Abgaskontrolleuchte brennt / Fehlercode ausgeblinkt 5224, kann das sein?

Opel Corsa D

Hallo,
habe einen Corsa D; 90PS, Benziner (aus 2007). Seit ein paar Tagen leuchtet die Abgaskontrolleuchte durch. Geht also bei der Fahrt nicht mehr aus.
Nun habe ich keine Inofs gefunden zum Fehler 5224.
Einer schreibt hier im Forum dass es der Kurbelwellensensor ist.
Kann mir das einer bestätigen?
Hätte noch Zündkerzen oder Lampdasonde vermutet. Aber Kurbelwellensensor hab ich so noch nicht gehört...
Wo finde ich eine Liste mit den Fehlern, welche auch den Fehler 5224 anzeigt.
Will nicht auf Verdacht alles tauschen. Und in die Werkstatt wird sich kaum lohnen.
Danke für eure Tipps.

56 Antworten

Ja.

Gruß

D.U.

Mit CD Anschluss meint der sicherlich ein eingebautes CD bzw DVD Laufwerk. Hat fast jedes Notebook/Laptop.

Zitat:

@SweetNicole schrieb am 14. August 2021 um 14:09:53 Uhr:


Mit CD Anschluss meint der sicherlich ein eingebautes CD bzw DVD Laufwerk. Hat fast jedes Notebook/Laptop.

Glaub ich nicht,dass der das gemeint hat.

Mein Laptop hat kein CD-Laufwerk.

Mein altes grosses aber schon.
Nur hab ich da keinen Bock drauf,das auf dem Beifahrersitz durch die Gegend zu kutschieren.

Die neuen Notebooks haben keins mehr.
Kann man sich aber z.B. in Saturn/Mediamarkt ab 20€+ kaufen.
Laufwerk wird sodann über USB angeschlossen.

Aber damit sollte man nun wirklich nicht rum fahren...
1x Software auf das Notebook drauf und fertig...

Ansonsten auf einen PC und dann auf USB oder MEGA / Cloud whatever... gibt genug Möglichkeiten, welche man zusätzlich mit einem PW schützen könnte...

Ähnliche Themen

Mit nem externen CD-Laufwerk am Laptop würde ich bestimmt nicht Autofahren.
Darum ging es ja garnicht.

Aber ich will ja mal Livedaten loggen oder während der Fahrt anschauen können im Fehlerfall.

Ja das ist richtig so.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 14. August 2021 um 15:55:12 Uhr:


Mit nem externen CD-Laufwerk am Laptop würde ich bestimmt nicht Autofahren.
Darum ging es ja garnicht.

Aber ich will ja mal Livedaten loggen oder während der Fahrt anschauen können im Fehlerfall.

Du brauchst das CD Laufwerk nur zum Installieren von der Software danach wird es nicht mehr benötigt, der Dongle wird über das USB Kabel anschließend mit dem Laptop verbunden.

Okay.
Soweit verstanden.

Kann ich den anderen Laptop nutzen ,um die CD aufzuspielen und dann die Software auf nen Stick runterladen ?
Der hat ein Uralt-Betriebssystem.
Keine Ahnung was das ist.
Vermutlich Windoof 7

Den Stick dann im kleinen Laptop aufspielen.

Funzt das ?

Oder geht's nur mit externem CD-Laufwerk ?

Der kleine hat WINDOWS 10.

Ist vollkommen irrelevant.

Die Software muss von der CD einfach auf einen Rechner/Notebook. Hierbei ist egal welche Art von Laufwerk man nutzt... danach kann man es per USB, NAS, Cloud o.ä. verbreitet werden.

Win 7 / 8 / 8.1 / 10 / (11) ist egal.
Es wird eine Beilage enthalten sein was Required ist.
Zur not eine VM auf das Notebook einrichten - fertig.

*4GB RAM / 50GB HDD muss das ganze schon haben.*
*VM = Virtuelle Maschiene*

z.B. VMWare
Eine USB Verbindung zwischen Dongle und PC macht u.a. mittels z.B. BlueStacks es möglich Handy Apps zum auslesen zu nutzen. Aber dann kann man auch direkt zum Smartphone greifen.

@ TE
Nur so als Info da du vermutlich nicht so fit bist mit Windows
Das es raubkopierte Software ist, ist dir bewusst, das der Virenscanner evtl anschlagen kann auch.
Und die Hinweise deines verlinkten Artikel hast du auch gelesen z.B nie online updaten ....

Ich mach nix mit Handy /Smartphone beim Autofahren.

@Haribo11
Man kann doch die Originale Software (Basis Version) kostenfrei Downloaden ??

https://op-com.pci-diagnosetechnik.de/downloads/

https://op-com.pci-diagnosetechnik.de/produkte/faelschungen/

Nein, kann man nicht

Zitat:

@Kiseku schrieb am 14. August 2021 um 23:38:09 Uhr:


@Haribo11
Man kann doch die Originale Software (Basis Version) kostenfrei Downloaden ??

https://op-com.pci-diagnosetechnik.de/downloads/

@Kiseku

Toll und was willst du damit wenn du kein OP Com hast.

Du erzählst wieder einen Mist.

Die Software läuft auch nur mit Originalen OP Com.

Hallo,
Die kleine CD war dabei, Op-Com (3 Versionen) installiert und nun läuft bei mir VAUX-Com 120309a.
Sobald ich auf "Diagnostics" klicke, kommt die Fehlermeldung "Please connect your interface to the USB port, or install the USB driver!. "
Hat das schon mal jemand gehabt?
Der USB Driver fehlt?
Beim China Clone unter op com sagt er "The List of supported ecus cannot be loaded".
Habe Win 10 64 bit.
Im Geräte-Manager findet er den opcom v2, kann den treiber nicht aktualisieren. es bleibt ein fragezeichen oder und Ausrufezeichen neben dem pcvom v2 stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen