Abgas Werkstatt =(

VW Golf 4 (1J)

hallo erstmal.
hab schon in der suchfunktion ein bißchen rumgestöbert aber ich hab da wohl noch fragen zu.

ersteinmal zu meinem auto

Golf IV 1.6 16V 105 PS, 100.000km

Heute morgen als ich losfahren wollte erschien plötzlich die Meldung "Abgas Werkstatt"

Könnte ja erstmal einiges sein wie ich gelesen hab und es wäre wohl am besten erstmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Frage: Kann ich ohne weiteres noch bis zur vw-werkstatt fahren oder eher nicht nach der meldung?

und

wieviel kostet mich diese ganze sache ungefähr? unabhängig davon was genau kaputt ist, einfach nur den max. Preis vielleicht

34 Antworten

weißt du noch was bei dir im fehlerspeicher stand als du das problem hattest?

Code:
Fehlercode 17588/Lambdasonde vor Kat/Bank 1

srry wenn ich jetzt das thema störe aber mein problem geht ungefähr in die selbe richtung.

ich hab gestern den fehlerspeicher ausgelesen weil mein golf 1.8t auq schlecht ging nicht so wie sonst. das kam jetzt nach und nach und wurde immer schlimmer.

im fehlerspeicher war abgespeichert druckabfall ladedruck.

hab den wagen auf der bühne gehabt und gemerkt das die dichtung zwischen turbo und hosenrohr ein kleines leck hat. kann das sein das da so viel falschluft erzeugt wird, und die lambda sonden verrückt spielen?

Könnte sein das das Steuergerät falsche Werte bekommt und den Fehler auswirft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Jede "Bank", also auch Bank 2 (wenn vorhanden) ist VOR dem Kat, denn alles Andere würde keinen Sinn machen !

dann schau mal unter dein auto 😉

Was sollte ich da sehen ??

Wenn unter den Auto eine "Bank" zu finden ist, hättest Du:Entweder ne "Parkbank" plattgemäht oder Dein Motor ist gewaltig hin.

Eine "Bank" wird man NICHT UNTER DEM AUTO FINDEN; SONDERN IM MOTORRAUM !

Bank 1 Bei 4 Zyl. Reihenmotoren = Zylinderbank 1 Zylinder 1 bis 4.
Bank 1 bei V6 / VR6-Motoren = Zilinderbank 1 Zylinder 1 bis 3
Bank 1 bei V8 Motoren = Zylinderbank 1 Zylinder 1 bis 4

Bank 2 bei 4 Zylinder reihenmotoren NICHT Vorhanden, bei V6 /VR6 Zylinderreihe 4 bis 6, bei V8 Motoren Zylinderreihe 5 bis 8.
...

Evtl. solltest Du die Begriffe "Bank" und "Lambdasonde 1 / 2 / ..... in technischer Literatur mal nachlesen.

Lambdasonde 1 jeweisl Sonde VOR kat.
Lambdasonde 2 jeweils Sonde NACH kat.

Bei Motoren mit mehreren Zylinderbänken hat jede Zylinderbank die entsprechenden Sonden vor / nach kat, je nach Abgaskonzept.

PS:
Das Fahrzeug (Spaßmobil), was gerade vor der Tür parkt und dessen Schlüssel sich in meinem Besitz befindet hat zwei Zylinderbänke mit jeweils 5 Zylindern und als Fahrer hat man das Triebwerk hinter sich.

MfG Hurz

bin jetzt ein wenig verwirrt...
hab meinen tank mit super plus leer gefahren und mit super vollgetankt...
bin dann ne zeit lang gefahren... ne woche ungefähr... hab dann denn fehlerspeicher löschen lassen aber der fehler kam nach einen tag wieder...
also hab ich nen termin für nächsten mittwoch gemacht um die lambdasonden zu wechseln...
heute bin ich dann eben bei der bank geld holen, starte den wagen und das kontrolllämpchen leuchtet nicht mehr und kein piepen mit ABGAS WERKSTATT! mehr...

kann sich so ein fehler aus dem speicher von alleine löschen oder wie? mal gucken ob der jetzt das ganze wochenende weg bleibt...

Zitat:

Original geschrieben von vikko


bin jetzt ein wenig verwirrt...
hab meinen tank mit super plus leer gefahren und mit super vollgetankt...
bin dann ne zeit lang gefahren... ne woche ungefähr... hab dann denn fehlerspeicher löschen lassen aber der fehler kam nach einen tag wieder...
also hab ich nen termin für nächsten mittwoch gemacht um die lambdasonden zu wechseln...
heute bin ich dann eben bei der bank geld holen, starte den wagen und das kontrolllämpchen leuchtet nicht mehr und kein piepen mit ABGAS WERKSTATT! mehr...

kann sich so ein fehler aus dem speicher von alleine löschen oder wie? mal gucken ob der jetzt das ganze wochenende weg bleibt...

