Abgasrückführungssystem (AGR Ventil) Kosten?
Guten Morgen,
kann mir jemand sagen wie teuer die Reparatur kostet? (siehe Bild)
Beste Antwort im Thema
Grobe Ablagerungen mechanisch entfernen und den Rest mit Waschbenzin säubern.
50 Antworten
Heute Morgen als ich das Auto gestartet habe, blieb die Leuchte aus und ist es auch die knapp 20km bis zur Arbeit geblieben.
Allerdings ist es auch etwas kühler als die letzten beiden Tage. Werde es wohl erst einmal weiter beobachten und bei Gelegenheit mal Teile reinigen.
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 6. Juni 2017 um 20:16:58 Uhr:
Wieviel Km hast Du mittlerweile runter?
214.000 Km
Der Fehler kam leider wieder. Bin zur Werkstatt gefahren und der Meister dort meinte, dass ich damit ohne Probleme in den Urlaub fahren kann. Die Reise beträgt insgesamt 3.600km...was sagt ihr zu seiner Aussage?
Bei 214.000Km müßen AGR Leitungen und Ansaugtrakt gereinigt werden, da sie verkokt sind.
Zudem ein neues AGR verbauen.
Falls Du in der nähe wohnen würdest, könnte es ein Kollege machen.
Ähnliche Themen
Also ich habe ca. 205k und das Saugrohroberteil z.B. ist noch weit davon entfernt gereinigt werden zu "müssen" und das AGR Ventil sieht fast aus wie neu. :-) Denke nicht, dass man das so pauschal sagen kann.
Zitat:
@Shaiir schrieb am 12. Juni 2017 um 19:32:15 Uhr:
Der Fehler kam leider wieder. Bin zur Werkstatt gefahren und der Meister dort meinte, dass ich damit ohne Probleme in den Urlaub fahren kann. Die Reise beträgt insgesamt 3.600km...was sagt ihr zu seiner Aussage?
Hast du VCDS ? Dann nimm den Rechner mit um unterwegs mal den Fehlerspeicher löschen zu können.
Hat jemand eine Empfehlung für einen geeigneten Reiniger und nützliches Werkzeug für die Reinigung des AGR-Systems?
Zitat:
@DS186 schrieb am 13. Juni 2017 um 09:38:41 Uhr:
Hat jemand eine Empfehlung für einen geeigneten Reiniger und nützliches Werkzeug für die Reinigung des AGR-Systems?
Noch besser geht Kaminofen - Scheibenreiniger, damit dauert es nur 5 Minuten.
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe untenstehende Frage in einem früheren Post zwar schon einmal gestellt, allerdings hatte Fresh_Thing die Prozedur von einem Kollegen durchführen lassen und konnte daher keine Aussage dazu treffen.
Hat hier vielleicht sonst jemand Erfahrungen oder kann es grob einschätzen?
Habe mir mal die ganzen Unterlagen von von erWin geholt, womit es doch eigentlich ganz gut machbar sein sollte.
Zitat:
@DS186 schrieb am 11. Juni 2017 um 22:18:37 Uhr:
Hallo Fresh_Thing,danke für den Link. Wie ist deine Einschätzung hinsichtlich Aufwand und Machbarkeit, geeignetes Werkzeug und entsprechendes Geschick vorausgesetzt?
Was muss denn alles ab und mit was für Mittelchen bist du den Ablagerungen an den Kragen gegangen? Hast du beim Zusammenbau irgendwelche Dichtungen ersetzt?
Zitat:
@DS186 schrieb am 13. Juni 2017 um 20:44:12 Uhr:
Habe mir mal die ganzen Unterlagen von von erWin geholt, womit es doch eigentlich ganz gut machbar sein sollte.
Dann hast du doch alle notwendigen Informationen.
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 12. Juni 2017 um 19:48:36 Uhr:
Bei 214.000Km müßen AGR Leitungen und Ansaugtrakt gereinigt werden, da sie verkokt sind.
Zudem ein neues AGR verbauen.
Falls Du in der nähe wohnen würdest, könnte es ein Kollege machen.
Darf ich fragen wo ihr wohnt? Falls es in der Nähe ist, dann könnte ich vorbeischauen.
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 12. Juni 2017 um 22:29:50 Uhr:
Zitat:
@Shaiir schrieb am 12. Juni 2017 um 19:32:15 Uhr:
Der Fehler kam leider wieder. Bin zur Werkstatt gefahren und der Meister dort meinte, dass ich damit ohne Probleme in den Urlaub fahren kann. Die Reise beträgt insgesamt 3.600km...was sagt ihr zu seiner Aussage?Hast du VCDS ? Dann nimm den Rechner mit um unterwegs mal den Fehlerspeicher löschen zu können.
VCDS habe ich nicht. Kann es aber mit einer App löschen. Ob es etwas bringt ist eine andere Frage, da der Fehler durch das Löschen nicht behoben wird.