Abgang von Chris Bangle

BMW 3er E46

Nu isser wech! Traurig oder nicht traurig, dass ist hier die Frage

Zitat:

ABGANG VON BMW-DESIGNER BANGLE
Der Feuerkopf aus München

Die einen liebten ihn, die anderen hassten ihn mit Inbrunst: Der umstrittenen BMW-Chefdesigner Chris Bangle verlässt den Müncher Autohersteller. Seine Entwürfe stießen Traditionalisten sauer auf; dennoch prägte der Amerikaner die Marke wie kaum ein anderer.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,605232,00.html

Chris Bangle hat ja wohl an ziemlich jedem BMW seit 92 seine Finger mit im Spiel gehabt. Viele Designs waren anfangs verpoent, nach paar Monaten fand man sie aber gut und nach paar Jahren auch bei der Konkurrenz.

Es muss erstmal jemand besser machen!

Gruss
Joe

Beste Antwort im Thema

Ich bin ganz froh, dass BMW die neue Designlinie mit dem 7er einläutet. Die darauffolgenden Modelle wirken gemäßigter. Mal sehen, wie das mit dem neuen 5er und 3er wird.
Ich habe festgestellt, dass mir die Modelle unter Bangle zuerst nicht soo gefallen haben. Nachdem ich sie jedoch ein paarmal in natura gesehen habe, fand ich das Design echt schlüssig, genial und vor allem zeitlos.
Z.B. bei Audi sehen die Wagen zuerst ganz nett aus, aber wenn du die ein paarmal auf der Straße gesehen hast, kommt dir die Langweile hoch. An den LED TFL habe ich mich heute schon sattgesehen. Abgesehen davon, dass es billgste Proll-Oktik ist (was man ganz früher wohl eher BMW zugeschrieben hätte ;-).

25 weitere Antworten
25 Antworten

Der CLS ist eh meiner Meinung nach der einzige Mercedes der überhaupt ein wenig nach was ausschaut, vielleicht noch der SL. Aber ich glaube, ich bin etwas parteiisch, denn ich hege eine große Abneigung gegen Mercedes im Allgemeinen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar


I broadcast that!!! 😁
Soll das der Spruch von Eminem sein, der bei MTV immer kommt? Dann solltest du nochmal genauer hinhören 😉
Und vor allem mal gucken, was broadcast heißt und ob das hier passen würde....

Zum Bangle: mit manchen Sachen werde ich mich nie anfreunden können (7er), andere sind einfach genial (Z4).....der Rest ist irgendwo dazwischen.

hahaahah erwischt 😁 nicht schlecht das du den gecheckt hast!! War mit absicht 😁 man siehe mein 😁 hinter dem satz 😉

Ich weiss das broadcast - ausstrahlen heisst. Lebe ja nicht hinterm Mond. Seis drum, gut erkannt BMWrider 😁

Naja, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden wir ja warscheinlich alle Golf fahren ;-)
Ich finde den Z8 vom Design her einfach zum niederknien schön, als Gegenpol dazu den ,,alte Siebener'' bis zur Ablösung potthäßlich.
Durch dieses mißglückte Heck und die Triefaugen-Scheinwerfer haben sich die Münchner warscheinlich einige potentielle Käufer vergrault. Andererseits muß man fairerweise sagen, das die Autos angefangen vom 1er bis hin zum 7er immer ihren eigenen Charakter und Wiedererkennungswert hatten. Schaut euch doch mal die aktuelle Palette zB. bei Audi an. Da mußt du schon genua hinschauen, ob es der A3, A4 oder A6 ist, abgesehen vom Riesengrill, aber das ist ja wie schon erwähnt, Geschmacksache.
Warten wir es einfach ab, ob es Herr van Hooydonk besser macht. Diese
Studie vom M1-Nachfolger letztes Jahr war ja wirklich vielversprechend.
MfG. sd318i

Also ich finds schon irgendwie schade das C. Bangle geht.
Ist ein Mann mit einem eigenem Charakter der auch mal gegen den Strom schwimmt, und den Charakter hat er auch seinen Designs verliehen und nicht so einen seelenlosen Einheitsbrei gemalt wie z.B. Audi (vom R8 vielleicht mal abgesehen). Teilweise waren die Autos anfangs gewöhnungsbedürftig, nach öfterem Betrachten ziemlich schick aber nie langweilig. Z.B. unseren E46 kann man immer noch angucken ohne das er altbacken wirkt, und das 11 Jahre nach Erscheinen. Finde das müssen ihm andere Designer erst mal nachmachen.
Grüße!

Ähnliche Themen

Den neuen 5er fand ich Anfangs auch ganz seltsam, mittlerweile gefällt er mir sogut dass dies mein nächstes Auto wird wenn das Konto es zulässt, sowohl als Touring als auch als Limo sehr, sehr schick. Das konnte der E39 nicht bieten, da ist die Limo recht Opa Style. Sind verhältnissmässig günstig zu haben sogar und die LED Rückleuchte lassen sich wohl nachrüsten beim VFL (?)

Will nur darauf hinaus, dass wir halt nunmal das "Deutsch" Gen in uns haben, sprich was der Bauer nicht kennt - frisst er nicht, leider. Kämpfe in anderen Bereichen auch täglich mit konservativen Mandanten aber nun, das ist halt so.

Der dreier ist nach FL absolut Top, vorher halt recht unscheinbar besonders in diesem Vertreter Graphit Sparkling Met. das man zu 100fach täglich sieht.

Vergesst nicht, dass das Coupe ABSOLUTER HAMMER ist, und das imho eine rein Produktstrategische (falsche) Überlegung war, warum der Brot und Butter dreier nicht die (edit Rückleucht -) Leisten bekam. Das muss nicht unbedingt des Designers Schuld gewesen sein.

Den neuen siebener find ich auch ganz schön von hinten, der Nachbar hat einen darf also jedem Tag vorm Duschen drauf schauen 🙂 Jedoch im Rückspiegel auf der Strasse, find ich die Niere viel zu gross und erinnert fast an Benz. Ich befürchte, die neueren Modelle werden auch vermehrt in die Richtung gehen sieht man ja an einigen Studien.

P.s: der Z8 ist NICHT wirklich Bangle zuzuschreiben 😎 Wikipedia macht schlauer

Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf



P.s: der Z8 ist NICHT wirklich Bangle zuzuschreiben 😎 Wikipedia macht schlauer

lol.....im bangle-artikel auf wikipedia steht das mit dem z8......soviel zum thema "wikipedia macht schlauer" 😉

Zur Aufklärung des Z8. Er ist in der Tat nicht von Bangle gemacht, ABER er hat dran mitgewirkt - maßgeblich. Während die anderen hier genannten wirklich seine Baby sind, ist es beim Z8 "nur" zum Teil.

Edit:

@lovemygolf: Du sprichst mir aus der Seele. Wir haben den 5er als Facelift als Dienstwagen hier. Durfte mit dem letztens nach HH fahren. Ein Traum... wenn wirklich mal ein Kind bei mir und meiner Lebensgefährtin ansteht, wird der Touring hoffnungsfroherweise unsere neue Familienkutsche

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf



P.s: der Z8 ist NICHT wirklich Bangle zuzuschreiben 😎 Wikipedia macht schlauer
lol.....im bangle-artikel auf wikipedia steht das mit dem z8......soviel zum thema "wikipedia macht schlauer" 😉

das war halbwegs augenzwinkernd gemeint, Wikipdedia ist natürlich immre mit vorsicht zu geniessen. Die Tatsache jedoch, dass Mr. Zapatinas (u.a das "Bötchen" aus dem Fiat konzern, gewisse Parallelen zum Z8 kaum zu Leugnen) der "Haupt" Schöpfer des Z8 war ist relativ weit bekannt. Sicher war Bangle auch daran beteiligt, dass hab ich ja nicht ausgeschlossen.

Hee, Leute,
Wer war nun eher da, das Huhn oder das Ei ????
Muß man sich jetzt streiten, ob er den Z8 entworfen hat oder nur mitgewirkt hat ?????
Soweit ich weiß, sitzen in der BMW-Design-Abteilung noch viele andere kreative Köpfe, so das Chris Bangle als Chef-Designer zwar dem Autos seine Linie aufgedrückt hat, aber im Großen und Ganzen ist das doch Teamwork.
Ich finde es halt gut, das er den Autos und auch den vielen Design-Studien ein eigenes, oft unverwechselbares Gesicht gegeben hat und
dieses oft diskutiert wurde, also hat es die Menschen doch angesprochen. Ob positiv oder negativ, bleibt jeden selbst überlassen.
Wenn mir heut ein BMW begegnet, erkenne ich ihn schon von Weitem, im gegensatz zu den Einheitsbrei, der uns da verkauft wird. Da wird aus dem Ford Fiesta mal schnell ein Mazda 2 oder aus dem Opel Agila ein Suzuki Splash usw. , nur weil ein anderes Schild draufklebt.
Ist es nicht toll, das es noch Autos gibt, die man auf den ersten Blick erkennt?

MfG. sd318i

Die BMW-Designtruppe scheint eher traurig zu sein, daß Bangle geht. Hab mal einen Bekannten, der da tätig ist, gefragt. Antwort sinngemäß:

"Durchgeknallt, aber ein guter Chef".

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc


"Durchgeknallt, aber ein guter Chef".

Ist doch eigentlich ne gute Beurteilung. Dazu passt auch, dass 18 Jahre fuer einen Kreativen doch eine elend lange Zeit ist. Schaut man sich z.b. den hypergenialen Massimo Tamburini (Ducativ, MV Augusta, Bimota) an, der hat oft Pausen gemacht und oft die Fa. gewechselt.

http://www.motorradonline.de/.../...-tamburini---il-massimo.126665.htm

Klar, Tamburini mit Bangle vergleichen ist wie Gott gegen nen Bischof, aber eigentlich sind Kreative eher schwer zu halten.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen