
Wäre in Ordnung, wenn die Lebensdauer bei den Bauteilen sich nicht erhöht !Meinst du das wirklich so? 🙄
Man kann eigentlich nur ein Placebo-Update machen. Alles andere birgt Nachteile. Die gesetzlichen Grenzen können mit diesen Motoren sowieso nicht auf der Straße eingehalten werden.