Abgaskontrollsystem
Seit ca. 1 jahr leuchtet die Abgaskontrolllampe, trotz mehrmaligen Besuchen bei Audi und Bosch zur Überprüfung und löschen des Fehlers dauert es nicht lange und die Kontrollleuchte ist wieder an. Heute war Ölwechsel angesagt und nochmals kontrolieren und Löschen des Fehlers, darauf hin haben sie mir gesagt das wenn nicht defekt sei ist nach angaben von Audi der Fehler im Sekunderluftsystem ist auf Verkokungen in den Sekunderluftkanälen zurück zu Führen. Das heiß laut Audi Zylinderköpfe zum reinigen demontieren. Und das wird richtig Geld kosten. Der Wagen ist ein A6 2,8 FSI Avant BJ 2009 82500 km gelaufen
Fehlercode P1423, Bank 1,Sekundärluftsystem Durchsatz zu klein. Habt ihr Erfahrung mit dem thema und kann mir einer Sagen ob es vieleicht noch eine andere Möglichkeit gibt.vielen Dank schon mal im voraus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a.hens
Die Sekundärluftkanäle wurden Kurz vor Weihnachten im Audi Zentrum Essen gereinigt sowie ein Kombiventil ausgetauscht wurde. Audi hat 60% Kulanz übernommen + kostenlosen Leihwagen, leider nur den neuen A3 für 2 Tage. 536,00 euro Audi 320,00 euro ich.Denke da kann man mit leben.Nur wie man vorbeugt das die Kanäle nicht wieder verkoken konnten sie mit nicht sagen.Vieleicht wisst ihr wie man vorbeugen kann. Mfg A.Hens
immerhin hast 536 euro gesparrt😉
Ich habe vor kurzem auch das gleiche Problem mit meinem A6,( Bj 2010 und 60.000 km ) gehabt.
Es ist wohl sehr schwierig mit diesem Reinigungswerkzeug anscheinend gibt es nur ein Paar in Deutschland. Das Werkzeug soll sehr teuer sein ( 2000 Euro ) und wird sehr selten gebraucht, deswegenhat es keine Werstatt in der Ecke liegen. Ich habe 4 Wochen auf das Werkzeug gewartet.Die Luftkanäle wurden freigemacht und gespült, das ganze dauerte 2 Tage.
Meine Werkstatt wollte von Kulanz nichts wissen angeblich haben die bei Audi nachgefragt und abgelehnt.
Ich konnte es aber so nicht akzeptieren und habe selber bei der Audikundenbetr. angerufen.Sie haben es überprüft und 1 Tag später kam die erfreuliche Nachricht, sie haben alle Kosten übernommen ( 1200 Euro ). Ich habe nur 50 Euro gezahlt ( Materialkosten ) und eventuell bekomme ich das laut Werkstatt wieder erstattet.
Wieder das leidige Thema Abgaskonllsystem.Hat leider nur 3Jahre gehalten, seit gestern wieder die Kontrollampe an. Fehler auslesen lassen heute morgen und wieder Fehlercode P1423 Sekundärluftsystem Bank 1 Durchsatz zu klein. P307A Ansaugsystem Luftdurchsatz zu gering und P0068 Saugrohrdruck/ Luftmassenmenge<>Drosselklappenwinkel Abweichung. Auch in Ingolstadt angerufen und mal freundlich um Kulanz gebeten.Was ist das für eine Sch... Technik bei Audi die nicht lange hält und noch so viel kostet.Mfg A.Hens
Mir geht's gerade ähnlich. Mein A6 4F Bj. 2009 2.8FSI war mit 60.000km das erste mal in der Werkstatt wegen zugesetzter Sekundärluftkanäle. Damals noch vom Händler übernommen, aber 6 Wochen gewartet. Jetzt bei etwas über 100.000km die selbe Sch... wieder. Diesmal aber ohne Kulanz. Werkzeug sei gerade nicht verfügbar!!! Fahre jetzt mit der Lampe weiter bis nichts mehr geht und dann kaufe ich mir ne E-Klasse.
Ähnliche Themen
@ piet
Hab damals,wie ich noch die Bioplörre tankte,auch immer wieder Probs mit dem Motor gehabt.
Seit dem ich Super Plus tanke, ist alles schick.