Abgasreingung Ford Mondeo MJ 2017
Hallo,
ich bin kurz davor einen Mondeo 2.0 TDCi zu kaufen. EZ ist 05/2017. Austattung: Bombe! Es ist wahrscheinlich noch der PSA Diesel DW10 FD verbaut. Im englisch sprachigen Wiki ist zu finden das dieser einen SCR Kat hat ? Ich finde da nicht wirklich gute Informationen darüber. Ich mache mir halt sorgen, bzgl.
Dieselgate etc. €6-Norm Soll er ja haben.
Grüße
Gert
41 Antworten
Zitat:
@Saarpuma schrieb am 28. Februar 2018 um 09:25:59 Uhr:
Du vergleichst aber Äpfel mit Birnen! Was hat das drohende Fahrverbot für Diesel mit den manipulierten Fahrzeugen zu tun? Genau, nichts!!
Kannst du gerne so sehen. Ich bin anderer Meinung.
Würden die Fahrzeuge die Grenzwerte für Stickoxidemissionen auf der Straße einhalten, gäbe es die ganze Diskussionen nicht, weil die Grenzwerte nicht überschritten wären.
Nicht der "arme geplagte" Dieselfahrer hat den Diesel als Heilmittel gepriesen, sondern die Autohersteller haben das als Wunderwaffe gepriesen und verkauft. Sparsam, sauber und notwendig für die Einhaltung der Schadstoffgrenzwerte und des Flottenverbrauchs.
Frei nach dem Motto: OK, die Grenzwerte akzeptieren wir, kriegen wir zwar nicht hin, genauer gesagt, wollen wir nicht hinkriegen, weil das unsere Gewinne schmälern würde, aber egal, merkt ja eh keiner.
Sich dann hin zu stellen und zu sagen, ok die Diesel blasen Stickoxide wie verrückt in die Luft, aber das hat nichts mit anstehenden Fahrverboten zu tun, ist schon irgendwie sehr kurz gesprungen.
Dass die Grenzwerte unter Laborbedingungen (Prüfstand) zu ermitteln Humbug war ist unbestritten und eine politische Vorgabe.
Aber wollen wir nun davon ausgehen, dass die Hersteller nicht wussten was wirklich aus dem Auspuff kommt? Die Thematik Luftverschmutzung ist ja nicht direkt neu. Und ich möchte doch erwarten, dass sich Konzerne die Milliarden verdienen auch mal etwas Gedanken machen, auf Kosten von wem diese Gewinne eingefahren werden, denn man hätte den Diesel auch sauberer hingekriegt.
Ich würde das so bezeichnen: Man ist sehenden Auges gegen die Wand gefahren. Sozusagen im Glauben, die Wand würde vor dem Aufprall schon irgendwie verschwinden. Hat bisher bei allen die real mit Ihrem Auto eine Wand getroffen haben schon nicht funktioniert und die Diesellobby macht diese Erfahrung nun eben auch.
Interessant ist doch die Folge für den Mondeo. Wenn die entscheiden, dass die blaue Plakette nur für Euro 6b, 6d oder 6temp Fahrzeuge zu bekommen ist, schauen die Mondis in die Röhre.
Soweit ich weis, erfüllen fast alle Adblue diesel diese Normen. Also alle ohne Adblue -> Draußen bleiben.
Ich habe die Bestellung erstmal storniert. Zuviel Schiss vor krassem und viel zu schnellem Wertverlust. Vielleicht wirds ein A6(C7) + LPG. Bin aber noch unsicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gert2230 schrieb am 28. Februar 2018 um 12:51:18 Uhr:
Soweit ich weis, erfüllen fast alle Adblue diesel diese Normen. Also alle ohne Adblue -> Draußen bleiben.Ich habe die Bestellung erstmal storniert. Zuviel Schiss vor krassem und viel zu schnellem Wertverlust. Vielleicht wirds ein A6(C7) + LPG. Bin aber noch unsicher.
Falsch - wie bereits zu entnehmen ist werden natürlich auch Diesel mit alter Euro6-Norm reingelassen.
Die Grenze ist Euro5. Alles drüber darf rein.
Fahrzeuge die die neue 6 "Temp" erfüllen, sind noch extrem rar. Die benannten nicht ausgeschlossenen Fahrzeuge sind jedoch Millionenbereich.
Also leider wieder jemand dem von der hysterischen Panikmache bange geworden ist 🙁
Damit haben die von der Toyota-Hybrid-Lobby finanzierten "neutralen" Studien leider Wirkung gezeigt.
Toyota macht das natürlich nur der Umwelt (hilfe) zu liebe 😁
Das ist ja noch nirgendswo behördlich definiert. Es gibt ja nur Vorschläge für die blaue Plakette der DUH und somit keine formal gültigen Aussagen, oder?
Zitat:
@gert2230 schrieb am 28. Februar 2018 um 13:52:00 Uhr:
Das ist ja noch nirgendswo behördlich definiert. Es gibt ja nur Vorschläge für die blaue Plakette der DUH und somit keine formal gültigen Aussagen, oder?
Es gibt bereits Entwürfe des Deutschen Städtetages und Gemeindebunds.
Die Schilder sind sozusagen schon gedruckt. Ab Euro 6 darf man rein. Auch mit der alten Euro6.
Unter dem Einfahrverbot stehen dann tatsächlich die ausgeschlossenen bzw. erlaubten Euro-Klassen...
Jeder MK5 erfüllt die (alte) Euro 6. Also: Zuschlagen und Diesel kaufen 😉
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 28. Februar 2018 um 00:52:12 Uhr:
Zumal nur wir dämliches Volk mit solchen Flüchen belegt werden. Ich höre die Nachbarländer bis hier hin lachen...
Dann lies mal hier
https://www.crit-air.fr/de.html
Oder
https://www.lez-belgium.be/de.html
Ich glaube nicht das sich unsere Nachbarn totlachen. Es sind ja auch europaweite Grenzwerte. Die muss jeder einhalten
Gruss
Joe
Zitat:
@joedi schrieb am 28. Februar 2018 um 21:19:17 Uhr:
Ich glaube nicht das sich unsere Nachbarn totlachen. Es sind ja auch europaweite Grenzwerte. Die muss jeder einhalten
Gruss
Joe
Ja, das stimmt, Grenzwerte sind ein EU-Thema - wie die Sache im Detail "gelöst" wird, ist jedoch Ländersache.
Teilweise werden einige EU-Länder mit der Sache vermutlich anders umgehen - witzigerweise Länder die große Flotten an Uralt-Schiffen besitzen die ein x-faches an Stickoxid hinauspusten - aber das ist ein anderes Thema.
Was heißt dies für uns? Im schlimmsten Fall können wir mit unserem Diesel dann nicht mehr nach Rom einfahren. Ok, wenn ich dort Urlaub machen wollte, würde ich umplanen und mir ein anderes Ziel suchen - ist doch nur Urlaub, nicht meine Arbeitsstelle zu der ich täglich pendel. Und wenn ich dienstlich mit dem Wagen ins EU-Ausland muss und betroffen wäre - so what: Arbeitgeber: Stell mir einen anderen Wagen hin mit dem ich meinen Job erledigen kann.
Das Problem ist nicht, dass man mit dem Mondi in eine Fahrverbotszone gerät, sondern dass der Wert sinkt, weil er nicht Euro 6b, 6d oder 6temp entspricht!
das ist nur dann ein Problem wenn man ihn nicht mit zuvor vertraglich festgelegten Rückkaufwert finanziert hat bzw.den Wagen nicht least...
Ach ich glaube schon, dass sich hier einige totlachen. Schauen wir doch einfach mal in Richtung Osten.
Ja das stimmt,
ich fliege am Mittwoch nach Bukarest. Ist die dreckigste Stadt der EU, wenn man einem Bericht ausm ZDF glauben schenken darf.
😁
Ja, das schlimme an der ganzen Story ist aus meiner Sicht, dass hier eine öffentliche Debatte entstanden ist, die eine ganz eigene Dynamik erzeugt hat. Die Politik und die Medien sind drauf gesprungen, kamen mit Elektrofahrzeugen (die auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind) und die Automobilindustrie, die nachweislich beschissen hat und diese ganze Debatte auch mit dem Schulterschluss der Politik erst ausgelöst hat, indem die Umweltverbände durch das Nichtstun immer hektischer wurden... kümmern sich nun nicht mehr darum, wer denn die Kosten für die Nachrüstungen (sofern überhaupt verfügbar) zu übernehmen hat. Das Bundesverwaltungsgericht setzt noch einen drauf, bestraft die Autobesitzer mit dem kurzen, aber wichtigen Satz "Gewisse Wertverluste sind hinzunehmen". Damit sorgt das Bundesverwaltungsgericht dafür, dass die Verantwortlichen noch nicht einmal haftbar gemacht werden können. Habe ich das so richtig verstanden? ;-) Das erleben wir in Deutschland seit Jahren in dieser oder ähnlicher Form. und ich frage mich wirklich, weshalb der Wähler sich so etwas immer und immer wieder gefallen lässt?! Wie blöd sind wir eigentlich?
tldr; grr :-)
Ich habe auch einen mondeo aus April 2017 gefunden.
179ps automatik.
Bin jetzt auch skeptisch ob ich den nehmen soll oder nicht...
Ausstattungstechnisch echt Top.
Was meint ihr?
Bekommt man damit in den nächsten Jahren Probleme?
Städte wie München oder so sind fur mich eh uninteressant...