Abgasskandal Klage Daimler Rückabwicklung

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

wir hören momentan viel über Abgasskandal bei unseren GLK Dieselmotoren und
ehtliche Anwälte, welche Schadenersatz und Rückabwicklung Richtung Daimler anbieten.

Nun meine Frage, hat dass jemand bei euch gemacht? Kam es zu erfolg oder ist
dies wiederum eine Gelddruckmaschine für andere.

Teilt mal eure Erfahrungen

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

Klage wurde wie erwartet abgewiesen. Ich gehe in Berufung. Bis dahin wissen wir auch wie der BGH zur Nutzungsgebühr steht.

Das kam vom Anwalt.
Wie Sie diesem entnehmen können, wurde die Klage leider abgewiesen. Die Begründung des Urteiles halten wir für grob falsch und raten daher, gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen. Wenn das Gericht meint, die Beschreibung der Abschalteinrichtung(en) sei nicht zureichend gewesen, so hat der Bundesgerichtshof diese Ansicht erst kürzlich als falsch bezeichnet.

Alles Verbrecher. Oh ich bin sauer.

380 weitere Antworten
380 Antworten

LG Stade hat für unseren GLK 220 CDI 4matic Bj. 1/2015 (EURO 5) Beweiserhebung durch Gutachterbestellung und Auskunftserteilung durch Daimler ANGEORDNET!!!

Und was bedeutet das genau!?? Auf Zeit spielen..

Siehe Urteil vom OLG Naumburg vor einigen Wochen! Nicht gerade günstig für Daimler. Urteil eines Instanzgerichtes!!!

Daimler muß sich äußern über die Funktion und ein Gutachten. Wer bezahlt das? Das kostet schnell mal 30000?

@GPStern schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:30:39 Uhr:
Und was bedeutet das genau!?? Auf Zeit spielen..

Ähnliche Themen

Jup das dauert, Zeit vergeht und Rückzahlung wird weniger. Langsam sehe ich bezüglich den Klagen eine Masche. Anwälte verdienen Geld, klagen werden hingehalten und abgewiesen. Bis heute ist mir gar kein Fall bekannt, welcher erfolgreich gegen Daimler Gewinn hat und sein Geld bekam!!

DB ist doch schon oft genug verurteilt worden. Selbst LG Stuttgart verurteilt verbraucherfreundlich seit ein paar Monaten. Ein Urteil erst vor 2 oder 3 Tagen. Google mal. Km Stand wird bei der ersten Güteverhandlung aufgenommen. Dann kann es dauern Hauptsache man gewinnt zum Schluss. Ich bin in Berufung vor dem OLG Stuttgart. Selbstzahler. Ich will mir das nicht bieten lassen.

@GPStern schrieb am 28. Oktober 2020 um 21:00:11 Uhr:
Jup das dauert, Zeit vergeht und Rückzahlung wird weniger. Langsam sehe ich bezüglich den Klagen eine Masche. Anwälte verdienen Geld, klagen werden hingehalten und abgewiesen. Bis heute ist mir gar kein Fall bekannt, welcher erfolgreich gegen Daimler Gewinn hat und sein Geld bekam!!

Die Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung. Natürlich ist die Daimler-strategie Verzögerung um somit die evtl. Entschädigung zu reduzieren. Trotzdem ist mein Rat dranbleiben. Die Urteile werden verbraucherfreundlicher. Daimler möchte möglichst keine rechtskräftigen Urteile eines Obergerichtes!

Was für ein trauerspiel seitens Daimler!
Einfach nur traurig was da läuft.

Sehe ich auch so

@350d schrieb am 28. Oktober 2020 um 21:19:26 Uhr:
Die Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung. Natürlich ist die Daimler-strategie Verzögerung um somit die evtl. Entschädigung zu reduzieren. Trotzdem ist mein Rat dranbleiben. Die Urteile werden verbraucherfreundlicher. Daimler möchte möglichst keine rechtskräftigen Urteile eines Obergerichtes!

https://www.lto.de/.../

Wer soll das noch glauben?

da kommt mir nur die Galle hoch 🙁

2 Termine vorm BGH und angeblich hat der Kläger zurück gezogen. Das stinkt doch nach Freikauf seitens DB. Ich glaube denen eh kein Wort mehr.

Schönen Gruß von See

BTW: hab nun Anfang Dez20:
1. den Rückruf Beifahrer-Airbag
2. SW-Update
machen lassen, nachdem ich vom KBA einen LOL (Last Order Letter) bekam, in dem sie mir mit Stillegung drohten.
Wenigstens haben sie den GLK eine Autowäsche spendiert 🙂

Ich lache mich tot. Exactly, inklusive Wäsche, dasselbe wie bei mir Mitte November.

@SeeBär, dann sind wir wohl das A-Team für kostenlose Autowäsche und Taxifahrn 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen