Abgas Rückrufaktion 23CT bei 2.0 TDI - weiß jemand was?
Hallo zusammen,
ich habe gerade von meiner Werkstatt erfahren, dass es für meinen A4 (2.0 TDI, BJ 2011) eine Abgas-Rückrufaktion gäbe. Weitere Angaben konnte der Mitarbeiter nicht machen, außer, dass sie neu im Oktober 2020 gestartet ist, und den Service Code "23CT" habe.
Frage in die Runde - kennt ihr das? Was wird da geändert?
Das Auto hat bereits die Serviceaktion 23Q7 bekommen im Rahmen des (EA189) Dieselrückrufs in 2017.
Einen schönen Abend wünscht Thorsten
42 Antworten
Hallo an alle Experten,
wurde heute über das Kraftfahrt-Bundesamt bzgl. des o. g. Updates angeschrieben.
Frage an Euch:
- habt ihr es schon machen lassen ? (falls Ja, merkt man irgendwelche Änderungen am Laufverhalten ?)
- würdet Ihr es machen lassen ? (ja oder nein, gerne mit Begründung).
Gruß, Jack
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freiwillige Servicemaßnahme Software-Update Dieselmotor, Servicemaßnahme: 23 CT' überführt.]
Das diskutieren wir ganz aktuell hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-0-tdi-weiss-jemand-was-t6976930.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freiwillige Servicemaßnahme Software-Update Dieselmotor, Servicemaßnahme: 23 CT' überführt.]
Bei unserem A4 B8 CAHA hatte ich seit dem ersten Update das Problem, dass der Motor bis 1500U/min sehr rau lief. Seit einem Update vor 2-3 Monaten fährt man eher wieder im 5ten Gang bei 50 km/h durch den Ort, da der Motor nicht mehr so rau läuft.
Hab auch einen CAHA aber im 5. bei 50km/h fände ich komisch. Glaub das würde meiner nicht mitmachen 😁
Ähnliche Themen
Warum nicht? Es ist ein Diesel. Ich spreche von einem Schaltgetriebe. Wenn es etwas bergauf geht, dann schaltet man in den 4ten, aber ich wohne im Norden ;-)
50 im 5. funktioniert bei meinem Caha super. Hat aber nur das erste Update drauf. Rauer läuft er trotzdem.
Weiß nur nicht ob ich ihm bei 326tsd noch ein Update antun möchte...
Gefühlt läuft er mit dem zweiten Update wie vor dem Update. Ob er nun wieder weniger regeneriert kann ich noch nicht sagen.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 2. Juli 2021 um 22:26:03 Uhr:
Gefühlt läuft er mit dem zweiten Update wie vor dem Update. Ob er nun wieder weniger regeneriert kann ich noch nicht sagen.
Würde mich auf jeden Fall über eine Rückmeldung freuen.
Zitat:
@Rattyto schrieb am 3. Juli 2021 um 15:27:55 Uhr:
Ich habe heute auch vom KBA Post bekommen. Warte aber ab, da freiwillig.
Nicht mehr lange... 😉
Mein EA189 Q5 2011 hat vor zwei Tagen das 23CT bekommen.
Heute ging die gelbe Abgaswarnleuchte an (Dauerbetrieb)
Laut Info VAG Werkstatt ist der Differenzdruckgeber defekt.
Zufall?
Was hat er runter?
Aber denke nicht dass der Sensor durchs Update schaden nehmen kann. Die gehen häufiger mal kaputt.
110000km
Klar kann es auch wirklich Zufall sein
Wollte das nur mal hier reinstellen.
Evtl hat das ja noch jemand gehabt bzw wird es in Zukunft bekommen
Warum lässt man als EA189 Fahrer überhaupt noch ein freiwilliges Update machen?
Völlig unverständlich....