Abgase im Innenraum

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

vielleicht kann jemand helfen. Heute hatte ich Dieselabgase über die Lüftung in den Innenraum bekommen. Äußerst unangenehm. Da es aber schon dunkel war, konnte ich im Motorraum kaum etwas erkennen. Bei einem Passat der gerade mal knapp ein Jahr alt ist erscheint mir das arg bedenklich. Zumal ich ein ein Kleinkind transportiere mache ich mir da echt Sorgen.

Ich werde wohl ohnehin die Werkstatt bemühen müssen, aber eventuell hat schon vorab jemand eine Idee.

Schönen Abend noch.

Beste Antwort im Thema

Hallo Supermischa1
Zuerst Über mich
Ich bin Hobby Bastler mit "Gut ausgestattetem Werkzeug Koffer"
Mein Deutsch ist nicht zu Gut aber vielleicht Helfe Dir
So habe gemacht :
bin zum Hobby Werkstatt auf Hebebühne gefahren
Fahrzeug hoch das du von unten stehen kannst
2.Optisches Check
Mit Starke Taschenlampe suchst du Russ "Schwarze Flecken"so ähnliches wie Abgasablagerungen Rundum Auspuffrohr
Verbindung-Schelle und weiter Richtung Motor
3.Hörtest
Fahrzeug laufenlassen und nach kurze Zeit habe Zischt gehört aber wusste immer noch nicht von wo das leicht Pfeift.
4.Reinigungs Haushaltmetode
Allzweckreiniger Spülmittel oder Ähnliches in Sprüh Falsche zb.von Glasreiniger Fühlen
Sprühen aufs Alle Verbindung Rohren und AGR Ventil
Auch hinter Rechter Vorderer Rad Ziemlich oben da wo AGR Rohr schlisst.
Wenn du schon Seifenblasen gesehen hast das weisst wo die Gase entwichen.
Die Gase sind unsichtbar und durchsichtig
zum Absicherung habe auch noch mit "Leck Such Spray" Dose besprüht. ca.6€

Kann sein das nur Dichtung auswechseln muss und das was ca.3Euro kostet

Bei mir war AGR Ventil undicht das Heisst AGR Kühler zum wechseln
AGR habe für 300€ Neu gekauft
Kostet aber 347€+19%Mwst
Wechseln habe selbst gemacht
Kostet zw.1200-1600€ fix mit AGR
Wenn du weiter wissen willst dann melde dich.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi ja das ist eine grösse herausforderung wenn mann angst hat was auszubauen.
Muss keine Dieselpartikelfilter weder Achse ausbauen.
Mit der Kühlwasser ja das läuft auch über dein Fang Behälter.Ich benutzt habe Kleine Kinderbadewanne.
Sauerei ist das Unterumständen nicht zu groß wenn mann noch Hilfe an bei hat.Einfache Lösung leg einfach ein Karton auf dem Boden,Saugt einfach alles auf was über läuft.
Über AGR Kühler Bitte keine gedanken gebrauchte zu Kaufen,das machst du für Dein Fahrzeug und das kostet auch dein Wechselzeit.Ich alleine 8 Stunden gebraucht habe.Kann aber wenn mann weiß wie vielleicht schneller machen.

Zitat:

@Windsurfe schrieb am 16. November 2014 um 19:37:55 Uhr:



Hallo Windsurf,

hattest Du auch das Pfeifen? Oder nur die Abgasgerüche?
Weil der Raimund hatte ja nur eine Schelle nachziehen müssen, bei ihm war das
Pfeifen dabei. Ich habe auch beides. Abgasgeruch und Pfeifen.

Danke vorab!

Ach so.

Ja bin neu hier, fahre seit Ewigkeiten VW und Audi. Wird wohl auch so bleiben.
Schraube auch hier und da und hab künftig auch gute Tipps. 🙂

Zitat:

@Windsurfe schrieb am 3. Dezember 2014 um 21:34:20 Uhr:


So sieht das AGR aus. Rote Pfeil undichte Stelle . Grüne Pfeil "bei laufendem Motor" Achse Draufdrücken um zu verdichten undichte AGR.Wenn der fall ist dann muss AGR Kühler gewechselt werden. Gelbe Pfeile -Dichtungen können auch Undicht sein.Obere ist aus Metal. Neue Kupfer-Mutter nicht vergessen.

Hallo, habe das selbe Problem und muss daher nach vielen Jahren nochmal draufeingehen.
Ist es evtl. eine Lösung wie im Bild die Achse (Grüner Pfeil) dauerhaft mit Spannung reinzudrücken?
Hab dabei an ein Stück Blech gedacht, das man am Kühler anschweißt und das dann Spannung auf den grünen Pfeil macht ..sodass dieser abgedichtet ist?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen