Abgasgehäuse für K04 Lader
Hi,
Was ist hier von zu halten?
Lohnt sich der Aufwand? Wäre ja wenn ne Sache für den kleinen PS-Hunger zwischendurch.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61305QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
und das war´s? wenn ich verkante, nache ich den Zentriersitz kaputt oder was?
wenn Du verkantest, ist die Welle krumm 😠 und Du kannst das Teil in den Container schmeissen.
oder bei Ebay verkaufen.
ich verstehe gar nix mehr aber ich habe ja noch einen K04 im Keller liegen. Das muss ich mir wohl nochmal anschauen😉
Ist doch perfekt zum Üben! 😁
😁
Ähnliche Themen
Soll der intakt sein? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Soll der intakt sein? 😁
Das wäre schon nicht schlecht 😉
Ist für nen Kumpel, der wollte den aber glaub ich nicht in die Vitrine stellen, sondern mit fahren. Also wäre schon klasse, wenn er intakt sein würde 🙂
Was gibt es denn darannicht zu verstehen?Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich verstehe gar nix mehr
Das Spiel zwischen Gehäuse und Turbinenrad ist so gering, dass ein verkanten beim Öffnen zum Anschlagen der Turbine führen könnte.
Damit hat die Welle einen Schlag und der Lader ist unbrauchbar.
hat nicht jmd. noch nen kaputten k04 daheim?
ich habe schon zwei von diesen umbauten abgestimmt. leistungstechnisch kommt da nur unwesentlich mehr bei raus als beim serien-k04. der ganze aufwand für umbau, abstimmung, material, usw. rechnet sich absolut nicht. für das geld gibt es andere sachen die sinnvoller sind und mehr leistung bringen.
die serien-llk können das auch nicht mehr bewältigen. im oberen drehzahlbereich wird so ein hoher ladedruck gehalten, daß die luft sich exorbitant erwärmt. ohne entsprechende kühlung macht der umbau sowieso keinen sinn.
das ist meine meinung zu den teilen.
Zitat:
die serien-llk können das auch nicht mehr bewältigen. im oberen drehzahlbereich wird so ein hoher ladedruck gehalten, daß die luft sich exorbitant erwärmt.
Hat man das mit den Garrett Eliminatoren dann auch ?
Hier wird doch dann noch ein viel höherer LD gehalten.
mfg
Matthias
den GT28RS fährste aber auch nicht mit mehr als 1,5 Bar, also kommste auch noch gerade so mit den Serien-LLK´s aus. Obenrumm drücken die Garret´s zwar auch mehr als der K04, aber nicht unbedingt durch einen noch höheren Ladedruck😉
viel mehr aber auch nicht nos!!!
füllung ist hier das magische wort.
sag ich ja, oder meinst Du was anderes?😁 Mit dem Garret haste aber schon ne bessere Füllung.
oh man... war schon etwas spät, da kann man nicht mehr richtig lesen.
allerdings hab ich grade auf meinem pc ein video von einem cupra mit gt28rs gefunden und der hat zumindest kurzzeitig 1,75 bar.