Abgasrohr (inkl. Flexrohr) zwischen Kat und DPF für Z19DTH gesucht - Eure Empfehlung
Hallo,
bei meinem Z19DTH ist das Flexrohr am Auspuff defekt. Welchen Hersteller könnt Ihr für das Abgasrohr mit Flexrohr empfehlen.
Habe schon mal geschaut und bin bei Ernst oder Eberspächer "hängen" geblieben. Z.B.
Ernst 043 465: http://www.ebay.de/.../251590577988?hash=item3a93f78f44
Eberspächer 08.302.74: http://www.ersatzteile-info.de/EBERSPAECHER/08.302.74
Was könnt Ihr empfehlen bzw. noch einen anderen guten Tip? Nur Flexrohr einschweißen ist kein Alternative für mich.
Gruß
40 Antworten
Bei dem Preissunterschied würde ich lieber die von Eberspächer nehmen, da ist die halterung dabei und schweisnaht ist auch sauberer.
Habe bei meinem die von Eberspächer verbaut
Zitat:
@divx_virus schrieb am 24. Dezember 2015 um 14:39:43 Uhr:
Bei dem Preissunterschied würde ich lieber die von Eberspächer nehmen, da ist die halterung dabei und schweisnaht ist auch sauberer.Habe bei meinem die von Eberspächer verbaut
Hi
Aber Ernst kann das mit den schweißen eigentlich auch sehr gut und ich denke das Ernst nicht alle Teile selber herstellt.
Gruß André
Es geht hier um anderes Teil. Die Bilder von Eberspächer habe ich ja in anderem freed gepostet im Vergleich mit bosal
Ähnliche Themen
Ernst ist einer der besseren Hersteller und auch Erstausrüster bei VW Audi. dort halten die ersten Anlagen immer min 10-12 Jahre und auch 15 Jahre sind keine Seltenheit... kosten bei VW dann als Ersatzteil auch richtig gut teuer Geld... deshalb gibts da dann auch noch ne eco-Linie von anderem Hersteller
Habe halt Ernst genommen, da ich das günstiger als Eberspächer angeboten bekommen habe. Prinzipiell denke ich aber, das sich Eberspächer und Ernst nicht viel unterscheiden werden.
Montag wird dann das Rohr ausgewechselt.
Schöne Weihnachten euch allen.
Ich habe mir im Oktober 2013 ein HJS Rohr eingebaut. Passte einwandfrei und war sehr gut verarbeitet. Bis jetzt gibt es keine Probleme damit.
NoName Rohr gestern eingebaut. Flansch wie von Ulridos vorrausgesagt etwas abgeflext (Danke für den Tip). Ansonsten perfekt gepasst. Schrauben gingen alle wunderbar auf. War ne Arbeit von 30 min. Das Dröhnen, welches einige voraus gesagt haben, nehme ich nicht war. Die Halterung war nicht dabei, habe die Alte genommen.Bin zufrieden.
PS: Das alte Flexrohr hatte schon nen ganz schön großen Riß. Mal sehen ob der Abgasgeruch (nur bei bestimmten Wetterlagen) jetzt vollständig weg ist.
So, heute das Abgasrohr von Ernst eingebaut. Passte sofort ohne irgend welche Flexarbeiten. Optisch und von der Form der Flanschplatten und vom Aussehen des Flexrohrs entspricht das Ernst Abgasrohr 1:1 dem Original.
Gruß
Hallo !
Ich habe vor ein paar Monaten auch ein Flexrohr von Ebay für 42,00 € eingebaut. Das Flexrohr war sehr steiff, deshalb gab es Dröhngeräusche... besser vor dem Einbau ein bischen hin und her biegen, dann wird es elastischer und es dröhnt dann nicht mehr...
Gruß Andre
Genau das sollte man nicht machen, denn dadurch macht man das Flexstück kaputt. Opel weißt sogar im Tis extra darauf hin, das das Flexrohr nicht gebogen werden darf und der Transportschutz (zwei Kunstoffhalbschalen) ans Flexstück angebracht werden soll.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 29. Dezember 2015 um 23:01:52 Uhr:
Genau das sollte man nicht machen, denn dadurch macht man das Flexstück kaputt. Opel weißt sogar im Tis extra darauf hin, das das Flexrohr nicht gebogen werden darf und der Transportschutz (zwei Kunstoffhalbschalen) ans Flexstück angebracht werden soll.
Genau so ist es!
Hab das jetzt auch von Ernst bestellt.
Wenn noch jemand eins sucht, hier gibts das momentan für 75 EUR inkl. Versand:
http://www.ebay.de/itm/251590577988
Hier noch ein passender Montagesatz:
dem Bild in Angebot 1 entnehme ich aber das die Dichtungen schon dabei sind ?!?
Teile für Signum/Vectra werden in der letzten Zeit anscheinend eh preiswerter ... die Autos kommen in die Jahre .
Preisverfall fällt mir bei Kupplung/ZMS als auch bei Auspuffteilen auf ... anscheinend werden die nun in größeren Mengen gebraucht/hergestellt ....
Zitat:
@ulridos schrieb am 30. Dezember 2015 um 12:12:40 Uhr:
dem Bild in Angebot 1 entnehme ich aber das die Dichtungen schon dabei sind ?!?Teile für Signum/Vectra werden in der letzten Zeit anscheinend eh preiswerter ... die Autos kommen in die Jahre .
Preisverfall fällt mir bei Kupplung/ZMS als auch bei Auspuffteilen auf ... anscheinend werden die nun in größeren Mengen gebraucht/hergestellt ....
Ich habe mir ja auch vor knapp 2 Jahren ein MSD 137,- Euro und ESD 103,- von Ernst gekauft, die heute immer noch im Keller stehen und warten das die orig. Anlage kaputt geht. Gekauft habe ich die nur, weil die Preise vor 2 Jahren sehr günstig waren und heute muß ich aber feststellen, das man die gleichen Teile beim gleichen Händler nochmals ca. 20-30,- Euro günstiger sind.
Außer beim FOH, da bleiben die Preise gleich oder werden immer noch höher.
Gruß André