Abgasgestank nach Rußpartikelfilter-Wechsel
Hallo zusammen,
Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Caddy.
Nach dem Wechseln des Rußpartikelfilters habe ich bei angeschalteter Belüftung und laufendem Motor im Stand Abgasgestank im Innenraum. Während der Fahrt geht's wieder.
Meine Werkstatt findet den Fehler nicht. Alle Schrauben seien ordnungsgemäß festgezurrt. Die Luftfilter seien zudem sauber.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ihr würdet mir echt helfen. Hänge an meinem Auto
Danke und schöne Grüße
Yamo
18 Antworten
Hallo zusammen,
Habe bei laufender Belüftung und laufendem Motor im Stand Abgasgestank im Innenraum.
Problem tritt auf seit dem Wechseln des Rußpartikelfilters.
Werkstatt findet den Fehler nicht. Alle Schrauben seien ordnungsgemäß festgezurrt. Luftfilter seien zudem sauber.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Danke und schöne Grüße
Yamo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgestank im Innenraum' überführt.]
Tja, dann sind sie es wohl doch nicht. Da hilft nur selbst schauen.
Um was für ein Fahrzeug geht es denn? Ist es ein 58er Lanz-Bulldog wie ich vermute?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgestank im Innenraum' überführt.]
Tja, weiß nicht wo ich nachsehen soll
Es ist ein vw caddy bj 2009
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgestank im Innenraum' überführt.]
Könnte ein undichter Injektor / Injektordichtung sein. Dann bläst das Abgas direkt in den Motorraum raus und kommt über den Lüftungskasten in den Innenraum. Zumindest bei meinem Focus 1.6 TDCi war das so. Du kannst mal nachschauen, ob es um die Injektoren herum feucht/ölig aussieht und evtl. nach Diesel riecht. Könnte auch ein defekte Kurbelgehäuseentlüftung sein. Dort ist manchmal eine federbelastete Ölabscheidemembran verbaut, die im Alter gerne mal einreißt und dann den Öldampf nach außen entweichen läßt. Falls es ein Injektor ist, sollte das umgehend repariert werden. Ansonsten kann es zu einem sogenannten blow-by kommen, was unter Umständen das endgültige Aus für den Motor sein kann.
Gruß
electroman
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgestank im Innenraum' überführt.]
Ähnliche Themen
Ist evtl. an den Einspritzdüsen etwas undicht? Guck mal ob dort rußablagerungen oder ein Schmierfilm zu sehen ist. Das hatte ich mal an einem Auto ( kein Caddy) von mir.
Bei welchem Tachostand wurde der Filter gewechselt?
Danke. Woran erkenne ich Einspritzdüsen ?
Viel hatte ich nicht drauf. Bin mit dem diesel zu oft kurzstrecke gefahren.
Ca. 50 bis 70 tkm denke ich
Auspuff bei laufendem Motor (Leerlauf) hinten dicht zuhalten (Gummi-Pfropfen), dann muss das Abgas irgendwo hin.
-> Wird der Motor erst langsamer und stirbt der Motor dann ab, ist die Abgasanlage wirklich dicht, denn er bekommt sein Abgas nicht mehr raus und der Abgasgegendruck stoppt den Motor.
->Läuft der Motor weiter, gibt irgendwo in der Abgasanlage ein Leck, wo es pfeift, weil viel Abgas durch ein kleines Loch muss. Dieses Pfeifen findet man relativ flott.
Achtung: die Abgase sind heiß und verbrennen dort an der Austrittsstelle auch gern alles, was ihnen in den Weg kommt: Finger, Hände, aber auch Schläuche.
Und Achtung 2: der Test erhöht den Druck im Abgassystem erheblich.
Infrage kommt natürlich gerade der erste Teil der Abgasanlage, weil dort rund um den Wasserkasten die Luftansaugung der Lüftung ist. Also diese Teil des Abgassystems:
* Motor zu Krümmer
* AGR-System
* rund um den Abgasturbolader
* rund um die Stellen, die beim DPF-Tausch offen waren
* unten das Flexrohr
Wenn die beim DPF-Tausch wie die Tiere an der Abgasanlage rumgerissen/rumgekloppt haben sollten, reißt/bricht die Abgasanlage eben auch noch woanders. Dann können sie den DPF festknallen wie sie wollen, das Leck wäre woanders.
ABER: du selbst solltest da nüscht machen. Ich sehe das als Werkstattproblem.
Was gäbe es noch:
1) nur die Einbildung von Abgasgeruch -> lässt sich mit dem AU-Messgerät analysieren
2) Motorsteuergerät auslesen auf DTCs aber über die MWBs auch die Funktion nachvollziehen
3) deine Lüftung zieht im Stau Abgas vom Vordermann :-) und du bist derzeit nur sensibler, weil gerade der DPF getauscht wrude
4) Scheibe unten und Abgas von irgendwo her
5) Produktfehler am neuen DPF (z.B. Flächen nicht plan und dann nicht dicht trotz Soll-Drehmoment)
Und eine Menge mehr Möglichkeiten ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgestank im Innenraum' überführt.]
Wie sehen denn die injektoren aus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgestank im Innenraum' überführt.]
Ist nicht dein Ernst, oder? 2009, also 1.9 TDI Pumpe Düse?
Unter der Motorkapsel, dann unterm Ventildeckel, dann so:
http://ci.catcar.info/audivw_2016_07/195/195130300.png
Die vier Gesellen hier:
https://i.ytimg.com/vi/gaOGBPKD2oI/maxresdefault.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgestank im Innenraum' überführt.]
Ok, das sehe ich mir mal an.
Ggf lasse ich die Werkstatt das prüfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgestank im Innenraum' überführt.]
An den Einspritzdüsen sind kleine Metallröhrchen die zum Motorblock führen. Man muss evtl. die Motorabdeckung demontieren.
Ruß an den Einspritzdüsen?
OK, kann sein.....ich würde aber eher auf der Abgasseite suchen: z. B. Dichtungen zwischen Turbo und AGR.
Es gibt sicherlich noch so einige Möglichkeiten mehr für Undichtigkeiten. Auch bei der Montage des Filters können Fehler passieren (Verkanten, Verbiegen...).
Um welchen Motor geht es denn?