Abgasgegendruck

BMW 5er F10

Hallo Leute
Mein Abgasgegendruck ist seit 2 Tagen zu hoch, habe mal mit ista ausgelesen und euch die werte hochgeladen.
Abgasgegendruck mit zündung an , und Abgasgegendruck im leerlauf.
Sollte der abgasgegendruck nicht auf 0 gehen wenn der motor nicht läuft ?
Nach motor aus geht es auf 29 mbar runter.
Auch wenn er defekt ist , weis ich nicht welcher vom beiden es ist.
Auto ist ein BMW F10 525d , 6 zylinder , euro 5 , mit 2 dpf sensoren.

Motor aus.jpg
Motor leerlauf.jpg
46 Antworten

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 20. Dezember 2023 um 14:55:50 Uhr:


Dieser N57 hat doch noch keinen Drucksensor nach dem DPF.Weil noch Euro 5

Danke das versuche ich den schlaumeier da oben zu erklären, meiner hat keinen typischen differenzdrucksensor.

Ein sensor vor dpf und einen danach, wie auf dem bild

Screenshot_20231220_151805_Chrome.jpg

Also hat er doch einen Sensor nach DPF. Und einen davor. Was macht das Steuergerät damit? Richtig, den Differenzdruck berechnen. Wie ich sagte: Ohne Info über Differenzdruck keine Regeneration und keine Diagnose.

BTW: Ob ein Differenzdrucksensor oder zwei separate Sensoren macht technisch keinen Unterschied.

Dieser N57 müsste einen Drucksensor vor Turbolader und einen Drucksensor vor dem DPF haben.Das ist doch noch ein VFL.Man könnte auch einfach mal in den Motorraum auf den DPF schauen.

Ähnliche Themen

Ich denke, Du hast halb recht. Es sieht so aus, dass ein Sensor vor dem Turbolader sitzt und einer nach DPF. Habe eben noch einen alten MTZ-Artikel gefunden, da sieht man es.

Der hintere sensor geht zwischen dpf und kat, und der vordere ist beim turbolader

Könnte auch vor kat sein, da bin ich mir nicht sicher , aufjedenfall ist der kat auch drinnen

Zitat:

@discimuhsin schrieb am 20. Dezember 2023 um 16:19:31 Uhr:


Der hintere sensor geht zwischen dpf und kat, und der vordere ist beim turbolader

Sag‘ ich doch.

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 20. Dezember 2023 um 16:14:22 Uhr:


Ich denke, Du hast halb recht. Es sieht so aus, dass ein Sensor vor dem Turbolader sitzt und einer nach DPF. Habe eben noch einen alten MTZ-Artikel gefunden, da sieht man es.

Wie halb Recht?

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 20. Dezember 2023 um 15:58:54 Uhr:


Dieser N57 müsste einen Drucksensor vor Turbolader und einen Drucksensor vor dem DPF haben.Das ist doch noch ein VFL.Man könnte auch einfach mal in den Motorraum auf den DPF schauen.

Weil Du geschrieben hast „einen Drucksensor vor dem DPF“. Der müsste aber dahinter sein.

Der Drucksensor sitzt zwischen dem Katalysator Monolith und Partikelfilter Monolith.Bei der Euro 5 Version ist am DPF Ausgang kein zusätzlicher Drucksensor.Das ist noch keine Euro 6 Version.

Ja, hast Recht! Ich habe nochmal gegoogelt und bin auch darauf gestoßen, dass zuerst der Oxikat kommt und denn der DPF. Also Drucksensor vor DPF!

Dann frage ich mich wohl, wie das System funktioniert 😕

Es könnte so sein, dass zu einem gewissen Beladungszustand des DPF ein bestimmtes Druckgefälle gehört. Wenn sich der Filter zusetzt, steigt der Differenzdruck und dadurch der Druck vor dem DPF. Das könnte entsprechend ausgewertet werden.

Tschuldigung Herr Dipl.-Ing. aber das werden sie bestimmt selbst herausfinden.Schön das auch Sie noch was gelernt haben.

Abgasgegendruck - Umgebungsdruck = Differenzdruck

Wirklich herausfinden werde ich es nicht, da ich keinen solchen Motor für Messzwecke zur Verfügung habe. Eine Software-Dokumentation habe ich von dem ebenfalls nicht. Aber eine Möglichkeit habe ich ja oben formuliert.

Und zu dem unteren Punkt habe ich bereits etwas geschrieben.

Ja durch die Rußbeladung steigt der Druck vor dem DPF ist auch eigentlich ganz einfach zu verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen