Abgasfilterreinigung

Opel Insignia B

Bei mir stand jetzt öfter Abgasfilterreinigung, bitte weiterfahren. Habe es dann auch gemacht, bis die Meldung verschwand.
Da diese Meldung sehr oft hintereinander erschienen ist, hatte ich beim FOH einen Termin.
Er sagte, dass die Abgasreinigung nicht abgeschlossen wurde und es wurde erledigt.
Dann bin ich nach Kroatien gefahren, also schon eine längere Strecke.
Jetzt kommt die Meldung schon wieder.
5 Wochen nach dem Urlaub.
Ist das Problem bekannt, finde hier nichts, Termin beim FOH am 01.12. abgesprochen.

77 Antworten

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 27. April 2023 um 08:41:50 Uhr:



Zitat:

@haseh schrieb am 26. April 2023 um 19:40:51 Uhr:


Scheinbar Kurzstrecken Fahrzeug und wahrscheinlich oft abgebrochene Reinigung. Wie alt ist das Auto?

Dann soll Opel ins Prospekt schreiben, " für Strecken unter 100km, nicht geeignet ". mfg.

Wenn du Opel wärst würdest du es machen und damit Kunden verlieren wollen? Oh Mann

Ich weiß nicht warum sich die Leute darüber aufregen. Wenn wir nicht so eine asoziale Politik hätten gäbe sowas alles nicht. Wind gesät Sturm geerntet

@haseh: Eigentlich ein eher "normales" Fahrprofil, das Auto wird jetzt 3 Jahre alt. Ich fahre hauptsächlich Landstraße mit eher geringen Verkehr und zügiger Fahrweise, zwei mal am Tag je 25 km + die Termine die im lauf des Tages dazu kommen. Da gibt es natürlich auch mal kürzere Strecken, selten aber unter 10 km. Insgesamt macht das FZ. zwischen 25 und 30 T km im Jahr, durch Corona war es jetzt etwas weniger. Die Reinigung habe ich habe ich soweit möglich immer durchlaufen lassen, auch wenn das immer mal ein paar Runden um den Block zusätzlich waren.
Das Problem ist auch erst nach dem Software Update bzgl. der Abgasreinigung aufgetreten.
Ich hatte es weiter vorne mal geschrieben, der Vorgänger ein Insi A hatte auch schon den Euro 6 Motor mit Adblue, da hatte ich über die Laufzeit von 82 T km gar kein Problem, das Fahrprofil hat sich seitdem nicht groß geändert.
Kurz vor dem Leasing Ende ist das halt ein wenig ärgerlich....

Ausbauen und in ner spezialwerke ausbrennen lassen... kostet 300 bis 400 eu
Da muss kein neuer rein....
Und wenn der eh weggeht.....

Billiger und einfacher ist nicht jedermans Sache

Bei Leasing und oder Firmenwagen auch nicht gerade üblich...

@ haseh Bei Dieseln von Opel gab es schon immer Probleme wenn das Fahrprofil nicht gepasst hat. Bei den 1,9/3.0 Motoren waren es AGR und Drallklappen und jetzt bei den 2.0cdti, ist es die Abgasnachbehandlung. Ich habe bei meinem das volle Programm durch, alle Sonden/Sensoren, DPF/Kat und das letzte waren die Drallklappen. Dank FlexCare, zu 100% von Opel gedeckt. Mit meinem Vectra C hab ich pro Jahr zwischen 35 u 40tsd gefahren, durch die Corona Zeit momentan so 18-20tsd. Der Insignia ist mein erster Diesel, in meinem Autofahrerleben. mfg.

so, nun war's das mit dem Insignia, gestern zurück gegeben. Verabschiedet hat er sich dann noch mit erneut aufleuchtender Motorkontrolllampe und der Meldung "Motorleistung reduziert" sowie "Abgasanlage Reinigungsprozess, bitte Fahrt fortsetzen" (oder so ähnlich). Das nachdem erst im März das Problem aufgetaucht war und Filter mit AGR/Sensor komplett ersetzt wurden.
Eigentlich bin ich den Insignia sehr gerne gefahren aber unterm Strich gab es doch zu viel Probleme (Gaspedalsensor, AGR, Differential hinten, 2 x Batterie komplett leergesaugt....)....genossen haben ich den Allradantrieb, das Flexride-Fahrwerk, die super Sitze, das HU-Display und den Motor mit 480Nm....nun kommt wieder mal ein Passat B8 dran....

Ich habe jetzt auch das Problem mkl ging an bzw ist dauerhaft an hab mal bisschen geschaut und kam auf den fehler störung abgasreinigungsanlage. Ich habe keinerlei Fehlermeldung bekommen. Fahre einen 1.5 benziner 165 ps hatte das schon mal jemand ?

Ausgelesen ?
Code ?

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 1. Juli 2023 um 09:35:19 Uhr:


Ausgelesen ?
Code ?

Leider noch nicht am Mittwoch.

Hallo zusammen,
hatte heute erstmalig die Displaymeldung ""Abgasreinigung .... Weiterfahren"; Laufleistung zum Zeitpunkt der Meldung 58.747 km; Fahrzeug: Bj. 06/2019, 170 PS.

Zum Glück auf der BAB - bin dann insgesamt ca. 58 km gefahren (kleine Rundfahrt auf BABs) - die Meldung verschwandt bei ca. Hälfte der Gesamtfahrstrecke (ca. nach 28 km).
Hatte am 06.12.2024 INSP: habe eben den FOH angeschrieben und nachgefragt, ob innerhalb der INSP eine neue Software aufgespielt wurde...

Displaymeldung-abgasfilter-ii-wird-gereinigt-am
Displaymeldung-abgasfilter-i-wird-gereinigt-am

Interessante Info, danke.

Das ist doch die ganz normale Meldung, wenn zu viele Regenerationen abgebrochen wurden.

Okay,
wundert mich, da ich eigentlich alle bemerkten Regenetaionen (sichtbar erhöhte Drehzahl und knurriges Motorgeräusch) grundsätzlich zu Ende fahre...

@wfrene:
Trotzdem Danke für diese Info!
Dann hoffe mal auf keine weitere Defekte...

Deine Antwort