Abgaskontrollsystem

Audi A6 C6/4F

Seit ca. 1 jahr leuchtet die Abgaskontrolllampe, trotz mehrmaligen Besuchen bei Audi und Bosch zur Überprüfung und löschen des Fehlers dauert es nicht lange und die Kontrollleuchte ist wieder an. Heute war Ölwechsel angesagt und nochmals kontrolieren und Löschen des Fehlers, darauf hin haben sie mir gesagt das wenn nicht defekt sei ist nach angaben von Audi der Fehler im Sekunderluftsystem ist auf Verkokungen in den Sekunderluftkanälen zurück zu Führen. Das heiß laut Audi Zylinderköpfe zum reinigen demontieren. Und das wird richtig Geld kosten. Der Wagen ist ein A6 2,8 FSI Avant BJ 2009 82500 km gelaufen
Fehlercode P1423, Bank 1,Sekundärluftsystem Durchsatz zu klein. Habt ihr Erfahrung mit dem thema und kann mir einer Sagen ob es vieleicht noch eine andere Möglichkeit gibt.vielen Dank schon mal im voraus

19 Antworten

Zitat:

Seit ca. 1 jahr leuchtet die Abgaskontrolllampe, trotz mehrmaligen Besuchen bei Audi und Bosch zur Überprüfung und löschen des Fehlers

Unglaublich..... 😕

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Schau doch mal ob hier das passende für Dich dabei ist.

mfg Senti

Hallo,

genau das Problem hatte ich vor 3 Monaten auch. Hatte meinen 2009er 2,8 A6 mit ca. 65.000km bei Audi aus ersten Hand gekauft und genau die gleiche Fehlermeldung. Im Rahmen der Gewährleistung und einigem hin und her dann die Diagnose:"Bank 1,Sekundärluftsystem Durchsatz zu klein". Löschen ging nicht. Ist immer wieder gekommen. Abhilfe schafft ein spezielles Reinigungsset von Audi. Mit diesem kann man die Sekundärluftkanäle spülen und von den Verkokungen befreien ohne den Motor zu zerlegen. Hört sich erst mal ganz einfach an. Problem: Diese Spezialwerkzeug ist bei Audi nur im Verleih zu bekommen. Die Werkstatt hat ganze 6Wochen gebraucht um dieses Werkzeug ran zu bekommen. Dann Auto abgegeben, Kanäle gespült und seit dem ist ruhe🙂 Toi,toi, toi...🙂

Also bei Audi mal danach Fragen. Bei meiner Werkstatt war der Fehler bisher auch nicht bekannt.

Gruß Peter

Hört sich für mich einfach nur sehr utopisch an.😕

Was soll daran utopisch sein? Ich war zwar bei der Reinigung nicht dabei, habe aber die Anleitung von Audi an meinem Werkstattauftrag gesehen. Bisher ist der Fehler nicht wieder gekommen. Also müssen die Ja auch was gemacht haben.

Gruss Piet

Ähnliche Themen

Danke gür den Tip. Werde bei Audi danach fragen.mich würde noch interesieren was die Reinigung gekostet hat oder ging das über Kulanz von Audi. Mfg A.Hens

War kulanz Audi:'(..zum Glück

Wenn die sich blöde anstellen, sag Bescheid, dann frag ich bei unserem Audi Centrum mal nach.

Gruss P.S.

Zitat:

Original geschrieben von piet_nb


Was soll daran utopisch sein? Ich war zwar bei der Reinigung nicht dabei, habe aber die Anleitung von Audi an meinem Werkstattauftrag gesehen. Bisher ist der Fehler nicht wieder gekommen. Also müssen die Ja auch was gemacht haben.

Gruss Piet

Ja okay,hatte von solch einer Methode vorher noch nie gehört.😕

Aber wenns dann hilft....

Wie kann man über 1 Jahr lang mit Abgaskontrollleuchte durch die Gegend fahren.... ?? 🙄

Das werde ich nie verstehen.....

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Wie kann man über 1 Jahr lang mit Abgaskontrollleuchte durch die Gegend fahren.... ?? 🙄

Das werde ich nie verstehen.....

Geht nur mit täglichen Bauchschmerzen.😁

ist es so ein Reinigungsset alla Bedi-Gerät?

Gruss

Gibt's hier schon was neues? Ist deine Lampe wieder aus?

Gruß Piet

Zitat:

Original geschrieben von PietNB


Gibt's hier schon was neues? Ist deine Lampe wieder aus?

Gruß Piet

Gibt noch nichts neues , hab selber bei Audi Kulanzantag gestellt, war vor 4 Wochen und noch keine Antwort bekommen.

Audi macht sich bei mir immer unbeliebter.

Gruß Andreas

In Sachen Abgaskontrollsystem tut sich langsam was, Audi hat sich bereiterklärt 60% Kulanz zu übernehmen. Ist ja schon mal was. Der Wagen soll für zwei Tage nach Essen ins Audizentrum und der Leihwagen wird kostenlos zur Verfügung gestellt. auf Anfrage nach einem Kostenvoranschlag sagte man mir das sie das erst nach Reperatur wissen würden, ich aber vorher wissen will von welcher Summe ich 40% bezahlen soll . Das ich überhaupt was Zahlen soll ist schon Dreist, der Wagen ist 4 Jahre alt.Und wenn der FSI Motor Bauseits Probleme macht ist das eigentlich nicht mein Problem und werde erstmal mit einem Anwalt darüber reden. Denn auch zum Reinigen der Sekundärluftkanäle muß und allen was dazugehört gibt doch feste Stundensätze. Wenn was neues gibts werde ich mich wieder melden

Die Sekundärluftkanäle wurden Kurz vor Weihnachten im Audi Zentrum Essen gereinigt sowie ein Kombiventil ausgetauscht wurde. Audi hat 60% Kulanz übernommen + kostenlosen Leihwagen, leider nur den neuen A3 für 2 Tage. 536,00 euro Audi 320,00 euro ich.Denke da kann man mit leben.Nur wie man vorbeugt das die Kanäle nicht wieder verkoken konnten sie mit nicht sagen.Vieleicht wisst ihr wie man vorbeugen kann. Mfg A.Hens

Deine Antwort
Ähnliche Themen