Abgaskrümmer selbst wechseln?
Einen wunderschönen gutn Morgen an alle!
Hätte da mal die Frage, ob es ratsam ist, den Abgaskrümmer selbst zu wechseln?
Als ich vor zwei Wochen erfolgreich das volle Programm bezüglich des Motorruckelns, sprich LLR gereinigt, Drosselklappe nebst Bohrung gereinigt, Ölabscheider nachgerüstet, Schläuche gereinigt, beim FOH Motorupdate machen und Komfortschließung hab programmieren lassen, hab ich auch mal das Wärmeschutzblech über dem Krümmer entfernt und siehe da, der Krümmer hat einen ca. 7 cm langen Riss. War mir beim Fahrn geräuschmäßig eigentlich gar nicht aufgefallen.
Wer von Euch hat den schon mal selbst gewechselt und kann mir seine Erfahrungen damit mitteilen.
Ich denke da speziell an mögliche Probleme wie abreißende Stehbolzen, schlecht oder gar nicht erreichbare oder festsitzende Verschraubungen, wie z.B. die des Hosenrohres, die ja von unten geschraubt sind, braucht man außer normalem Werkzeug vielleicht spezielles Gerät?
Mein Problem ist halt, dass wenn was schiefgeht dabei, hab ich keinen Zweitwagen, um etwa noch mal loszutigern um Teile nachzubesorgen, außerdem würde für mich nur ein Samstag als Aktionstag in Frage kommen und da wirds auch schwer, im Fall der Fälle überhaupt noch Hilfe vom Fachmann zu bekommen.
Schon mal Danke für alle Tips!
Mit sonnigem, bald hurra Wochenendengruß
Fliegentod
Ach ja: Vectra B Varavan Sport 1.8 16V, 115 PS
22 Antworten
... weil die durch ihr alter mehr ausgehärtet sind ....
Was sind das denn für Preise?
Ich war auch wegen undichten Krümmer in einer freien Werkstatt und die wollen 1100,- dafür haben. Und das Teil soll 750,-kosten,der Rest Arbeitsstunden. Das Auto ist 15 Jahre alt und ich finde so ein Neuteil muß nicht sein. Also mit 300 Euro wäre ich super glücklich und zufrieden......
HI,
je nach Motorvariante kostet der Krümmer natürlich mehr. Manche haben den Kat noch mit dran, den man dann zwangsläufig mitkaufen muss.
Aber ca. 400 € für Abeitsaufwand ist schon happig... es sei denn, du hast nen V6. Dann kommt das hin 😉
Gruß cocker
Er fährt einen 99er V6 mit 170ps.
Dann könnte der Preis hinkommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Er fährt einen 99er V6 mit 170ps.
Dann könnte der Preis hinkommen.
... das muss man sich halt leisten können 😉
Und der V6 hat 2 Krümmer ... 😁
So ist das Leben.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Yve79
Was sind das denn für Preise?
Ich war auch wegen undichten Krümmer in einer freien Werkstatt und die wollen 1100,- dafür haben. Und das Teil soll 750,-kosten,der Rest Arbeitsstunden. Das Auto ist 15 Jahre alt und ich finde so ein Neuteil muß nicht sein. Also mit 300 Euro wäre ich super glücklich und zufrieden......
Gebrauchtkrümmer gibts bei Ebay fast gratis, soweit kein Kat intergriert ist.
Deutchland tickt voll auf Grün ...
Vernünftiges Werkzeug vorausgesetzt und mit 2. Mann knapp 1h, wenn kein Bolzen abreisst. Am nervigsten sind die Schrauben der Lufteinblasung. Letztlich gleich frische parat legen und besorg
dir einen Drehmomentenschluessel bis 40Nm! Der Rest ist selbsterklärend und kostet unter 150,- für gutes Material (neu).
Gruß
Roman