Abgasanlagen - Downpipe, X-Pipe, H-Pipe, Link Pipe

Audi RS5 8T & 8F

da wir das Thema ja intensiv versteckt in unreasonable's Kompressorthread hatten, will ich es hier mal separat erstellen 😎

Also wir haben zuletzt über der englischen Downpipe gesprochen und Veränderungen des Klangbildes jeweils durch X-Pipe oder H-Pipe.

DottoreFranko befindet sich gerade in der Experimentierphase an seinem V8 S5 😁

Ich habe mir über die freien Tage mal einige Youtube-Videos der verschiedensten Anlagen am 4.2 V8 angehört und kann für mich schon mal definitv die Downpipes ausschließen. Das Klangbild scheint wesentlich heller und raciger zu werden. Noch mehr in Verbindung mit einer X-Pipe

Bislang hat mich keine Variante mehr anhand von Videos überzeugen können, als meine akutelle ASG Abstimmung. Ich möchte ehr in richtung tieferes V8 Gebrabbel kommen.

Möglichkeit dazu wäre eine Link Pipe anstelle des OEM Mittelschalldämpfers, also getrennte Abgasstränge

Beste Antwort im Thema

Hier mal meiner....

https://youtu.be/gkW_HsVzUJw

291 weitere Antworten
291 Antworten

Ha ha ha 😁 😁 einen Schwachpunkt hat jeder 😁

gerade drüber gestolpert....

https://www.hg-motorsport.de/.../...Carbon-mit-Kugelkopfanschluss.html

Zitat:

@geburg schrieb am 28. März 2016 um 01:04:44 Uhr:


gerade drüber gestolpert....

https://www.hg-motorsport.de/.../...Carbon-mit-Kugelkopfanschluss.html

Hi, ja die kenne ich, habe da vor 2 Jahren die Bull-X Downpipe für den Scirocco gekauft

Die technisch raffinierten Bull-X Carbon Endrohre würden sehr gut zum Kompressor S5 passen. Dank Kugelkopf sauber ausrichtbar und durch die Doppelwandigkeit gibt es kein Problem mit Anlaufen / Verfärben der Endrohroberfläche. Einzig das Bull-X Logo würde ich weglassen wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@geburg schrieb am 28. März 2016 um 01:04:44 Uhr:


gerade drüber gestolpert....

https://www.hg-motorsport.de/.../...Carbon-mit-Kugelkopfanschluss.html

Die hatte ich auch schon in der Auswahl, für eine FL Heckschürze passen die wunderbar. In der vFL muss man sie verdrehen und dann ist der Aufdruck jeweils nach innen verdreht. Der Kugelkopfanschluss scheint wohl echt klasse zu sein, die Frage ist nur, ist der zum Schrauben oder zum Anschweißen ?

Edit:

habe den Kugelkopfanschluss gerade bei den Bull-X Carbon Y-Endrohrsets entdeckt - die sind schraubbar 😉 - perfekt !

noch ein Edit ... bei den Titan- oder Edelstahl-Einzelendrohren mit Kugelkopf sind keine Schrauben zu sehen, die müssen dann wohl verschweißt werden. Ich vermute mal das ist bei den Carbon-Einzelendrohren dann auch der Fall.
Das Ausrichten sollte aber durch den Kugelkopf super einfach sein 😉

Kugelkopf kenne ich nur verschraubt. Auf den meisten Bildern haben die wohl einfach die Schellen weggelassen.
Hier auf die zwei kleinen Bilder klicken dann sieht man die Schellen.

@Josh

gut erkannt 😉 .. die geschraubte Lösung erlaubt eindeutig ein einfaches und sauberes ausrichten der Endrohre. Die Carbon Endrohre sind schon "lecker", aber der Aufdruck müsste wirklich nicht sein. Preislich liegen die X-Bull auch noch im Rahmen.

