Abgasnorm Euro 6d

BMW X1 F48

Hi,
heute stand in den News folgende Aussage des ADAC:
""Unsere Empfehlung ist, mit einem Neuwagenkauf eventuell noch zu warten, bis im Herbst Modelle mit dem Standard Euro 6D auf den Markt kommen", sagte ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker der Wochenzeitung "Die Zeit"."

Wie sieht es da beim X1 aus beim Modelljahr 2018 der jetzt bestellbar ist?
Welcher Norm entsprechen da die Diesel?

Beste Antwort im Thema

Ich bin gespannt wie die Ingenieure das bezahlbar und zuverlässig umsetzen sollen, die armen Schweine...

Ich werde mir jetzt eine Alu-Nespresso Kapsel in die Kaffemaschine werfen, eine Zigarette rauchen und dann meinen Euro6b Diesel starten: LEBEN AM LIMIT!

;-)))

342 weitere Antworten
342 Antworten

Duke. Lass den Herstellern doch noch etwas Zeit. Die Nachrüstungen müssen erst entwickelt, abgestimmt und in den Dauererprobungen abgesichert werden. Ich schätze, in spätestens 2 Jahren wird es das geben. Bis dahin solltest du mit EU6 kein Problem haben. ( hoffe ich als Diesel Fahrer zumindest 🙂 )

Doomsday Danke für diese klaren Worte, Euro 6 von BMW ist Gesetzkonform
Gruß

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 18. August 2017 um 07:23:14 Uhr:


Duke. Lass den Herstellern doch noch etwas Zeit. Die Nachrüstungen müssen erst entwickelt, abgestimmt und in den Dauererprobungen abgesichert werden. Ich schätze, in spätestens 2 Jahren wird es das geben. Bis dahin solltest du mit EU6 kein Problem haben. ( hoffe ich als Diesel Fahrer zumindest 🙂 )

Zitat:

@Frank318td schrieb am 18. August 2017 um 08:09:36 Uhr:


Doomsday Danke für diese klaren Worte, Euro 6 von BMW ist Gesetzkonform
Gruß

ich sehe das genau wie ihr 🙂

unsere Euro-6-Diesel sind legal und werden es auch bleiben - da mach ich mir keinen Kopf drüber - und nochmals: ich bin froh, dass ich kein AdBlue brauche 🙂

Und das trotz dem Blue in deinem Namen 🙂

Ähnliche Themen

Ihr macht euch Hoffnungen....
Das Einzige, was hier noch was retten kann ist das Bundesverwaltungsgericht Leipzig.
Solange es keine blaue Plakette gibt, werden beginnend in 2018 viele Innenstädte für alle !!! Diesel gesperrt werden. Manche haben echt den Schuss noch nicht gehört.
Es sei denn, in Leipzig wird anders entschieden.

Wessen Arbeitsstelle in einer Umweltzone liegt, der macht sich eben schon so seine Gedanken.
Hat sich BMW denn inzwischen mal geäußert ob wir mit unseren Dieseln die blaue Plakette bekommen oder nicht (bekomme dazu keine verbindliche Auskunft)? Oder kann man sich auf die Aussage in diesem Link verlassen?

20170818_133041.png

Zitat:

@Duke999 schrieb am 18. Aug. 2017 um 12:50:41 Uhr:


Außerdem äußert sich BMW doch immer noch nicht genauer ob wir mit unseren Dieseln die blaue Plakette bekommen oder nicht (zumindest mir gegenüber nicht, bekomme keine Auskunft dazu).

Gibt's denn schon verbindliche (also gesetzlich verabschiedete) Vorgaben zur blauen Plakette?

Zitat:

@Cali65 schrieb am 18. August 2017 um 12:46:03 Uhr:


Ihr macht euch Hoffnungen....
Das Einzige, was hier noch was retten kann ist das Bundesverwaltungsgericht Leipzig.
Solange es keine blaue Plakette gibt, werden beginnend in 2018 viele Innenstädte für alle !!! Diesel gesperrt werden. Manche haben echt den Schuss noch nicht gehört.
Es sei denn, in Leipzig wird anders entschieden.

Ich glaube da hat jemand anders den Schuss nicht gehört...

Deine Schlussfolgerung "alle Diesel" halte ich für absurd.

Nur weil es keine blaue Plakette gibt, heisst das nicht, dass Fahrverbotsrundumschläge verteilt werden
Alle Fahrverbotsvorschläge hatten "ausser Euro6" zum Inhalt.

Die Plakette als Urkunde ist nur ein optisches Merkmal zur einfachen Selektierung der Euro-Klassen. Mehr nicht.
Wenn jetzt München sagt "Dieselfahrverbot ausser Euro6 innerhalb des Mittleren Rings", dann bedarf es keiner neuen Plakette. Sondern nur ein paar Schilder und ein geschultes Amts-Auge, ob der dieselnde Golf 4 mit grüner Plakette wohl Euro6 hat oder nicht.

Die Panikjournaille macht fast alle Autofahrer hysterisch. Mich nicht.

Doppelpost

Interessanter Artikel zum aktuellen Thema....
Wie viel Stickoxid ist zumutbar?
http://www.br.de/nachrichten/stickoxide-wann-gefaehrlich-100.html

Danke,
informativ und differenziert geschriebener Artikel!

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 18. August 2017 um 14:26:47 Uhr:



Zitat:

@Cali65 schrieb am 18. August 2017 um 12:46:03 Uhr:


Ihr macht euch Hoffnungen....
Das Einzige, was hier noch was retten kann ist das Bundesverwaltungsgericht Leipzig.
Solange es keine blaue Plakette gibt, werden beginnend in 2018 viele Innenstädte für alle !!! Diesel gesperrt werden. Manche haben echt den Schuss noch nicht gehört.
Es sei denn, in Leipzig wird anders entschieden.

Ich glaube da hat jemand anders den Schuss nicht gehört...

Deine Schlussfolgerung "alle Diesel" halte ich für absurd.

Nur weil es keine blaue Plakette gibt, heisst das nicht, dass Fahrverbotsrundumschläge verteilt werden
Alle Fahrverbotsvorschläge hatten "ausser Euro6" zum Inhalt.

Die Plakette als Urkunde ist nur ein optisches Merkmal zur einfachen Selektierung der Euro-Klassen. Mehr nicht.
Wenn jetzt München sagt "Dieselfahrverbot ausser Euro6 innerhalb des Mittleren Rings", dann bedarf es keiner neuen Plakette. Sondern nur ein paar Schilder und ein geschultes Amts-Auge, ob der dieselnde Golf 4 mit grüner Plakette wohl Euro6 hat oder nicht.

Die Panikjournaille macht fast alle Autofahrer hysterisch. Mich nicht.

Ich glaube, Du bist schief gewickelt und hast einfach explizit den Sachstand zum Stuttgarter Urteil nicht gelesen. Dort geht es explizit um alle Diesel, ohne Aunahme, auch nicht für Euro 6.
Aber auch du wirst das noch mitbekommen. Es wird eng für den Diesel und erst recht für Modelle ohne Ad Blu, die evtl. auch nicht mehr technisch nachjustierbar sind, wenn die RDE Messung erst einmal richtig am Laufen ist. Wer heute noch Diesel bestellt, least oder fährt Firmenwagen. Wer es privat macht, hat eher eine Macke oder will nie in eine Metropole fahren.
Aber glaubt mal alle weiter noch an den Weihnachtsmann.
Ich fahre auch Diesel. Aber noch einmal privat kaufen und lange halten wollen in einer Großstadt.....
Never ever.

Zitat:

Wer es privat macht, hat eher eine Macke

Wir haben zwar Meinungsfreiheit aber keine Freiheit, andere zu beleidigen. Ich habe einen F48 25d und behaupte, keine Macke zu haben.

Ich erspare mir jetzt, deine Intelligenz zu kommentieren.

Peter

Eben weil es ein pauschales Urteil gegen den Diesel ist und nicht ursachenbezogen, könnte es noch gekippt werden. Also abwarten und weiter dieseln. Noch genieße ich Drehmoment und Effizienz. Zum Vergleich: beide Fahrzeuge am selben Tag vollgetankt: Mini Cooper S vollgetankt: 50l für 68€, Reichweite ca 500km.
F48 18d. 50l für 53€, Reichweite ca 800km . Da wird einem schmerzhaft der Unterscheid bewusst 🙂

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 18. August 2017 um 22:22:35 Uhr:


Mini Cooper S vollgetankt: 50l für 68€, Reichweite ca 500km.
F48 18d. 50l für 53€, Reichweite ca 800km . Da wird einem schmerzhaft der Unterscheid bewusst ?

Deswegen habe ich mich auch für einen diesel entschieden. Im o.g. Vergleich (soweit man beide Motoren vergleichen kann) macht sich bei 100.000 km ein Unterschied von ca. 4000 Litern bemerkbar! Das kann doch auch nicht im Interesse der Umwelt sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen