Abgasanlage (Endtopf) Vectra C

Opel Vectra C

Hallo,

habe gestern mal die Auspuffanlage meines Vectra C, 1,8,
122 PS, Baujahr: 08.2002 genauer unter die Lupe genommen. Mit Schrecken habe ich dabei festgestellt, dass sich beim Endtopf die äussere Schale grossflächig auflöst.
Man kann die Metallschale, schon teilweise dünn wie
Papier problemlos wegbrechen. (Pic hierzu in der Anlage).
Wie sieht es bei Euch aus, befindet sich der Endtopf auch
schon in einem so schlimmen Zustand ?
Zur Ergänzung: Der momentane km Stand beträgt 41.000
und das Fahrzeug wurde bestens gepflegt, auch im Unterbodenbereich.
Hat jemand von Euch so einen Endtopf rumliegen, da ich
das Teil demnächst erneuern möchte.

24 Antworten

Bild her. Bei meinem Signum konnte ich bisher nix davon feststellen.

P.S.: Ich suche auch den Endtopf vom Signum Sport 2.2direct😁

Solang sich nur die äußere Schicht ablöst, ist es noch nicht so schlimm...bzw. ist ein Austausch noch nicht notwendig...

MfG

W!ldsau

Ps: Mein ESD rostet nicht...

Re: Abgasanlage (Endtopf) Vectra C

Zitat:

Original geschrieben von airwalker


Hallo,

habe gestern mal die Auspuffanlage meines Vectra C, 1,8,
122 PS, Baujahr: 08.2002 genauer unter die Lupe genommen. Mit Schrecken habe ich dabei festgestellt, dass sich beim Endtopf die äussere Schale grossflächig auflöst.
Man kann die Metallschale, schon teilweise dünn wie
Papier problemlos wegbrechen. (Pic hierzu in der Anlage).
Wie sieht es bei Euch aus, befindet sich der Endtopf auch
schon in einem so schlimmen Zustand ?
Zur Ergänzung: Der momentane km Stand beträgt 41.000
und das Fahrzeug wurde bestens gepflegt, auch im Unterbodenbereich.
Hat jemand von Euch so einen Endtopf rumliegen, da ich
das Teil demnächst erneuern möchte.

Hallo,

sieht ja nicht so dolle aus !
Möchte echt mal wissen, wann Opel es endlich hinbekommt, haltbare Auspuffanlagen an seinen Fz zu verbauen !
Mein damaliger Vectra A hat in den 90er innerhalb von 7 Jahren 3 Endtöpfe und einen Mittelschalldämpfer zerschliessen .....

Greetz

Ähnliche Themen

hmm ja ich hatte noch nie probs mit meinen Auspuffanlagen.*lol*

Solang es nur außen ist sollte es noch ok sein.
Fährst du viel kurzstrecke?

Gruß

Mein sieht noch top aus (53tkm), werde wohl im Laufe des Jahres noch auf ne Sportauspuffanlage wechseln dann würde einen Komplettanlage abfallen (1 Endtopf) btw hat jemand zufällig noch eine GTS Aussparung für 2 Endtöpfe rumliegen??

Edit
grad gesehen das die 1,8er mit der 2,2 nicht indentisch ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


hmm ja ich hatte noch nie probs mit meinen Auspuffanlagen.*lol*

Solang es nur außen ist sollte es noch ok sein.
Fährst du viel kurzstrecke?

Gruß

Ich ? - nee, überhaupt nicht ! Überwiegend AB & Landstraße ! (Kurzstrecke vermeide ich möglichst !)

Opel - Auspuffanlagen sind definitiv schxxxxe, egal ob Corsa, Kadett oder Vectra (hatte ich alle schon).

Würde mir, falls mein Endtopf mal das Zeitliche gesegnet hat, auch nie einen Opriginal-Opel-Endtopf holen. Da gibt's auf dem freien Markt bessere (und günstigere) Alternativen !

Grüße Karsten

Tja dann hattest du wohl einfach nur Pech*lol.

Mit meinem Omegas hatte ich nie Probleme damit und mitm Signum auch nicht.
Bei unseren Corsas auch nicht. Allg. hatten wir nie Probs mit dem Thema und meine kompl. Familie fährt Opel.

Also ich hatte in meinem 91er Vactra A innerhalb von 130.000KM und 9 Jahren bestimmt 4 Endtöpfe und 2 Mittelschalldämpfer "verbraucht".

Dauerhaltbarkeit sieht anders aus denke ich. :-/

Naja Vectra A war ja auchn Fahrzeug aus der Lopez-Ära wenn mich nicht alles täuscht😁. Da darfste dich auch nicht wundern😁

Wie gesagt ich hatte mit meinen Omegas bisher nie Probs damit. Alle nach 97 gebaut und bei meinem Signum wirds denk ich noch 2Jahre halten. Wenn nicht mir auch egal kommt nen Sportendtopf ran. Wollte ich ja eh machen😁

Hmm komisch.

Also bei meinem B-Corsa war nach etwa 7 Jahren und 110 tkm der erste Endtopf fällig ... hab ihn mit 120 tkm verkauft, danach wär wohl der Mitteltopf irgendwann gekommen.

Mein Astra F Diesel Bj. 96 hatte im Januar 2005 (mit über 200 tkm) als ich ihn verkauft hatte noch die original Auspuffanlage drunter. Da war nix gemacht. Auto war 9 Jahre alt.

Der Astra F meiner Mutter hat nach ca. 8 Jahren und 120 tkm einen neuen Mittel- und Endtopf bekommen. Ebenso unser dritter Astra.

Der Corsa meiner Freundin (Bj. 98 und 120 tkm) hat auch noch die erste Anlage drunter. Auch noch original.

Und an meinem Omega Bj. 91 wurde vor etwa 4 Jahren die Anlage komplett ersetzt.

Das heißt also das an allen Opels die mir jetzt gerade eingefallen sind der Auspuff mindestens 7 Jahre und über 100 tkm gehalten halt.

Von dem her kann ich es nicht verstehen, das manche da so nen Verschleiss haben.

Gruß

Karle

Hauptproblem dürfte meistens ein Hoher Autoanteil sein, Stichwort Pökelsalz 😉
Hatte beim Kadett genau 3 Anlagen drunter, Orginal bei 60tkm getauscht wg. rost am endtopf dann Remus ab Kat und zum schluß von 200tkm -280tkm ne Bobinger die noch aussah wie neu, allerdings war das drumherum bisserl zu marode.

Also so, wie das auf dem Bild ausschaut, löst sich da die verzinkte Oberfläche ab. An den bereits freigelegten Stellen wird der ESD also in absehbarer Zeit durch sein. Und der Oberflächenrost zieht weiter unter den Zink und löst diesen immer weiter ab. Falls Du mal in der Nähe Stuttgart bist, empfehle ich Dir einen Abstecher nach Remshalden zu Irmscher. Die haben im Lager für preiswert Eurios fabrikneue ESDs rumliegen. Auf dem Bild hier ist nur ein kleiner Teil (offenbar als Schrott aussortiert) zu sehen. Unten rechts neben der Palette liegt auch ein passender ESD für Deinen rum: http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/IRMSCHER_SoD/PICT3699

Weist du ob sie die Teile auch versenden?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen