Abgashitzeschutz für Fahrradträger?
Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer eines BMW X3 3.0d G01.
Wir haben uns einen Uebler E-Bike Träger für die Anhängekupplung angeschafft und sind nun daran erstmals diesen zu verwenden mit 2 E-Bike.
Im Netz gibt es einen sogenannten Abgas Hitzeschutz, damit das heisse Abgas nicht den Träger/Fahrräder beschädigt. Kann uns jemand aus Erfahrung sagen, ob ein solcher Schutz erforderlich ist oder nicht.
Möchten demnächst mit dem Träger in Urlaub und sind uns sehr unsicher ob wir solch einen Schutz benötigen.
Vielen Dank für eine Antwort und allzeit gute Fahrt wünscht Peggy & Micha aus Singen.
Beste Antwort im Thema
Ich (40D) habe auch den orginal BMW - Uebler fahrradträger MIT hitzeschutz ........ in meinen augen eine absolut übertriebene sache - genauso übertrieben wie der preis der beiden plaste paddel - ~ 100€
47 Antworten
Habe ihn getestet.
Hatte aber bedenken mit der Wärme und habe die beiden Räder auf die hinteren Positionen gesetzt:
Die vorderen Supports kann man separat einklappen.
Ich denke ich werde mir den BMW Hitzeschutz besorgen.
Ich habe den i21 von Uebler. Auch über längere Strecken konnte ich keine hohe Hitzeentwicklung am Träger oder den Fahrrädern feststellen. Werde es weiter beobachten.
Ok. Danke für euer Feedback. Werde mir mal die Träger von Uebler im Laden anschauen. Passen diese Hitzeschutzbleche von BMW an alle Modelle von Uebler?