Abgasgegendruck
Hallo Leute
Mein Abgasgegendruck ist seit 2 Tagen zu hoch, habe mal mit ista ausgelesen und euch die werte hochgeladen.
Abgasgegendruck mit zündung an , und Abgasgegendruck im leerlauf.
Sollte der abgasgegendruck nicht auf 0 gehen wenn der motor nicht läuft ?
Nach motor aus geht es auf 29 mbar runter.
Auch wenn er defekt ist , weis ich nicht welcher vom beiden es ist.
Auto ist ein BMW F10 525d , 6 zylinder , euro 5 , mit 2 dpf sensoren.
46 Antworten
Bei 1 bar müsste der eigentlich aus gehen. Steht der denn auch im FS?
Der sbgasgegendruck steht doch unten
Wert ist doch ok
Der obere ist der Luftdruck aktuell
Ich habe zwei sensoren, einer vor dpf und einen danach. Du meinst der differenzdruck ist der wichtige wert ?
Warum ist aber der abgasgegendruck vor turbolader so hoch, war vorher immer unten ?
Ähnliche Themen
Ja genau. Mach mal die abgasgegendruckmessung.
Das ist doch ein Absolutwert Abgasgegendruck + Umgebungsdruck.Da steht doch unten der Differenzdruck.
Der müsste doch 2 Drucksensoren haben einen vor Turbolader und einen vor DPF.
Theoretisch ja, aber ich lass wenn dann das Programm durchlaufen. Motor sollte natürlich warm sein, da der die Drehzahl automatisch erhöht, aber dann hast die exakten differenzdrücke und auch was zum vergleichen.
Für den differenzdruck braucht man 2 Sensoren
Hier wird unnötig „konfusion“ erzeugt
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 17. Dezember 2023 um 22:56:51 Uhr:
Für den differenzdruck braucht man 2 Sensoren
Hier wird unnötig „konfusion“ erzeugt
Hat der N57 hier doch auch.
Man hat doch immer den Umgebungsdruck.
Zitat:
@Matze_Lion schrieb am 18. Dezember 2023 um 10:30:07 Uhr:
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 17. Dezember 2023 um 22:56:51 Uhr:
Für den differenzdruck braucht man 2 Sensoren
Hier wird unnötig „konfusion“ erzeugtHat der N57 hier doch auch.
eben, sag ich doch - die Werte stehen doch auch da...alles in Ordnung, ggfs. passt das OFFSET nicht so ganz.