Abgasrohr (inkl. Flexrohr) zwischen Kat und DPF für Z19DTH gesucht - Eure Empfehlung

Opel Vectra C

Hallo,

bei meinem Z19DTH ist das Flexrohr am Auspuff defekt. Welchen Hersteller könnt Ihr für das Abgasrohr mit Flexrohr empfehlen.

Habe schon mal geschaut und bin bei Ernst oder Eberspächer "hängen" geblieben. Z.B.

Ernst 043 465: http://www.ebay.de/.../251590577988?hash=item3a93f78f44

Eberspächer 08.302.74: http://www.ersatzteile-info.de/EBERSPAECHER/08.302.74

Was könnt Ihr empfehlen bzw. noch einen anderen guten Tip? Nur Flexrohr einschweißen ist kein Alternative für mich.

Gruß

40 Antworten

Nee das sind nur optionale Teile auf dem Bild.

Zitat:

@ulridos schrieb am 30. Dezember 2015 um 12:12:40 Uhr:


dem Bild in Angebot 1 entnehme ich aber das die Dichtungen schon dabei sind ?!?

Hatte ich auch nachgefragt, da sind keine Dichtungen dabei. Die Ernst Artikelnummer 042 465 beinhaltet nur das reine Rohr. Die Dichtungen muss man separat bestellen und haben die Nummer 494 069.

Bzgl. der Dichtungen, die sind anders als die die man bei eBay bekommt und hier verlinkt wurden. Leider habe ich kein Bild davon gemacht. Bestehen aus 3 Lagen, zwei mal Metall und dazwischen noch eine dritte Schicht. Auch die Oberfläche ist nicht glatt sondern irgendwie rau. Im Anhang nur mal ein Vergleichsbild bzgl. der Oberfläche.

151737995590-1
Aga-dichtung-einzeln

Hab es heute gewechselt. Altes ging erstaunlich gut raus. Keine Bolzen abgerissen.

Das Ernst hat aber doch nicht so gut gepasst wie gedacht. Musste alle Löcher an den Flanschen aufbohren.

Hab mir mal das originale mal genauer angesehen, weiss nun auch warum das weicher ist. Da ist ein anderes Wellrohr drin, so in der Art wie am AGR Kühler. Und innen ist auch nochmal Geflecht.

Beim Ernst wie auch beim billigen ebayteil ist sowas drin: https://www.esska.de/.../719270000050_700.jpg

Das Ernst war aber trotzdem etwas weicher wie das günstige, Vibrationen konnte ich noch nicht feststellen.

BTW: Wenn jemand das hintere Rohr braucht: http://pages.ebay.com/.../?... Hat einwandfrei gepasst.

Da gammeln ja gerne mal die Halterungen weg...

mein zweitwagen, ein audi 100 c3 avant, baujahr 1990 besitzt von vorne bis hinten noch die erste, originale auspuffanlage. inkl. Kat, Lambdasonde und Gummis... nur die Flanschschrauben aus Stahl müssen aller 10 Jahre getauscht werden. Erstausrüster war damals Eberspächer. Doch das ist auch nicht mehr das was es einmal war.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich möchte mich hier einmal kurz einklinken. Wie lange gibt es eine Garantie auf ein in der Werkstatt eingebautes Flexrohr? Habe eine Rechnung und es wurde im Oktober 2014 eingebaut. Macht jedoch nun schon wieder krach. Läuft das unter Verschleiß wegen der ständigen Bewegung oder gar Rost - auch kein Mangel oder habe ich ganz normal zwei Jahre Gewährleistung mit Austausch alt gegen neu?

Gruß
Marc

Gewährleistung heisst erst einmal nur : Das Teil ist bei Übergabe intakt ..... sonst nichts .

Geht etwas innerhalb der ersten 6 Monate kaputt, geht die Rechtssprechung davon aus, dass es bei Übergabe schon defekt war ... ( ausser der Lieferant kann beweisen, dass es bei Übergabe definitiv intakt war )

Nach 6 Monaten greift die Beweisumkehr .... also wenn Du nun beweisen kannst, dass es schon innerhalb der ersten 6 Monate defekt war , muss der Lieferant nachbessern ( dürfte in der Praxis kaum möglich sein )

Was anderes ist es , wenn es eine 2-jährige Garantie auf das Bauteil gäbe .... die wiederum würde greifen ....

Zitat:

@redgie schrieb am 9. Januar 2016 um 19:39:14 Uhr:


Hab es heute gewechselt. Altes ging erstaunlich gut raus. Keine Bolzen abgerissen.

Das Ernst hat aber doch nicht so gut gepasst wie gedacht. Musste alle Löcher an den Flanschen aufbohren.

Hab mir mal das originale mal genauer angesehen, weiss nun auch warum das weicher ist. Da ist ein anderes Wellrohr drin, so in der Art wie am AGR Kühler. Und innen ist auch nochmal Geflecht.

Beim Ernst wie auch beim billigen ebayteil ist sowas drin: https://www.esska.de/.../719270000050_700.jpg

Das Ernst war aber trotzdem etwas weicher wie das günstige, Vibrationen konnte ich noch nicht feststellen.

....

Kann ich bestätigen, das Ernst Hosenrohr passte auch bei mir erst nach aufbohren der drei Befestigungslöcher im vorderen Flansch auf etwa 12mm .....

ist aber weiches MAterial und geht ratzfatz....

habe Ernst mal wegen der nicht passenden Bohrungen angeschrieben ( hatten ja nun schon mehrere hier )

Nach Prüfung des Lagers hat man festgestellt alles ist i.O. ich muss ein bedauerlicher Einzelfall sein ...... hach wie ich diesen Spruch aus der Automobilindustrie doch liebe 😁

Wie ich schon geschrieben habe, bei meinem habe ich von Eberspächer verbaut. Halterung war dabei und hat alles wunderbar gepasst. Mus nix aufboren, abschleifen oder nachbiegen.

Hat jemand schon sch das hier verbaut?

Habe am alten Auto 2 Bolzen abgerissen. Deswegen hoffe ich auch diese alternative. ...

FLEXROHR 55x200x300 SOFTFLEX SUPERFLEX NEUE GENERATION GESTRICK INTERLOCK

http://www.ebay.de/.../201516260805?...

Zitat:

@Bmw325iSTW schrieb am 5. April 2017 um 01:06:21 Uhr:


Hat jemand schon sch das hier verbaut?

Habe am alten Auto 2 Bolzen abgerissen. Deswegen hoffe ich auch diese alternative. ...

FLEXROHR 55x200x300 SOFTFLEX SUPERFLEX NEUE GENERATION GESTRICK INTERLOCK

http://www.ebay.de/.../201516260805?...

Ich denke mit so einem flexiblen Universalteil nur zum klemmen wird das nichts. Im Anhang mal ein Bild von dem Ernst Abgasrohr. Man sieht eigentlich ganz gut das rechts und links vom originalen Flexstück nicht wirklich ein gerades Rohr ist wo man das verlinktes Universalteil ordentlich draufschieben und verklemmen kann.

208279388-w988-h556
Deine Antwort
Ähnliche Themen