ABGAS-WERKSTATT- Glühkerzenwechsel alle 8000km!!!
Hilfe, wer weiss was?
wir haben uns im Juni 2003 den Passat Variant 2.0 TDI highline mit Rußpartikelfilter gekauft.Dieser hatte 9000km auf dem Rücken und alles funzte bestens. Bis er dann bei 16000km einen Fehlermeldung "Abgas Werkstatt" im Display anzeigte. Die Werkstatt hat den Fehler ausgelesen und einen Drucksensor ausgewechselt. nach 3 Tagen das gleiche aber diesesmal waren es die Glühkerzen. Erst eine, dann alle 4 gleichzeitig. Angeblich schlechte Qualität!obwohl alles Orginalteile waren. Dann sind wir weitere 8000km gefahren, das gleiche Spiel noch mal, wieder Glühkerzen und Sensor getauscht. inzwischen der 6. Versuch diesen Mangel zubeseitigen.... Nun hat uns der ganze Spaß noch keinen Euro gekostet, aber bald wird die Gewährleistung abgelaufen. Das kann doch so nicht sein!!! Das ist nun bereits unser 4. Passat, aber sowas haben wir noch nie erlebt. Ist es tatsächlich ein Qualitätsproblem, oder liegt ein Problem anderweitig vor? Wer weiss guten Rat? die Werkstatt hat angeblich noch keinen weitern Fall in dieser Häufigkeit des Problems und verweisst mich zum Händler oder VW Kundenbetreuung.
nen ganz lieben Gruß an alle Motorfreunde.
würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dazu was mitteilen könntet.
17 Antworten
Noch eine Nachfrage: Wurde der Wagen bisher stets von ein und demselben VAg-Partner repariert, oder hat sich da auch Mal ein Werks-Ingenieur dran versucht? Letzterer wird immer dann zu Rate gezogen, wenn die Werkstatt nicht mehr weiter weiß.
Gruß
Henrik
Ach so WICHTIG
Noch ein kleiner Tip am Rande.
Lass dich auf keine Telefongespräche im Bezug auf Reparatur und Absprchen ein. Immer alles SCHRIFTLICH per Post Fax oder E-Mail machen, sonst hast du nichts in der Hand.
tja....gefrustet ohne Ende über dieses leidige Thema. Habe ich inzwischen ein sattes Schreiben an VW AG formuliert werde auf die Wandlung bestehen. Klar, ich kann alles belegen, habe alle Werkstatt-beläge über die ausgeführten Arbeiten. Es war ja immer die Gleiche am Werk, ob da ein technisch kompetenter Ingeneur eingeschaltet wurde weiss ich nicht. Ich denk mal VW müßte das in die Wege leiten , sie weiss Bescheid und wird sich darum kümmern.Man darf um nicht seine Gewährleistung zu verlieren ohne hin nur zu VW gehen und der Einbau von Orginalteilen ist Voraussetzung dazu.
Bin auch gespannt was jetzt wird. Werde meine neuen Erkenntnisse hinsichtlich dieser Sache auf jeden Fall mitteilen.
Danke für die Hilfe und Grüße an alle Mitwirkenden im Net