Abgasanlagen 180/225 Ps
Hallo liebe Leute, bin neu hier und fahre einen TT mit 180PS.
Der Seriensound gefällt mir nicht, daher möchte ich eine neue AGA kaufen.
Habe nun eine gesehen die gefällt mir vom Sound her so richtig gut, allerdings war diese an einem Tt Quattro mit 225Ps verbaut.
Meine Frage: meint ihr der Unterschied zum 180Ps ist anders ?
Der Motor ist ja vom Hubraum das gleiche , nur ladedruck und Bauteile sind anders,
Kenne mich da aber nicht so aus.
Hatte evt einer schon den direkten Vergleich mit einer AGA am 1.8 180Ps
Und am 1.8 225 PS?
Vielen Dank schon mal
37 Antworten
Zitat:
@Ralle_Li schrieb am 3. Februar 2018 um 17:36:45 Uhr:
Nö. 180PS Quattro gibt's auch mit 2 Endrohren. Sogar n 150PS'er kann man täuschend umbauen
Aber nicht ab Werk 😉
Schaumal nach Milltek, kostet in Edelstahl ca. 500.- Eus, klingt etwas besser als Serie hält aber länger. Muss nur über eine Einzelabnahme vom TÜV eingetragen werden, da für den amerikanischen Markt produziert. Hat aber unser TÜV-Prüfer problemlos eingetragen. Bei Bedarf kann ich die Eintragung zumailen.
Zitat:
@Winkell schrieb am 3. Februar 2018 um 17:25:32 Uhr:
Beim TT 8N bedeuteten 2 Endrohre, min. 225 PS und Quattro.
In dem Post auf den ich mich von dir bezogen habe hast du dich allgemein ausgedrückt. Vom TT (8N) alleine war da nie die Rede.
Zum anderen kann man auch nen 1-Endrohr TT auf über 225 PS bringen, genug Kleingeld und arbeit investiert.
Deine Aussge bleibt daher zu pauschal, um richtig zu sein. 😁 Nix für ungut. 😉
Wir sind hier aber in einem 8N Forum und in diesem Thread, geht es um einen 180 PS Motor mit 2 flutiger AGA.
Ähnliche Themen
Dann verbau lieber eine einflutige 3 Zoll AGA.
Alles Quatsch, um einen Turbomotor Sound zu entlocken, muss man vorne anfangen. Der turbo bricht die Frequenzen,die wir so gerne hören. Ein bisschen kann man machen durch eine Downpipe und einen widerstandsarmen Katalysator(Metallkat). Ich habe einen 180PS Fronttriebler mit leichtem Chiptuning(+30-40PS). Anschließend eine Downpipe und einen 200 Zeller Metallkat. Man will ja die Euro4 erhalten. Die Abgaswerte sind einwandfrei, sogar besser geworden durch den neuen Metallkat. Der Sound ist bis 2500 /min gesetztlich einwandfrei, ab 3000/min trompetet er
hörbar (hinter dem Auto,nicht drinnen) aber das interessiert den Gesetzgeber nicht mehr.
Dazu eine 78mm Milltek Anlage ohne Mittelschalldämpfer (mit TÜV-Segen) alles legal und klingt gut. Spätpubertäres Krawallmachen ist nicht so mein Ding. Ach so, der Spass hat mit neuen Lambdasonden ca. 1700 Eus fürs Material gekostet. Bin ja selbst KFZ-Klempner, also einen Samstag bischen Arbeit und Anpassarbeit-und gut isses!
Zitat:
@baer31008 schrieb am 11. Februar 2018 um 19:07:16 Uhr:
Alles Quatsch, um einen Turbomotor Sound zu entlocken, muss man vorne anfangen.
Bei mir hat ein ein anderer Endschalldämpfer gereicht, um RICHTIG guten Sound zu bekommen.
Natürlich kann man auch das sechsfache dafür ausgeben, wenn man dadurch glücklich wird... 😉
So habe mich nun für eine Anlage von BN pipes entscheiden.
Diese bekomme ich am 6 April ich werden dann sobald diese verbaut ist berichten 🙂
Also die Anlage habe ich heute montiert,
War doch ganz schön aufwendig.
Der Sound im Stand, etwas kerniger ab Drehzahl 3000 faucht er dann sehr schön
Ein sehr sportlicher Sound aber eben nicht zu krass.
Ich würde es jeder Zeit wieder machen.
Kleine Anpassungen sind noch notwendig.
Sieht gut aus, optisch fast wie original.
Bist du zufrieden mit dem Sound?
Sound mäßig bin ich zufrieden, nicht übertreiben laut aber ab 3000u/min knallt er schon sehr schön
Ich mache dem nächst mal ein Sound Video und hoffe es kommt einigermaßen gut rüber
So Leute habe mal ein Sound Video gemacht ich denke es kommt ganz gut rüber 🙂
Viel Spaß
https://youtu.be/Z6N8X45CBQs
🙂 cool
Funktioniert also Dublex ESD beim 180ps frontler ?