Abgasgeruch im Innenraum
Hallo leute habe sehr starkes abgasgeruch im innenraum es vemehrt sich bei stehen ist kaum mehr auszuhalten es riecht übelst.
woran kann es liegen? hat jemand erfahrung damit gemacht?
42 Antworten
Ich war schon zwei Mal bei Bmw. Es hiess, dass alles ok sei. Evtl. idt es ja von anderen Verkehrsteilnehmern. Kann man selber testen? Ich war bei unterschiedlichen Händlern in der Gsrsntiezeit.
Mein Kollege ist zwar Raucher, aber seine Freundin nicht. Ist nen Taunus den er fährt.
bei mir war es ein undichtiger Turbo, hat endlos gedauert bis wir das gefunden hatten.
Die Zuführung zum Luftfilterkasten abstecken, dann sieht man den Turbo ganz gut.
Dann im kalten Zustand mit Lecksuchspray (Baumarkt) einsprühen und den Hobel anwerfen, schauen ob bzw. wie stark sich Blasen bilden.
Wenn mans mal weiß ist es einfach ...
Danke. Wird getestet.
Hatte ich auch bei meinem E91. Es war ein Stehbolzen am Zylinderkopf gerissen, irgendwann gab es dann einen Riss im Krümmer und starken Abgasgeruch im Stand.
Man hat beim Gasgeben im Motorraum auch ein "Pfeiffen" gehört, das war der Luftaustritt am Krümmer.
Ähnliche Themen
Hab Samstag einen Termin beim Schrauber meines Vertrauens. Der wirkte aber nicht besonders zuversichtlich mit der Schaummethode.
Gibt es evtl ein Verfahren bei dem Abgase im Motorraum erkannt werden können? Für Kamine kann man ja zb Kohlenmonoxydsensoren kaufen.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 11. Januar 2016 um 09:01:44 Uhr:
Hatte ich auch bei meinem E91. Es war ein Stehbolzen am Zylinderkopf gerissen, irgendwann gab es dann einen Riss im Krümmer und starken Abgasgeruch im Stand.Man hat beim Gasgeben im Motorraum auch ein "Pfeiffen" gehört, das war der Luftaustritt am Krümmer.
was hat dir das ganze gekostet?
Zitat:
@Kaptan30 schrieb am 11. Januar 2016 um 16:19:48 Uhr:
was hat dir das ganze gekostet?Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 11. Januar 2016 um 09:01:44 Uhr:
Hatte ich auch bei meinem E91. Es war ein Stehbolzen am Zylinderkopf gerissen, irgendwann gab es dann einen Riss im Krümmer und starken Abgasgeruch im Stand.Man hat beim Gasgeben im Motorraum auch ein "Pfeiffen" gehört, das war der Luftaustritt am Krümmer.
Das war leider saumässig teuer damals, weil die bei BMW den abgerissenen Stehbolzen angeblich nur bei ausgebautem Motor rausbekommen haben (das geht wohl auch ohne Ausbau). Dazu noch der neue Krümmer und am AGR war auch noch ein Verbindungsrohr kaputt. Und bei 120.000km war auch nichts mehr mit Kulanz.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 11. Januar 2016 um 16:45:25 Uhr:
Das war leider saumässig teuer damals, weil die bei BMW den abgerissenen Stehbolzen angeblich nur bei ausgebautem Motor rausbekommen haben (das geht wohl auch ohne Ausbau). Dazu noch der neue Krümmer und am AGR war auch noch ein Verbindungsrohr kaputt. Und bei 120.000km war auch nichts mehr mit Kulanz.Zitat:
@Kaptan30 schrieb am 11. Januar 2016 um 16:19:48 Uhr:
was hat dir das ganze gekostet?
oh man, dass ist wirklich ärgerlich. es kommt drauf an wie man an den entsprechenden stehbolzen rankommt -wenn es einer von vorn ist, dann geht es vielleicht ohne ausbau - ist es aber einer von den hinteren, dann kann man das entsprechende Werkzeug sehr schlecht ansetzen um ihn raus zu bekommen. es kommt auch drauf an wo der stehbolzen abgerissen ist. fies ist es wenn der bolzen bündig zum Zylinderkopf abgerissen ist. sollte das der fall sein, dann kann man ihn nur noch versuchen auszubohren. dazu muss aber alles eingespannt werden, damit man nicht noch den block beim ausbohren versaut. wenn man glück hat bekommt man ihn beim anbohren mit linksdrehern irgendwie rausgedreht . . . das ganze ist aber wirklich keine schöne arbeit. ist ärgerlich, ich hätte dennoch versucht BMW hier irgendwie teilhaben zu lassen ;-)
viele grüße
Habe auch z.Z. das Problem. Der Geruch tritt auf der Fahrerseite auf in der Nähe des Luftfilters auf. Wenn an der
Abgasanlage etwas wäre, dann wäre es auch lauter. Der Motorblock ist vor 3 1/2 Monaten getausch worden und
ich vermute es hat sich etwas gelockert. Der Tipp mit dem Fit/ Wasser ist gut. Spart Kosten. Enorm spart es,
nicht zu BMW zu gehen, denn die wollten bei mir gleich im Februar (wegen Steuerkettenriß) einen neuen Motor
einbauen, Kosten 8000 € der Motor und 3000 € der Umbau. Von allen anderen Möglichkeiten haben die noch nichts
gehört, weil sie nur Geld machen wollen. Ich hatte im Endresultat dann rund 3400 € bezahlt. Googl`t mal.
welchen motor hattest du denn wo die kette gerissen ist meiner ?
Hatte einen 320 d 177 Ps, 172500 km herunter, Baujahr 2008, ist alles vom kaputten Motor an den anderen
Motorblock gekommem, der hatte ca. 80000 herunter. Habe aber gleich die neuen besseren Steuerketten
einbauen lassen.
hmm . . .
hast du BMW die Sache mal vorgestellt ? gabs vielleicht eine kullanz Regelung bzgl. der gerissenen kette ?
viele grüße
Ich war im Mai 2016 bei BMW, da hat man mir versichert es sei nicht die Steuerkette. Hatte ihn sogar aufgebockt.
Vorher hatte man mir aber in einer Zweigwerkstatt gesagt, nachdem er dort auch auf der Bühne stand, es sind
Kratzgeräusche zu hören und ich sollte zur Hauptniederlassung fahren. Am 16. Dezember war ic h dann wieder in der Hauptniederlassung und dort sagte man dann, der Motor sei schon 170 TKm gelaufen und dann ist er eben lauter.
Vielleicht geht man so auf lohnende Reparaturen oder Neukauf, denn eine Reparatur nach deren Vorstellung hätte
den Wert des Autos überschritten. Ende Februar 2017 hatte ich dann den Steuerkettenriß. Ein Glück bei langsamer
Fahrt vor einem Bahnübergang. 10m vorm Bahnübergang war das Auto dann blockiert. Durch kurzes Starten bekam
ich dann die "D" Stellung heraus und wir konnten das Auto wegschieben. Er kam dann Huckepack zu BMW und ich
dann am selben Tag die Antwort mit der Steuerkette und es könnte auch viel mehr sein. Siehe oben. Habe mich
dann an den Computer gesetzt und Werkstätten gesucht. Am nächsten Tag wurde der Wagen schon abgeholt
und 450km weiter war dann die Reparatur. Bin sehr zufrieden, bis auf das Fehlen einer Dichtung, wurde aber schnell gefunden und jetzt der Geruch. Muß aber nicht mit der Reparatur zusammenhängen. Vielleicht ist es mein
letztes Auto, denn ich bin vor Kurzem 70 geworden. Pauer hat das Auto wieder.