Abgasgestank nach Rußpartikelfilter-Wechsel
Hallo zusammen,
Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Caddy.
Nach dem Wechseln des Rußpartikelfilters habe ich bei angeschalteter Belüftung und laufendem Motor im Stand Abgasgestank im Innenraum. Während der Fahrt geht's wieder.
Meine Werkstatt findet den Fehler nicht. Alle Schrauben seien ordnungsgemäß festgezurrt. Die Luftfilter seien zudem sauber.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ihr würdet mir echt helfen. Hänge an meinem Auto
Danke und schöne Grüße
Yamo
18 Antworten
Dann wäre mein Favorit die Schelle oben am DPF wenn nicht ein Depp die Leitungen vom Diff.Sensor lose gelassen hat.
Zitat:
@Achsmanschette2 schrieb am 11. Juni 2017 um 22:21:16 Uhr:
Auspuff bei laufendem Motor (Leerlauf) hinten dicht zuhalten (Gummi-Pfropfen), dann muss das Abgas irgendwo hin.-> Wird der Motor erst langsamer und stirbt der Motor dann ab, ist die Abgasanlage wirklich dicht, denn er bekommt sein Abgas nicht mehr raus und der Abgasgegendruck stoppt den Motor.
->Läuft der Motor weiter, gibt irgendwo in der Abgasanlage ein Leck, wo es pfeift, weil viel Abgas durch ein kleines Loch muss. Dieses Pfeifen findet man relativ flott.Achtung: die Abgase sind heiß und verbrennen dort an der Austrittsstelle auch gern alles, was ihnen in den Weg kommt: Finger, Hände, aber auch Schläuche.
Und Achtung 2: der Test erhöht den Druck im Abgassystem erheblich.Infrage kommt natürlich gerade der erste Teil der Abgasanlage, weil dort rund um den Wasserkasten die Luftansaugung der Lüftung ist. Also diese Teil des Abgassystems:
* Motor zu Krümmer
* AGR-System
* rund um den Abgasturbolader
* rund um die Stellen, die beim DPF-Tausch offen waren
* unten das FlexrohrWenn die beim DPF-Tausch wie die Tiere an der Abgasanlage rumgerissen/rumgekloppt haben sollten, reißt/bricht die Abgasanlage eben auch noch woanders. Dann können sie den DPF festknallen wie sie wollen, das Leck wäre woanders.
ABER: du selbst solltest da nüscht machen. Ich sehe das als Werkstattproblem.
Was gäbe es noch:
1) nur die Einbildung von Abgasgeruch -> lässt sich mit dem AU-Messgerät analysieren
2) Motorsteuergerät auslesen auf DTCs aber über die MWBs auch die Funktion nachvollziehen
3) deine Lüftung zieht im Stau Abgas vom Vordermann :-) und du bist derzeit nur sensibler, weil gerade der DPF getauscht wrude
4) Scheibe unten und Abgas von irgendwo her
5) Produktfehler am neuen DPF (z.B. Flächen nicht plan und dann nicht dicht trotz Soll-Drehmoment)Und eine Menge mehr Möglichkeiten ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgestank im Innenraum' überführt.]
Mal ne blöde Frage, wie stopfe ich das Endrohr eines e90 zu?
Das fragst du am besten im BMW E90 Forum 😉.