Abgasnorm 320er Motoren
Mahlzeit zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier, denn ich bin mittlerweile am verzweifeln
es geht um die Abgasnorm etc unseres Autos
W208
320
Ez 11.01
Master Edition
Überall steht nur was von Euro3 Norm, kann mir aber nicht so wirklich vorstellen
oft liest man auch, das der eigentlich D4 Norm haben soll, aber wo findet man diese Angaben?
btw: als Schlüsselnummer haben wir 44, was eigentlich E3 wäre,
aber es gibt auch bei Mobile Angebote mit SN 62 (Ebenfalls EZ 01 und 320 Motor)
Wer kann mir da genaueres sagen und klarheit verschaffen?
Grüße aus Freiburg
23 Antworten
So, habe jetzt mal meinen Schein kopiert, ist halt leider der neue, wo eh nur falsches/die hälfte drinne steht
(ui, ist ja 1.10.01 EZ.....wir haben das Auto ja auch noch nicht lange 🙂 )
Unter Punkt 14.1 in der neuen Zulassungsbescheinigung Teil 1 (früher Schein) steht die Schlüsselnummer.
Im Fall von BillGates tatsächlich die "44" - Hab jetzt 5min auf dem bild gesucht 😉 - siehe auch hier:
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Thema: OTTO/OBD
Ist mir auch gestern aufgefallen 😉
Jedoch:
Als ich das Auto im November gekauft habe, war die HU/AU fällig - Bei der GTÜ vorgefahren und bezahlt.
2 Minuten später kommt die Dame vom Empfang mir hinterher und gibt mir 10,- EUR zurück 😁 - "Die AU ist billiger - der ist ja schon EURO 4" waren ihre Worte...
Zitat:
Original geschrieben von hotw
OBD bedeutet wohl, daß die die AU über die OBD Schnittstelle machen...
V9 ist bei mir gestrichen und mein CO2 Ausstoss liegt bei 242g/km und nicht bei 250... Hast Du ein Cabrio @GTI-Narr?
Nope, einen Master Edition; unter V9 steht bei mir auch ein "-".
LÖSUNG
Alle mit der Schlüsselnummer 62 (sollten alle gegen Ende des Jahres sein) haben EINEN ANDERS BESCHICHTETEN KATALYSATOR , "mehr" nicht
alle mit SN44 haben eben einen, der die Euro4 Norm nicht erfüllen kann
Ähnliche Themen
... und was haben die mit einer Schlüsselnummer "30" ???? ...
so wie bei mir (CLK 320) ?
ein etwas verwirrter MaD :-)
.. und damit laut der ADAC Tabelle "D3" aber scheinbar nicht Euro 3 ??? Wo sind denn nun die Unterschiede, da ja alle Schlüsslenummern (30, 44, ...) gleich versteuert werden ..
MfG
MaD
die unterschiede zwischen euro3, d4 und euro4 werden soweit ich weiss erst bei den nächsten steuererhöhungen relevant werden, bzw. waren für die hersteller bei der zulassung relevant...
genau so ist es,
es wird erst evtl nächstes jahr relevant, oder wenn die sinnlosen plaketten aktuell werden
noch ist alles gleich