Abgasskandal Klage Daimler Rückabwicklung

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

wir hören momentan viel über Abgasskandal bei unseren GLK Dieselmotoren und
ehtliche Anwälte, welche Schadenersatz und Rückabwicklung Richtung Daimler anbieten.

Nun meine Frage, hat dass jemand bei euch gemacht? Kam es zu erfolg oder ist
dies wiederum eine Gelddruckmaschine für andere.

Teilt mal eure Erfahrungen

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

Klage wurde wie erwartet abgewiesen. Ich gehe in Berufung. Bis dahin wissen wir auch wie der BGH zur Nutzungsgebühr steht.

Das kam vom Anwalt.
Wie Sie diesem entnehmen können, wurde die Klage leider abgewiesen. Die Begründung des Urteiles halten wir für grob falsch und raten daher, gegen die Entscheidung in Berufung zu gehen. Wenn das Gericht meint, die Beschreibung der Abschalteinrichtung(en) sei nicht zureichend gewesen, so hat der Bundesgerichtshof diese Ansicht erst kürzlich als falsch bezeichnet.

Alles Verbrecher. Oh ich bin sauer.

380 weitere Antworten
380 Antworten

Mehrwertschöpfung ist selten rational, es gibt einen Käufer ... fertig. Wie der, der ein Gemälde für eine Unsumme erwirbt. Darauf basiert unser Wirtschaftssystem (noch)

Zitat:

@Chrisifan schrieb am 7. März 2020 um 17:15:05 Uhr:



Zitat:

...
Aber genau da liebt das Problem vom Autobesitzer . Er möchte soviel Rabatt als möglich auf dem Neuwagen ,möchte aber beim Verkauf soviel als Möglich vom Bruttolistenpreis beim Verkauf....

so ein Forum ist auch recht simpel, merkt man auch an den Threads zu den Kosten vs. diesem hier oder Kaufberatungen; einerseits ist der Schlitten so arschteuer im Unterhalt, dass man am liebsten die Wischerblätter nachschnitzen möchte, andererseits will jeder GW-Käufer den vollen Servicenachweis

Grüße
prio

Genau. Damit die Käufer sich nicht übernehmen mit den Folgekosten muss man sich an eine Tabelle halten. Monatliches Nettoeinkommen:
Ab 2500 ... A- Klasse
Ab 3000 ... B-Klasse
Ab 4000 ... C-Klasse
Ab 5000 ... E-Klasse
Ab 8000 .. S-Klasse
Der GLK geht als C-Klasse durch.

Meine Person Meinung, die Tabelle ist Blödsinn, dann dürfte jeder nur A & B Klasse fahren laut Durchschnittsgehalt

Sehe ich ebenso - die Tabelle ist absoluter Schwachsinn, da sämtliche anderen auflaufenden Kosten und Faktoren nicht berücksichtigt werden.

Und warum man für eine 55 000 € teure konfigurierte A-Klasse 2500€ Monatsnettoeinkommen haben soll und für eine weniger konfigurierte 45 000€ teure C-Klasse 4000€, weiss wohl auch nur der Beitragsersteller alleine. Mag vielleicht am Kneipentisch als Diskussionsgrundlage taugen - real betrachtet passt das hinten und vorn nicht. Und an eine Tabelle mit frei erfundenen EInkommenszahlen muss sich überhaupt niemand halten. Wichtiger ist dass man seine gesamten Einnahmen und Ausgaben kennt und damit rechnet.

Im Übrigen sind die Werkstatt- und Versicherungskosten meines GLKs sind niedriger als die meiner Frau mit ihrem Mazda.

Ähnliche Themen

Hängt davon ab ob man die Autos neu kauft, und zusätzlich wielange man die Autos fährt. Gebraucht kann sich jeder ein Anfangs teueres Auto leisten

Zitat:

@logologo_de schrieb am 8. März 2020 um 12:50:08 Uhr:


Hängt davon ab ob man die Autos neu kauft, und zusätzlich wielange man die Autos fährt. Gebraucht kann sich jeder ein Anfangs teueres Auto leisten

Genau das sehe ich anders. Sicher, an meiner Tabelle fehlt ein Smilie, aber in jedem Joke steckt ein Fünkchen Wahrheit.
Die Unterhaltskosten und Ersatzteile für eine olle S-Klasse sind immens. Da kann man sich locker ùbernehmen.

Richtig , Geld für Sprit Ersatzteile, Versicherung und Steuer setze ich auch voraus ;-). Es macht keinen Sinn ein Auto im S-Klassestil zu finanzieren und Gleichzeitig 30000 km pro Jahr zu Fahren

Verstehe ich nicht, gerade bei 30.000 Km ist doch die S Klasse am besten geeignet.
Ist ein echte KM Fresser und standfest.

@seebaer1970 wie war deine Verhandlung??

Ich weiß es noch nicht. Ich rufe den Anwalt heute vormittag an.

Leute es kann bis mindestens Freitag dauern bis Stuttgart das Urteil übermittelt hat. Kein Witz.

Verkündung auf den 18.03. verschoben, wegen Krankheitsvertretung.

Hallo seebaer1970 gibts was neues?

Dauert ein paar Tage bis der Anwalt das Urteil hat. Er rechnet mit Freitag

Nächste Verschiebung auf 30.03.
Ursache wie erwartet Corona.

Deine Antwort
Ähnliche Themen