Abgasproblematik: Update auch für Q7 erforderlich??
Hallo,
hat schon jemand erfahren, ob unsere Diesel-Kühe ebenfalls ein Update benötigen, um die Grenzwerte halbwegs zu erfüllen?
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Wen juckt es? Ich kann es nicht verstehen, wie man als Diesel-Besitzer jetzt auf erbost macht und am liebsten "die Konzerne" verklagen will.
Mal ehrlich. Warum haben wir uns für den Q7 entschieden: Seine Größe, seine Leistung, seinen Status, seine Geländegänigkeit, die 7 Sitze, was auch immer...
Es kann mir keiner erzählen, dass ihm die NOx-Werte auch in irgendeiner Form bei der Fahrzeugwahl interessiert haben.
Ich wundere mich über die verlogenen Konzern-Kritiker, welche jetzt nach Tesla & Co. rufen.
17 Antworten
Ich könnte jetzt ja ein Schreiben von der Audi AG auf meine diesbezügliche Anfrage hier posten 😉. Ich fasse zusammen: „Wir arbeiten daran (2 Jahre nach Markteinführung 😰) herauszufinden, ob wir was tun müssen - bis dahin : Keine Panik lieber Kunde! 😛...“
OK. Danke 😉
Falls doch, wären alle Q7 4M updatefähig oder gibt es hier bekannte Unterschiede in den Motoren je nach Baujahr/Monat?
Gerade gegoogelt:
Kunden, die einen V6- oder V8-TDI von Audi fahren, haben nun die Möglichkeit, kostenlos eine neue Motor-Software zu bekommen. Insgesamt bieten die Ingolstädter das Update für 850.000 Fahrzeuge in Europa und auf anderen Märkten außerhalb der USA und Kanada an. So sollen das Emissionsverhalten im Realbetrieb verbessert und die Innenstädte feinstaubtechnisch entlastet werden.
Das Angebot der neuen Software gilt auch für Fahrzeuge von VW und Porsche, die mit baugleichen Motoren ausgerüstet sind. Unter anderem sind dabei der VW Touareg sowie Porsche Macan, Cayenne und Panamera zu nennen. Bei Audi betrifft das Update beispielsweise das große SUV Q7.