Sporadische Fehler gibt es oft. Dies bedeutet aber nicht , dass der Fehler gelöscht wird

Zitat:

Hatte den gleichen Fehler vor 1 Jahr und das 2 mal in 4 Wochen.

Habe den nur löschen lassen und bin weitergefahren.

Ich denke es lag damals am Sprit habe mal 2-3 Tankfüllungen das oktan 100 von Shell gefahren.
War heute bei HU und AU und alles bestens.

Du meinst es kam durch den Premium-Sprit?

Zitat:

@buchse76 schrieb am 24. Februar 2020 um 10:28:13 Uhr:



Zitat:

Hatte den gleichen Fehler vor 1 Jahr und das 2 mal in 4 Wochen.

Habe den nur löschen lassen und bin weitergefahren.

Ich denke es lag damals am Sprit habe mal 2-3 Tankfüllungen das oktan 100 von Shell gefahren.
War heute bei HU und AU und alles bestens.

Du meinst es kam durch den Premium-Sprit?

11 Jahre spaeter wird die Karre wohl in der Presse gelandet sein, denkst du nicht?

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 24. Februar 2020 um 13:23:27 Uhr:


11 Jahre spaeter wird die Karre wohl in der Presse gelandet sein, denkst du nicht?

Das hilft mir bei meinem aktuellen Problem leider nicht wirklich.

Da du neu bist bin ich mal nett.

Du hast dein Problem nicht im Ansatz beschrieben, oder gar erwaehnt dass du eines hast.

Im Idealfall sollte die Problembeschreibung so genau wie moeglich sein, zudem helfen Fahrzeuginformationen (als absolutes Minimum: Marke/Fahrzeugmodell, Baujahr bzw. Modelljahr, Motorisierung - Motorkennbuchstabe).

Ohne diese Info kann ich nur meine Glaskugel anwerfen und dir sagen dass der Fluxkompensator von den Russen falsch in den Trabbi eingebaut wurde. 😉

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 24. Februar 2020 um 14:50:32 Uhr:


Da du neu bist bin ich mal nett.

Du hast dein Problem nicht im Ansatz beschrieben, oder gar erwaehnt dass du eines hast.

Im Idealfall sollte die Problembeschreibung so genau wie moeglich sein, zudem helfen Fahrzeuginformationen (als absolutes Minimum: Marke/Fahrzeugmodell, Baujahr bzw. Modelljahr, Motorisierung - Motorkennbuchstabe).

Ohne diese Info kann ich nur meine Glaskugel anwerfen und dir sagen dass der Fluxkompensator von den Russen falsch in den Trabbi eingebaut wurde. 😉

VW Golf, Baujahr 2003, 1,6 Benziner

Problem: Das gleiche wie im Ursprungspost. Nach dem 1. Volltanken (nach den Kauf) mit Shell V-Power leuchtet die Motorkontrollleuchte gelb und der "Bordcomputer" zeigt "Abgas Werkstatt" an.

In diesem Fall wuerde ich mich daran halten was der TE da mal geschrieben hat:

Zitat:

@vikko schrieb am 5. November 2009 um 12:05:25 Uhr:



Könnte ja erstmal einiges sein wie ich gelesen hab und es wäre wohl am besten erstmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Erst dann weisst du ob du dasselbe Problem hast. Die Abgasleuchte wird von fast allen motorrelevanten Fehlercodes angestellt.

V-Power wird nicht die Ursache des Problems sein, ausser es war V-Power Diesel.

Woher kommst du?
Ggf. kann ich dir den Fehlerspeicher um ein Trinkgeld auslesen.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 24. Februar 2020 um 16:39:58 Uhr:


In diesem Fall wuerde ich mich daran halten was der TE da mal geschrieben hat:

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 24. Februar 2020 um 16:39:58 Uhr:



Zitat:

@vikko schrieb am 5. November 2009 um 12:05:25 Uhr:



Könnte ja erstmal einiges sein wie ich gelesen hab und es wäre wohl am besten erstmal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

Erst dann weisst du ob du dasselbe Problem hast. Die Abgasleuchte wird von fast allen motorrelevanten Fehlercodes angestellt.

V-Power wird nicht die Ursache des Problems sein, ausser es war V-Power Diesel.

Woher kommst du?
Ggf. kann ich dir den Fehlerspeicher um ein Trinkgeld auslesen.

Also Diesel war es nicht. Ich wohne in Frankfurt an der Oder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen