Abgasanlagen - Downpipe, X-Pipe, H-Pipe, Link Pipe

Audi RS5 8T & 8F

da wir das Thema ja intensiv versteckt in unreasonable's Kompressorthread hatten, will ich es hier mal separat erstellen 😎

Also wir haben zuletzt über der englischen Downpipe gesprochen und Veränderungen des Klangbildes jeweils durch X-Pipe oder H-Pipe.

DottoreFranko befindet sich gerade in der Experimentierphase an seinem V8 S5 😁

Ich habe mir über die freien Tage mal einige Youtube-Videos der verschiedensten Anlagen am 4.2 V8 angehört und kann für mich schon mal definitv die Downpipes ausschließen. Das Klangbild scheint wesentlich heller und raciger zu werden. Noch mehr in Verbindung mit einer X-Pipe

Bislang hat mich keine Variante mehr anhand von Videos überzeugen können, als meine akutelle ASG Abstimmung. Ich möchte ehr in richtung tieferes V8 Gebrabbel kommen.

Möglichkeit dazu wäre eine Link Pipe anstelle des OEM Mittelschalldämpfers, also getrennte Abgasstränge

Beste Antwort im Thema

Hier mal meiner....

https://youtu.be/gkW_HsVzUJw

291 weitere Antworten
291 Antworten

Sehr schön! 🙂 jetzt ist die Invidia würdevoll bestückt und dein Carbon Diffusor den Mücke wirklich gut gemacht hat, kommt voll zur Geltung.Finde die 90er Endrohre perfekt. Leider sind meine Ausschnitte um einiges kleiner 🙁 denke die Endrohre werden sich in der Mitte berühren um da rein zu passen

@DottoreFranko
Sehr ungewohnte Optik, habe ich so noch nie gesehen. Die saubere Ausführung finde ich spitze.
Die äußeren Endrohre hätte ich wohl noch etwas mehr in Richtung ESD geschoben. Damit ergäbe sich ein kleiner Versatz der Endrohre, was mir gut gefällt und die äußeren würden noch weiter unter dem Diffusor verschwinden.

Hast du auch Fotos von weiter weg gemacht?

@Josh

habe keine weiteren Fotos - hier hat es "geschüttet wie aus Kübeln" nach dem ich gerade fertig war. Da ich da ohnehin noch mal ran will wegen dem leicht verdrehten Endrohr links, werde ich mal schauen ob ich da einen kleinen Versatz reinbringe 😉. Ich bin auch erst zufrieden wenn es perfekt sitzt. Um noch etwas flexibler zu sein, habe ich mir 63mm Edelstahlschellen bestellt. Die Nieten vom Reduzierrohr Richtung ESD lasse ich dann weg und nehme die Schellen - damit kann ich die Endrohre dann ganz sauber in den Diffusor setzten ohne den ESD Ausbauen zu müssen 😉

Ashampoo-snap-2016-03-29-21h59m10s-003

an euch Abgasexperten 🙂 Da ja eine getrennte Rohrführung mehr V8 Sound bringen soll, überlege ich, mir ein paar Ersatzrohre für den MSD zu kaufen und bin auf diese hier gestoßen Link zu ebay

Klar, ist ohne Zulassung - weiß ich! 🙂

Aber nun meine Frage: können die Rohre einfach so gegen den MSD getauscht werden, oder muss dafür geflext werden? Kenne mich da nicht aus, will aber auch nichts trennen, was in einem Stück ist.

Ähnliche Themen

Es muss geflext werden. Ab Werk sind MSD und ESDs an einem Stück. Punkte zum Zerschneiden sind aber markiert.

Rs5auspuff

ah ok, danke dir, Jochen. Schränkt meine Entscheidungsfreudigkeit doch arg ein 😉

Ein MSD Ersatzrohr würde ich ohnehin nur mit Schellen verbauen damit man es zur "Not" schnell wechseln kann. Durch den TÜV kommst Du nie und dann muss das Ding raus. Zum anderen gibt es heute schöne Schellen aus Edelstahl, da sieht dann auch nichts nach Bastellösung aus 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 5. April 2016 um 19:37:02 Uhr:


Ein MSD Ersatzrohr würde ich ohnehin nur mit Schellen verbauen damit man es zur "Not" schnell wechseln kann. Durch den TÜV kommst Du nie und dann muss das Ding raus. Zum anderen gibt es heute schöne Schellen aus Edelstahl, da sieht dann auch nichts nach Bastellösung aus 😉

hab ja jetzt erstmal frisch für 2 Jahre Tüv 🙂 Wenn die HU immer so läuft wie gestern, würde ich die Rohre blind verbauen (lassen). War in 5 Minuten mit der HU durch 😎

Trotzdem willst Du dann nicht groß rumhantieren wenn das Dingen mal raus muss - mit Schellen ist das Dingen in 15-20 Minuten gewechselt.

hast mich überzeugt 🙂 Wie lange würde deiner Einschätzung nach die Erstmontage der Ersatzrohre dauern und was darf das in einer freien Werkstatt in etwa kosten?

Wenn die Ersatzrohre passend für den RS sind dann sind die Jungs in längstens einer Stunde fertig. Ergo wird das auch nicht zu teuer 😉

vielleicht riskiere ich es mal 🙂 Danke dir

Abend, kann man im Originalem MSD zwei parallellaufende Rohre einschweißen und bringt es was am Klang?
ESD sind Original.

Zitat:

@FletcherAlex schrieb am 5. April 2016 um 23:21:03 Uhr:


Abend, kann man im Originalem MSD zwei parallellaufende Rohre einschweißen und bringt es was am Klang?
ESD sind Original.

Ja - gleicher Effekt wie bei einem MSD Ersatzrohr, nur ist der Arbeitsaufwand höher.
Legal wird es durch die "MSD" Attrappe dann auch nicht 🙂

Der MSD macht die Hauptarbeit im Abgasstrom - von daher sollte man das Ergebnis eines solchen Mods nicht unterschätzen 😁 😁

Zitat:

@sTTefan schrieb am 5. April 2016 um 20:49:16 Uhr:


vielleicht riskiere ich es mal 🙂 Danke dir

Habe noch ein paar schöne Downpipes - könntest Du kostenlos testen und wenn der Klang gefällt günstig kaufen -
wenn nicht, gibst Du sie mir am 1. Mai zurück 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen