1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Abgasnorm

Abgasnorm

VW Golf

Hallo Leute.

Gibt es die Möglichkeit die Abgasnorm mittels Fahrgestellnummer oder Schlüsselnummer (Zu 1 und 2) herauszufinden?

Ich habe einen Golf gekauft. Im Inserat war das Fahrzeug mit Euro6d-Temp angegeben. Im Kaufvertrag steht jedoch nichts dazu. Leider habe ich den Fahrzeugschein noch nicht erhalten. Auf der Website des VW-Händlers, ist das Fahrzeug aber nur mit "Euro 6" angegeben, was ich aber erst eben gesehen habe.

- Golf 7 Variant
- 1.6 TDI mit 1.6l Hubraum und 85 KW Leistung
- DSG
- Join Ausstattung
- Erzulassung 03/2019
- Motorcode: DDYA (selbst durch Schlüsselnummer zu 1 und 2 ermittelt)

Ob dieses Auto "SCR" hat, weiss ich leider nicht. Bin bei der Probefahrt in einen Stau (und etwas Stress) geraten und habe vergessen mir das ganze anzuschauen.

67 Antworten

Ich will Dir jetzt keine Angst machen, aber ich würde zur Zeit bei keinem Autohändler Vorkasse leisten. Finanziell bewegen die sich nach bald zwei Jahren Corona und schon seit Monaten kaum noch auslieferbaren Neufahrzeugen alle in der Nähe des Abgrundes. Und anders als früher ist Größe zur Zeit etwas, das die Insolvenzgefahr eher erhöht als verringert. Da gilt, je größer der zu finanzierende Apparat ist, um so größer ist das Problem, wenn monatelang weniger Geld in die Kasse kommt als nötig wäre. Auto Wichert war übrigens ungefähr genauso groß wie Tiemeyer. Aus Kundensicht ist der Unterschied zwischen klein und groß im Fall der Insolvenz nur der, dass beim insolventen großen Händler mehr Kunden Geld verlieren als beim insolventen kleinen Händler.

Aber, hoffen wir einfach in Deinem Interesse, das das nur alles etwas schlampig abläuft und nicht ein ernsteres Problem dahinter steckt.

Ich würde beim Gebrauchtwagen auch nur zahlen gegen Fahrzeugbrief. Das steigert auch das Interesse des Händlers den Wagen zügig bereit zu stellen.

Ich habe noch nie länger als 1 Woche gewartet.

Solange alles passt, soll es mir recht sein.

Grundsätzlich bin ich auch keiner, der vorab ohne Gegenleistung überweist, grundsätzlich bin ich überskeptisch. Aber verdienen die AHs nicht sowieso am meisten am Service, nicht am Neuwagenverkauf?. Und der Gebrauchtwagenhandel floriert doch Gerade wegen dem chipmangel. Ich glaube nicht, dass es den AHs momentan schlecht geht…..

Das Auto wurde heute zugelassen.

Fs

Aber unter Punkt "V.7" sind 140 eingetragen. Ich bin von einem CO2-Ausstoß von ~109 ausgegangen.

Und warum bist du davon ausgegangen? Der ist schon nach WLTP zertifiziert, da ist der Wert eben beim identischen Fahrzeug höher als er zuvor nach NEFZ war. irgendwie scheinst du auf diese theoretischen Abgaswerte fixiert zu sein. Das sind doch alles nur poltisch motivierte Festlegungen. Bei unserem 1.6 TDi, Modelljahr 2014, liegt der CO2-Ausstoß (nach NEFZ) übrigens bei 122. Ist noch Euro 5, kostet dafür aber weniger Steuer als dein Euro 6d Temp mit CO2-Werten nach WLTP. Praktisch relevante Auswirkungen hat das alles nicht. Außer dass du das "gute Gefühl", ein Euro 6d Temp-Auto zu fahren, mit ein paar Euro zusätzlichen Kosten im Jahr bezahlst.

Falls es mal eine blaue Plakete oder ähnliches geben sollte, wäre man mit einem Euro6d-Temp Fahrzeug besser aufgestellt, als mit allen anderen Schadstoffklassen darunter.

Ich musste damals meinen VW Bora deswegen verkaufen (Gelbe Plakette).

Die Plaketten gibt es für den Stickoxidausstoß, nicht für die CO2-Werte. Und wenn die Politik dir den Diesel vergällen will, machen sie das. Dann werden sie ihn verteuern und dabei wird es auch egal sein, welche Werte der aufweist.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 25. November 2021 um 22:04:56 Uhr:


Die Plaketten gibt es für den Stickoxidausstoß, (...)

Nicht ganz. Bei den Schadstoffgruppen geht es zwar um NOx und Partikel, allerdings wird bisher quasi nur auf Partikel geschaut.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 25. November 2021 um 21:57:50 Uhr:


Falls es mal eine blaue Plakete oder ähnliches geben sollte, wäre man mit einem Euro6d-Temp Fahrzeug besser aufgestellt, als mit allen anderen Schadstoffklassen darunter.

Ich musste damals meinen VW Bora deswegen verkaufen (Gelbe Plakette).

Träum mal weiter. Aber der Glaube kann ja auch Berge versetzen...

Der Bora hatte einfach keinen DPF, jeder lumpige Diesel mit DPF bekommt die grüne Plakette,da brauchts keine Euro6d-temp

Diesel mit Euro 3 & D4 sowie Euro 4 erhalten auch ohne Partikelfilter die grüne Plakette.

Die Plakette ist ja zur Kontrolle von Fahrverboten in Umweltzonen. Und die nächste Verschärfung wird sein, das da nur noch e-Autos (bzw. Hybride im e-Modus) reinfahren dürfen. Da wird es egal sein ob der Verbrenner Euro6, 7 oder 8 hat.

Das wäre dann die Abschaffung des Individualverkehrs in den Innenstädten. Durch die nicht ausreichenden Lademöglickeiten bleiben die E- Autos und Hybride stehen. Verstopfen im schlimmsten Fall sogar die Straßen für die Rettungsfahrzeuge.
Ich denke, bis das soweit ist, dürfen wir zum Glück noch eine ganze Weile mit der grünen Plakette weiter fahren.

me3

Zitat:

@me3 schrieb am 27. November 2021 um 20:11:30 Uhr:


Das wäre dann die Abschaffung des Individualverkehrs in den Innenstädten. ...

Genau das ist ja auch das Ziel, das viele politische Akteure verfolgen. Und für die, die das wollen, ist die Abgasnorm nicht das entscheidende Kriterium, sondern nur eine Daumenschraúbe, die man eben anziehen muss, weil sie nicht mehr ausreichend wirkt, wenn irgendwann jeder Hansel ein abgasarmes Fahrzeug fahren wird. Aber da sind wir ganz tief in der politischen Diskussion und nicht mehr bei der Autotechnik.

Deine Antwort