Das Problem bei mir ist besonders das Endrohr Klappenseitig, da nur ca 13cm lang und das äußere nur 10cm lang, dann beginnt sich schon das Rohr zu verbiegen. Ist mir alles zu riskant um hier hinterher ein paar Rohre rum liegen zu haben. Denke da müsste ich mal ne Woche meine ESD beim Auspuffbauer lassen das er sich etwas einfallen lassen kann. Da bin ich eher pragmatisch, bin ja nicht so der verspielte Edeltuner. Wird daher Freitag wohl nur ein poliertes scharfkantiges werden. Die Carbon hätten kürzer sein müssen und von 90mm auf 76mm. Die mit 76er Abschluss sind aber ca 100mm Eine Schande das Capristo nicht direkt eine schöne Auswahl bei der Bestellung mit anbietet. Aber ist Schnee von gestern. Bin am überlegen ob ich die Rohre möglichst der Schürze anpassen lassen soll. Oder ob ich einfach pur gerade raus gehe.

Wenn Du noch ein bissel Zeit hast, kannst Du warten bis ich meine neuen Endrohre angebracht habe. Ich setze die genau in den Verlauf des Diffusors.
Dann kannst Du schauen ob es Dir gefällt 😉 .. wenn das Wetter mitspielt, komme ich diese Woche dazu die Endrohre zu ändern.

Die Capristo hat relativ große ESD, von daher ist das echt knapp mit den Endrohren. Aber in einem Punkt hast Du recht - bei so einer (teuren) Anlage sollte man dem Kunden auch noch 2-3 Endrohrvarianten anbieten die optimal im Diffusor stehen.

@DottoreFranko, fixer Termin ist Freitag der 1 April. Musste darauf schon ein paar Wochen warten 😉 Hoffe er bekommt überhaupt die 2 Stück 90er Rohre in den Ausschnitt rein.
Wenn nicht gibt es erst ein mal nur die X-Pipe und lasse etwas in Ruhe Einzel anfertigen. Mal abwarten 🙂

Zitat:

@unreasonable schrieb am 28. März 2016 um 17:09:04 Uhr:


Hoffe er bekommt überhaupt die 2 Stück 90er Rohre in den Ausschnitt rein.

Na, wenn es kein Bäcker ist, wird er das wohl locker schaffen - Platz ist genug vorhanden und zum ausrichten kann er sich ja ruhig etwas Zeit lassen - die Dinger müssen ja nicht in 5 Minuten drunter sein 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 28. März 2016 um 17:25:17 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 28. März 2016 um 17:09:04 Uhr:


Hoffe er bekommt überhaupt die 2 Stück 90er Rohre in den Ausschnitt rein.

Na, wenn es kein Bäcker ist, wird er das wohl locker schaffen - Platz ist genug vorhanden und zum ausrichten kann er sich ja ruhig etwas Zeit lassen - die Dinger müssen ja nicht in 5 Minuten drunter sein 😉

Ha ha, wie immer gut gelaunter Optimist 🙂 ich liebe diese positive Energie 😁
Bei scharfkantigem Rohr sollte er flexibel genug vorgehen können 😉

So sieht es aus, wenn man 90mm Endrohre in den Verlauf des Diffusors setzt ...

Auf der Fahrerseite muss ich allerdings noch mal ran - da hatte sich das innere Rohr beim befestigen etwas verdreht ohne das ich es bemerkt hatte - man sieht es kaum, aber das ist nichts für Pedanten 😁

Schnipp Schapp
Invidia ESD mit
Neuen Endrohren
+4

Hi mein Großer 🙂 Glückwunsch zum gelungenem Projekt !!!! sieht super aus, ein Foto von leicht oben bringt die Rohre noch besser zur Geltung 😉 willst du bei mir nicht weiter machen 😁 ? Der ESD ist ja wie dafür gemacht alle möglichen Endrohre anzuflanschen 🙂 schöne lange Rohrstücke

Zitat:

@unreasonable schrieb am 29. März 2016 um 19:56:23 Uhr:


Hi mein Großer 🙂 Glückwunsch zum gelungenem Projekt !!!! sieht super aus, ein Foto von leicht oben bringt die Rohre noch besser zur Geltung 😉 willst du bei mir nicht weiter machen 😁 ? Der ESD ist ja wie dafür gemacht alle möglichen Endrohre anzuflanschen 🙂 schöne lange Rohrstücke

😁 ..ja die ESD sind "schnuckelig" klein, und der Aus- und Einbau durch die VA-Flansche ein Kinderspiel. Durch die kleinen ESD ist die Rohrlänge wirklich ideal um andere Endrohre anzupassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen