Abgasskandal Klage Daimler Rückabwicklung

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

wir hören momentan viel über Abgasskandal bei unseren GLK Dieselmotoren und
ehtliche Anwälte, welche Schadenersatz und Rückabwicklung Richtung Daimler anbieten.

Nun meine Frage, hat dass jemand bei euch gemacht? Kam es zu erfolg oder ist
dies wiederum eine Gelddruckmaschine für andere.

Teilt mal eure Erfahrungen

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

Klage wurde wie erwartet abgewiesen. Ich gehe in Berufung. Bis dahin wissen wir auch wie der BGH zur Nutzungsgebühr steht.

Das kam vom Anwalt.
Wie Sie diesem entnehmen können, wurde die Klage leider abgewiesen. Die Begründung des Urteiles halten wir für grob falsch und raten daher, gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen. Wenn das Gericht meint, die Beschreibung der Abschalteinrichtung(en) sei nicht zureichend gewesen, so hat der Bundesgerichtshof diese Ansicht erst kürzlich als falsch bezeichnet.

Alles Verbrecher. Oh ich bin sauer.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Willkommen im Club.

Und was machen wir jetzt nach dem BGH-Urteil AZ.: VI ZR 128/28 vom 29. Juni 2021?
Tenor: Wenn Thermofenster nicht als sittenwidrig angesehen wird… ja dann stellt sich wohl auch die Frage nach einer Schuld und insbesondere dann auch nach einer arglistigen Täuschung…Das sieht alles wenig aussichtsreich aus. Das Schlupfloch scheint gefunden zu sein.

Zitat:

@Grandezza schrieb am 30. Juni 2021 um 10:12:49 Uhr:


Und was machen wir jetzt nach dem BGH-Urteil AZ.: VI ZR 128/28 vom 29. Juni 2021?
Tenor: Wenn Thermofenster nicht als sittenwidrig angesehen wird… ja dann stellt sich wohl auch die Frage nach einer Schuld und insbesondere dann auch nach einer arglistigen Täuschung…Das sieht alles wenig aussichtsreich aus. Das Schlupfloch scheint gefunden zu sein.

Das BGH-Urteil wird erst am 13.07.2021 erwartet.

Das ist richtig, aber die Aussagen des Vorsitzenden lassen wenig Hoffnung für das Urteil am 13.07.2032.
„Tausende Autobesitzer fordern wegen des sogenannten Thermofensters in vielen Mercedes-Dieseln Schadenersatz von Daimler - ihre Erfolgsaussichten dürften aber eher gering sein. Das zeigte sich am Dienstag in der ersten Verhandlung des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe über eine solche Klage. Der Einsatz der Technik allein sei nicht als sittenwidrig einzustufen, sagte der Vorsitzende Richter Stephan Seiters nach Vorberatungen seines Senats. (Az. VI ZR 128/20)“

Ähnliche Themen

https://www.n-tv.de/.../...tzer-verklagen-Daimler-article22666998.html

https://...terfeststellungsklagen.de/.../vzbv-verklagt-daimler-ag

Zitat:

https://www.n-tv.de/.../...tzer-verklagen-Daimler-article22666998.html

Was soll ich jetzt mit meiner bereits laufenden Klage machen? Klage zurückziehen und bei Sammelklage anmelden?

Ganz schön ruhig hier geworden. Wo ist die große Euphorie geblieben? Haben alle ihre Fahrzeuge an Mercedes zurück gegeben und die geplanten 100.000€ erhalten? Oder sind die Klagen doch alle gescheitert?

Das Thermofenster war seinerzeit als die Fahrzeuge die ABE Erteilt bekommen haben absolut Legal!
Nur als damals alles begann haben so manche Politiker, die keine Ahnung haben, gefordert das das neue Thermofenster RÜCKWIRKEND zu ändern ist, also sind somit die älteren Fahrzeuge auch außerhalb des Thermofensters.

Zitat:

Das Thermofenster war seinerzeit als die Fahrzeuge die ABE Erteilt bekommen haben absolut Legal!
Nur als damals alles begann haben so manche Politiker, die keine Ahnung haben, gefordert das das neue Thermofenster RÜCKWIRKEND zu ändern ist, also sind somit die älteren Fahrzeuge auch außerhalb des Thermofensters.

Ich verstehe die Logik Deiner Aussage leider nicht. Tut mir leid. Die ABE ist doch Daimler möglicherweise zu Unrecht erteilt worden. Das ist doch der Streitpunkt.

Der Streitpunkt ist nicht das Thermofenster sondern das sittenwidrige Verhalten von Daimler zu diesem Thema.

Bei mir wurde in der 1. Instanz die Klage abgewiesen, es geht in die 2.

Zitat:

@Grandezza schrieb am 1. September 2021 um 08:15:11 Uhr:



Zitat:

Das Thermofenster war seinerzeit als die Fahrzeuge die ABE Erteilt bekommen haben absolut Legal!
Nur als damals alles begann haben so manche Politiker, die keine Ahnung haben, gefordert das das neue Thermofenster RÜCKWIRKEND zu ändern ist, also sind somit die älteren Fahrzeuge auch außerhalb des Thermofensters.

Ich verstehe die Logik Deiner Aussage leider nicht. Tut mir leid. Die ABE ist doch Daimler möglicherweise zu Unrecht erteilt worden. Das ist doch der Streitpunkt.

Als der Abgasskandal begann hat man neue Richtlinien rausgebracht, und das heutige gültige Temperaturfenster---dem wurde ein Datum in der Vergangenheit zugewiesen. Somit mussten alle ein neues Temperaturfenster bekommen.

Beim erteilen der ABE war das Temperaturfenster absolut legal und erlaubt!

Zitat:

@mb180 schrieb am 1. September 2021 um 08:40:44 Uhr:


Der Streitpunkt ist nicht das Thermofenster sondern das sittenwidrige Verhalten von Daimler zu diesem Thema.

Und warum das Sittenwidrige verhalten??

Es kann nicht Sittenwidrig sein wenn ein "Temperaturfenster" das beim Erteilen der ABE legal war!
Nach dem Abgasskandal, den VW begonnen hat, wurden neue Werte gesetzt, diese Werte mussten Rückwirkend gelten.

Deshalb gab es auch die Softwareupdates und wenn man genau liest heißt es FREIWILLIGES SOFTWAREUPDATE!!!

Der GLK 220 CDI 4matic hat z.Bsp. ein VERPFLICHTENDES Softwareupdate mit Androhung der Stilllegung durch das KBA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen