Abgasklappe auf "Offen" Codieren, ist das erlaubt?
Guten Morgen,
seit neustem fahre ich überglücklich mit meinem neuen TT 8S durch die Gegend ^^
Inzwischen fiel mir auf, dass der Auspuffklang beim Kaltstart kerniger und blubbernder klingt, was wohl an der geöffneten Auspuffklappe liegt, die sich dann schließt. Jetzt frag ich mich, ob das Auto irgendwelche Grenzwerte überschreitet, wenn ich die Klappe so codieren lasse, dass sie offen steht. Schließlich ist es ja ab Werk möglich mit geöffneter Klappe zu fahren, nur eben nur für eine knappe Minute. Oder gibt es da eine Art Sonder-/Ausnahmeregelung für Kaltstarts?
Wäre doch ein Traum, ein Kernigerer Klang und trotzdem im erlaubten/erträglichen Bereich.
Danke schonmal für eure Antworten
LG Max
7 Antworten
....ist nicht erlaubt, sonst erlischt die Betriebserlaubnis...
Gruss Yellowgrip
Danke für die eindeutige Antwort!
Was genau macht die Klappe denn eigentlich? Das scheint ja gar nicht so genau geklärt zu sein, zumindest sind die Aussagen sagen wir mal sehr weit gestreut.
LG
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 14. April 2025 um 07:53:50 Uhr:
....ist nicht erlaubt, sonst erlischt die Betriebserlaubnis...Gruss Yellowgrip
das die abgasnorm erreicht wird. bei geöffneter klappe kommt der katalysator schneller auf temperatur.
Okay also ist sie anfangs (Kaltstart) offen, dass der Katalysator auf seine Temperatur kommt und dann besser filtert und schließt sich dann? Wozu schließt sie, wegen der Geräusche oder hat das einen weiteren Grund? LG
Zitat:
@M0D0 schrieb am 14. April 2025 um 18:13:24 Uhr:
das die abgasnorm erreicht wird. bei geöffneter klappe kommt der katalysator schneller auf temperatur.
Ähnliche Themen
Bei Vollast gehen die Klappen auch auf, dass die Abgasanlage weniger Gegendruck erzeugt und der Turbolader freier atmen kann.
Im Stand sind die Klappen immer geöffnet. Der kernige Sound beim Kaltstart kommt von der fetten Einspritzung, um den Motor langsamer auf Temperatur zu bringen - hat also nix mit den Klappen zu tun.
Der Turbo braucht unten rum etwas mehr Gegendruck, deshalb wird der Abgasstrang während der Fahrt bis etwa 3000rpm eingeengt. Zusätzlich wird dadurch etwas weniger Kraftstoff verbraucht.
@coper2
Vollkommen richtig... danke für die Erklärung.
Hab mich immer gewundert warum er kalt so schön blubbert aber nach kaum einer Minute alles wieder leise ist.
Schaut man nach der Klappe ist diese aber immer noch geöffnet.