Abgasskandal bei BMW?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 8. Dezember 2017 um 12:01:34 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 7. Dezember 2017 um 23:28:09 Uhr:
Die DUH ist ein Abzockverein.Ich kann Deine Aufgeregtheit in der Sache verstehen, nicht jedoch Deine Befindlichkeiten.
Wenn man schon eine solche "Behauptung" aufstellt, sollte es für diese auch entsprechende Beweise geben und nicht mehr oder weniger mit der Zahl der Rechtsanwälte begründet werden. 🙄 Zur DUH kann man übrigens stehen wie man will, aber derartige Vorverurteilungen finde ich generell einfach nur peinlich.
Sorry, aber das ist nicht nur meine Meinung:
oder
SWR Marktcheck
Und auch MT:
Motortalk
Die Vorgehensweise des Resch & Co sind m.E. widerlich.
Denen scheint es nur ums Geld zu gehen. Wenn sie das abgezockte Geld dem Umweltschutz spenden würden, wäre ich ja noch halbwegs zufrieden.
Hab gelesen, dass R. selbst nur im Flieger sitzt und mehrmals wöchentlich quer durch Deutschland reist. Sicher braucht R. so kein Auto.
Abmahnungen solcher Art müsste man das Handwerk legen.
33 Antworten
Die DUH ist ein Abzockverein. Bundesgeschäftsführer ist ein Herr Resch.
Rund 300 Mitglieder; davon aber rund 200 Rechtsanwälte, die nichts anderes zu tun haben, ständig überall in DEU nach irgendwelchen "Umweltvergehen" zu suchen und teure Abmahnungen zu verschicken.
Ist eine super Geschäftsidee und bringt zig Millionen pro Jahr.
Auf seiner aktuellen Webseite schreibt die DHU " .... Während das Fahrzeug auf dem Prüfstand den Stickoxid (NOx)-Grenzwert einhielt, waren die Emissionen auf der Straße um das bis zu 7,2-fache höher. Ursache für diese Werte ist vor allem, dass die Abgasrückführung unter bestimmten Bedingungen teilweise praktisch abgeschaltet wird."
Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Das Fzg hält auch auf der Straße die nach dem neuen Testzyklus geforderten Werte ein. Dass bei höheren Geschwindigkeiten bzw. Drehzahlen die Werte ansteigen, ist doch normal. Das vorgeschriebene Testverfahren stellt auch diesbezüglich keine zusätzlichen Anforderung.
Die in der TV-Sendung WISO gestellte Forderung, dass BMW die komplette SW offenlegen müsste, ist m.E. ein Unverschämtheit. In solcher SW-Entwicklung steckt jahrelanges und teures Ing.-Wissen drin. Das kann man doch nicht veröffentlichen!
Wenn an den Vorwürfen etwas dran ist, wird das vom Kraftfahrtbundesamt und nicht von Herrn Resch geprüft!
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 7. Dezember 2017 um 23:28:09 Uhr:
Die DUH ist ein Abzockverein.
Ich kann Deine Aufgeregtheit in der Sache verstehen, nicht jedoch Deine Befindlichkeiten.
Wenn man schon eine solche "Behauptung" aufstellt, sollte es für diese auch entsprechende Beweise geben und nicht mehr oder weniger mit der Zahl der Rechtsanwälte begründet werden. 🙄 Zur DUH kann man übrigens stehen wie man will, aber derartige Vorverurteilungen finde ich generell einfach nur peinlich.
😮 ...ich nicht 😛 😁
Wenn die von Toyota ges........ rt werden sagt das schon mal einiges... und das manche Rechtsanwälte mit Abmahnungen ihre Umsätze aufbessern ist leider nicht neu.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 8. Dezember 2017 um 12:30:46 Uhr:
😮 ...ich nicht 😛 😁Wenn die von Toyota ges........ rt werden sagt das schon mal einiges... und das manche Rechtsanwälte mit Abmahnungen ihre Umsätze aufbessern ist leider nicht neu.
Ja, ja, Mosi, der ADAC "bevorzugt" bei seinen Reifentests angeblich auch
bestimmte Hersteller... 😉
Sorry für diesen (OT)Einwurf, aber das ändert nichts an meiner Meinung über diffamierende Äußerungen.
und dennoch bin ich stolzes Mitglied beim ADAC und war bislang immer froh das zu sein!
Der DUH führt sich doch m.E. auf wie die " heilige Inquisition " 😮
Nun...wir werden sehen!
Da wird es noch einiges zu staunen geben....
Das kein Hersteller diese SW offenlegen kann ist doch nachvollziehbar.
Die ganzen Nachmach-Firmen und Tunigfirmen würden sich kaputt lachen über den deutschen Michel !
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 8. Dezember 2017 um 12:01:34 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 7. Dezember 2017 um 23:28:09 Uhr:
Die DUH ist ein Abzockverein.Ich kann Deine Aufgeregtheit in der Sache verstehen, nicht jedoch Deine Befindlichkeiten.
Wenn man schon eine solche "Behauptung" aufstellt, sollte es für diese auch entsprechende Beweise geben und nicht mehr oder weniger mit der Zahl der Rechtsanwälte begründet werden. 🙄 Zur DUH kann man übrigens stehen wie man will, aber derartige Vorverurteilungen finde ich generell einfach nur peinlich.
Sorry, aber das ist nicht nur meine Meinung:
oder
SWR Marktcheck
Und auch MT:
Motortalk
Die Vorgehensweise des Resch & Co sind m.E. widerlich.
Denen scheint es nur ums Geld zu gehen. Wenn sie das abgezockte Geld dem Umweltschutz spenden würden, wäre ich ja noch halbwegs zufrieden.
Hab gelesen, dass R. selbst nur im Flieger sitzt und mehrmals wöchentlich quer durch Deutschland reist. Sicher braucht R. so kein Auto.
Abmahnungen solcher Art müsste man das Handwerk legen.
Ja leider. Die Realität ist leider so. Ansonsten kann man nicht überleben. Friss oder stirb quasi. Am Betrug waren alle beteiligt. Wobei die BMW Diesel Motoren vor allem die neue wirklich sauber sind.
Übrigens:
Dank DUH, ihrer cleveren Anwälte und Gerichten.
Volkswirtschaftlicher Schaden: 4,5 Milliarden Euro
Zitat:
@e30lion schrieb am 6. Dezember 2017 um 08:52:18 Uhr:
Nicht Verbrennungsmotor sondern nur der Diesel.
Ich warte darauf,
dass der Benzindirekteinspritzer in die Medien kommt.
Es ist einfach falsch,
Politik und Hersteller wussten von der Software
und der Kunde / Bürger soll es ausbaden
wie immer.
Zitat:
@chris230379 schrieb am 16. Dezember 2017 um 14:16:20 Uhr:
Zitat:
@e30lion schrieb am 6. Dezember 2017 um 08:52:18 Uhr:
Nicht Verbrennungsmotor sondern nur der Diesel.
Ich warte darauf,dass der Benzindirekteinspritzer in die Medien kommt.
Es ist einfach falsch,
Politik und Hersteller wussten von der Software
und der Kunde / Bürger soll es ausbaden
wie immer.
Das wird kommen,weil Deutschland glaubt die Umwelt zu retten!