abgasleuchte

VW Passat B6/3C

Hallo,

Hab hier viele ähnliche Probleme gefunden aber nicht genauso wie bei meinem.

Zu meinem Problem:

Wenn ich im Leerlauf bei warmen Motor vollgas gebe bis zum Begrenzer dann geht er kurz bis auf 4500 umdrehungen. Dann allerdings geht er von selbst zurück auf 3500-4000 und pendelt so in dem Bereich.
Bei der fahrt ist es ähnlich ab 3000 umdrehungen ruckelt das auto gewaltig und kämpft sich so auf 3500 dann ist aber Schluss. Mehr schafft er nicht.

Es leuchtet die abgasleuchte aber ich vermute das liegt noch an dem abgeschaltetem agr Ventil.
Jetzt vor kurzem lief die blinkende Motorleuchte an.
Im fehlerspeicher stand das die saugrohrklappe kein signal hat und kühlerlüfter 1 Kurzschluss nach masse.
Und die klappe hat nicht gepiept wo man Zündung ein und ausgeschaltet ist.
Was mir aufgefallen ist die Sicherung f23 im Motorraum 10A durchgebrannt war. Hab die dann ersetzt und aha saugrohrklappe piept. Bin dann ne Probefahrt gefahren und diese drehzahlprobleme sind immernoch da
Anschließend hat die klappe wieder nicht gepiept, Sicherung allerdings nicht kaputt. Strom kommt an die klappe an, habs gemessen, so zwischen 11, 5-12, 3 volt.

Hab langsam wirklich keine Ahnung mehr was da defekt sein kann.

Es geht um einen passat 3c 140ps PD 2.0 TDI, normales Schaltgetriebe

Danke und Gruß 🙂

19 Antworten

Treibstofffilter nicht vergessen!

Ja klar, hab mir ne neue tankpumpe+Tandempumpe+ 2 Filter gekauft (einer als Reserve)

muss ich die leitungen auch mal durchpusten? das der Alte Sprit rausgeht? Entlüften tut der sich ja angeblich von selbst?

Und bei der Tandempumpe, kann man da alles einfach so abziehen oder läuft dann irgendwas aus?
Angeblich ist da ja eine Schraube dran die beschissen weg geht? Oder ist das nur beim 3B so.

Gruß

Im Filter frischen Diesel rein und gut ist es!

Super danke 🙂)

werde mich heute mal dran versuchen. Hab den tank fast leergefahren das ich wenig wie möglich zum aussaugen hab. Will den versuchen bisschen innen zu putzen, sogut wie ich hinkomme. Dann schläuche mal durchpusten, filter erneuern und beide Pumpen neu. Und dann heißt es beten 😁

Werde dann berichten.

Gruß

Ähnliche Themen

Aber wie gesagt, die Pumpen, die du jetzt tauschst, verursachen nicht den Fehler mit der Abgasleuchte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen