Abgaskontrolleuchte brennt / Fehlercode ausgeblinkt 5224, kann das sein?

Opel Corsa D

Hallo,
habe einen Corsa D; 90PS, Benziner (aus 2007). Seit ein paar Tagen leuchtet die Abgaskontrolleuchte durch. Geht also bei der Fahrt nicht mehr aus.
Nun habe ich keine Inofs gefunden zum Fehler 5224.
Einer schreibt hier im Forum dass es der Kurbelwellensensor ist.
Kann mir das einer bestätigen?
Hätte noch Zündkerzen oder Lampdasonde vermutet. Aber Kurbelwellensensor hab ich so noch nicht gehört...
Wo finde ich eine Liste mit den Fehlern, welche auch den Fehler 5224 anzeigt.
Will nicht auf Verdacht alles tauschen. Und in die Werkstatt wird sich kaum lohnen.
Danke für eure Tipps.

56 Antworten

Denselben nervigen Mist hatte ich mit Win 10 auch. Leider kann ich dir nicht sagen, wie du das beheben kannst.
Ich hab meinen uralt lappi mit win 7 rausgekramt, damit gab es keine Probleme.

Soweit ich weiss, sollen aber sämtliche Treiber dabei sein.
Vielleicht findest du etwas wenn du die CD durchsuchst und kannst da manuell installieren.
Ich hatte den Nerv dazu damals nicht.

Edit:

https://www.motor-talk.de/.../...-op-com-unter-windows10-t5415524.html

DANKE, schau morgen mal bei Youtube vorbei. Für heute hab ich genug Nerven verloren :-)

Naja, lies erst mal was in den Link steht, den ich oben angegeben habe. Da wurde das Problem ja schon aufgegriffen und gelöst.

https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads

Windows ISO erstellen &' Fertig

Der o.g. Link soll im übrigen keine Werbung darstellen.
Dies ist lediglich eine Empfehlung aus dem privaten Gebrauch.

ISO gibts kostenfrei im Netz.

Ähnliche Themen

@Kiseku da komm ich jetzt nicht ganz mit.
Wieso ne ISO erstellen? Es geht doch um die Treiber, nicht um Win10 ansich?

Man erstellt unter Win 10 ein virtuelles Win XP und dann funktioniert der Clone ohne Probleme.

@Haribo11 danke. Das war für mich jetzt so nicht ersichtlich.

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 19. August 2021 um 20:03:16 Uhr:


@Kiseku da komm ich jetzt nicht ganz mit.
Wieso ne ISO erstellen? Es geht doch um die Treiber, nicht um Win10 ansich?

Mit dem o.g. Programm kannst du diverse VMs laufen lassen.

z.B. PC Build:
AMD Ryzen 5 (6x 3GHz)
32GB DDR4 RAM
500GB SSD (Windows Main System)
2.000GB SSD / HDD freier Zusatz

Kannst sodann auf der VM z.B. Win XP, Win Vista, Win 7, Win 8(8.1) installieren und speicher zuweisen.

Der o.g. PC Build bleibt bestehen.
Für die VM kann man sodann Speicher, RAM und die Anzahl der Prozessoren zuweisen.

Machst also z.B.
Windows XP
1x 3GHz
4GB DDR4 RAM
250GB SSD / HDD

Als Zuweisung und das ganze läuft auf deinem Win10 Betriebssystem als Viertuelle Maschiene = VM und darüber kannst dann alles mögliche machen...

Danke, VM lass ich mal weg. Ist zwar ne Option, aber ich brauch da ein Betriebssystem. Win 7 oder XP oder oder oder, ist wieder was neues um das ich mich kümmern muss.
Treiberinstallation hat funktioniert, Vaux-com möchte jetzt ein Passwort und OP-com geht zwar der Test aber rein komme ich immer noch nicht. Ich versuche einen anderen Rechner zu organisieren.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!

so, Rechner runter und hoch gefahren und es hat nach der Methode wie es im link von Pingi68 steht funktioniert.
Fehler P0335-00 Crankshaft sensor incorrect Signal, also Kurbelwellensensor funzt nicht richtig.
Danke für euren Support.

Prima dass es geklappt hat und danke für die Rückmeldung.

Hätte mich auch gewundert,wenn jetzt der 5224-Fehlercode wieder aufgetaucht wäre.

Den gibt's nämlich garnicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen