Abgaskrümmer

VW Passat 35i/3A

Hy Leute,

habe festgestellt, dass mein Bomber irgendwo abbläst. Nach genauer Suche habe ich festgestellt, dass er zwischen Motor und Krümmer abbläst.
Nun meine Frage, ist beim Abbau des Abgaskrümmers irgend etwas zu beachten? Habe ein bischen Bammel, wegen den Verrosteten Schrauben, dass die mir Abreissen.
Passat 35i, Bj. 89, 66kw, RP

Danke schonmal im voraus.

Gruss
Thommy

Beste Antwort im Thema

Stehbolzen bei warmem Motor heraus drehen ... dann bekommt man die auch raus ...

25 weitere Antworten
25 Antworten

@ PKGeorge

Mal aufs Datum geschaut ???

Hitzeschutzband brauchst du nicht aber die Dichtung für den Wasserkanal im Ansaugkrümmer solltest du nicht vergessen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


@ PKGeorge

Mal aufs Datum geschaut ???

...ja...ja....Nein😠😠

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Hey Leute,

ich steig hier auch mal ein...

Warum ich davon ausgehe, dass der undicht ist: Verbrauch von 12,6l und ein Motorsportliches *Wrröööööm* im Durchzug - und was Motorsportliches hat der RP ja freilich nicht - worauf ich auf einen defekt schließe... 😁 😁 😁

LG
David

Du hast ja auch am Motor einiges gebaut/gatauscht.

Schau mal, ob Du alle Unterdruckschläuche und Kurbelgehäuseentlüftung usw wieder angeschlossen hast ... Luftfilterkasten korrekt montiert ... Wrööööööm klingt stark nach Ansauggeräusch!

Ähnliche Themen

Alles richtig. War schon vor der Aktion so...

Also hab ich aufgeschrieben: 4x 028 129 589 B Dichtung Abgaskrümmer; 1x 026 129 717 D Dichtung Ansaugkrümmer; 1x 035 121 171 C Dichtring Ansaugkrümmer...

Auf das nix abbricht... 😁

LG
David

PS: So langsam hab ich schon alles einmal auseinander gehabt... 🙄

das dauert Dave...glaube mir "alles auseinander". Meiner ist auch angerissen, nach 3 Minuten fahren ist dicht. Bei mir kommt Sportfächerkrümmer rein. Im Dezember, dann ist auch Zahnriemen und alles fällig.

Was meinst du mit "3 Minuten dann dicht"?!?

Sportfächerkrümmer bringt ja nix, ohne weitere Bearbeitung, so wie bei dir... Was kostet der und wo hat man da Bezugspunkte für?

mein Fächerkrümmer wird ja auch mit abgestimmt. Termin habe ich ja schon. Der Krümmer kam 429. Habe den schon länger liegen. Der ist von ABT angeboten worden damals, was für mich wichtig war, weil er ja ein ABT ist. Ist durch ABT vertrieben worden, Hersteller kante ich bis dahin garnicht, müßte ich mal im Gutachten schauen die Tage. Ein günstiger fängt bei 160 an, aber ob der so passgenau ist an der Dichtfläche?

Nun ja wenn er kalt ist dann bläst er ab und sobald ich paar hundert Meter gefahren bin, ist der Haarriss zu. Aber habe halt solange warten wollen, biss ich eh großen Service habe :-)

ach  die  limo  ist orschinal  abt  "staun" und  dann zimmerst  du  den  ganzen  krims krams  rein der da nicht reingehört 😰

Das  wäre ja eins  a kandidat für   ein  richtiges H Prachstück  mit  Stammbaum

rückrüsten 😉

ja das stimmt, aber da habe ich damals nicht drüber nachgedacht. Deshalb kommt ja nun alles nach und nach neu rein, so wie das Fahrwerk usw. Motor ist ja von ABT gemacht worden. Irgendwann ist er wieder Original... die ABT Maske ist ja schon beim Lacker! Habe ja noch alles von damals, hihi

Mahlzeit,

1. woran merke ich, dass mein Krümmer undicht ist? Am Geräusch!!
Motorhaube auf, Motor angeschmissen und mal ein Ohr in den Motorraum geworfen. Notfalls mal ein wenig mit dem Finger am Gaszug gelupft (nicht bis zum Begrenzer!!) und dann mal horchen, von wo der "Sportsound" kommt.
Möglichkeit zwei: Abtasten. Aber bitte VORSICHTIG!! Könnte heiss sein! Einfach Motor laufen lassen und mit Hand "um den Krümmer" fühlen ohne diesen dabei zu berühren. Wo's rauspfeift ist er undicht 🙂😁

2. Stehbolzen reissen gerne mal ab, insbesondere bei hohen Kilomerterlaufleistungen...
Entweder gleich mit einem Mutternsprenger beigehen (die Kupfermuttern müssen eh erneuert werden) oder aber wie schon beschrieben mit WD40 o.ä. und viieeell Gefühl. 😎

3. Fächerkrümmer: Ich hab 'nen "billigen" an meinem VR dran. Edelstahl mit ABE. OK, nicht die ganz billige Schiene von Ibäy, aber auch nicht Supersprint und Co....
Beim Anbau keine Probleme gehabt - passte 1a auf Anhieb. Leistungszuwachs - keine Ahnung, vielleicht auf'm Papier 5 PS oder so; zumindest nicht spürbar.
Haltbarkeit - kann ich noch nicht viel zu sagen, bisher hält er...

MArkus

Deine Antwort
Ähnliche Themen