1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Abgasnorm

Abgasnorm

VW Golf

Hallo Leute.

Gibt es die Möglichkeit die Abgasnorm mittels Fahrgestellnummer oder Schlüsselnummer (Zu 1 und 2) herauszufinden?

Ich habe einen Golf gekauft. Im Inserat war das Fahrzeug mit Euro6d-Temp angegeben. Im Kaufvertrag steht jedoch nichts dazu. Leider habe ich den Fahrzeugschein noch nicht erhalten. Auf der Website des VW-Händlers, ist das Fahrzeug aber nur mit "Euro 6" angegeben, was ich aber erst eben gesehen habe.

- Golf 7 Variant
- 1.6 TDI mit 1.6l Hubraum und 85 KW Leistung
- DSG
- Join Ausstattung
- Erzulassung 03/2019
- Motorcode: DDYA (selbst durch Schlüsselnummer zu 1 und 2 ermittelt)

Ob dieses Auto "SCR" hat, weiss ich leider nicht. Bin bei der Probefahrt in einen Stau (und etwas Stress) geraten und habe vergessen mir das ganze anzuschauen.

67 Antworten

Eure naiven Vorstellungen erinnern mich an die Prognose das die Innenstädte eines Tages in Pferdemist ersticken werden, wenn die Zahl der Droschken weiter so steigt.

Dabei habt ihr doch bereits hautnah eine technische Revolution mitgemacht. Es ist gerade mal 14 Jahre her, dass das erste iPhone auf den Markt kam.

Aber der Mensch klammert sich gern an vertrautes, das verstehe ich.

Ich habe das Auto heute abgeholt und wieder vergessen in den Tankdeckel zu schauen. 😁

Das Auto hat einen AdBlue-Tank. 🙂 Euro6d-Temp gibt es ohne AB nicht oder?

Index

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 29. November 2021 um 22:37:46 Uhr:


Das Auto hat einen AdBlue-Tank. 🙂 Euro6d-Temp gibt es ohne AB nicht oder?

Ja, für Euro6d-Temp ist ein SCR-Kat erforderlich; das in den SCR-Kat eingespritzte Adblue reduziert in dieser Kombination die Stickoxyde deutlich.

Zitat:

@04ek40 schrieb am 30. November 2021 um 15:01:08 Uhr:


Ja, für Euro6d-Temp ist ein SCR-Kat erforderlich;

Die Schadstoffklasse schreibt Grenzwerte vor und keine speziellen Technologien.

Es wird ähnlich sein wie beim Partikelfilter: spätestens ab Euro 5 haben alle Diesel einen Partikelfilter.

Man sollte daher wohl eher sagen: ab Euro 6b und besser ist eine zusätzliche Abgasnachbehandlung für NOx notwendig. Ob dies nun über den SCR-Kat mit AdBlue oder den NOx-Speicherkat oder eine Kombination beider Systeme erfolgt ist letztlich egal.

Ich finde den Golf echt super, aber mir ist etwas (auch bei anderen VW mit Diesel) aufgefallen.

Ich habe das Auto in die Garage gestelllt und es hat etwas nach Diesel-Abgasen gerochen. Mein alter W203 (Euro 4 + DPF) mit weit über 300Tkm hat noch nie so gerochen. Das fällt mir aber auch bei anderen VW-Autos auf.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 21. November 2021 um 03:31:41 Uhr:


MKB: DGTE (Laut Wikipedia gibt es diesen Motor im Golf 7 nicht?)
Modell: BV537Z

Ich habe mehrfach im Forum gelesen, dass der 1.6 TDI etwas "brummig" und laut wäre, aber das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Der Motor läuft sehr ruhig. Wenn er auf Temperatur ist, dann hört sich der Motor wie ein Benziner an. Lediglich beim anfahren bis ca. 20 Km/h, hört man raus, dass es ein Diesel ist, aber e hört sich gesund an.

Aber es gibt auch zwei negative Punkte:
- Wenn ich z.B. an der Ampel anhalte (Start-Stop-Automatik deaktivert), dann dreht der Motor kurz etwas hoch. So als würde man viel zu spät auf die Kupplung drücken (DSG)
- Manchmal fährt das Auto mit z.B. 50 Kmh im 7. Gang und dann brummt das DSG (wie sehr Niedrigtourig fahren mit einem Schalter)

AB-Tank zeigt mir aktuell 7500 Km Reichweite an.

"AB-Tank zeigt mir aktuell 7500 Km Reichweite an."
Darauf würde ich mich nicht verlassen 😁

Deine Antwort