ABF-Motor in Golf 2 mit KR-Einspritzung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Also ich habe jetzt mal so sämtliche Foren durchforstet und nirgens ein Projekt auftreiben können was meinem ähnelt.

Dann beschreib ich mal kurz :

Ich bin dabei mir ein Ringauto zu bauen auf basis eines 2er golfs (bauj 90) indem ursprünglich ein 16v PL verbaut war.
Jetzt hatte ich in einem Keller-eck noch so ein ABF motor rumliegen aus einem Seat-Ibiza Cupra 2 (bauj 98)

Da dieser ABF motor ursprünglich eine Leistung von 150PS hatte und das natürlich viel zu wenig war kamen die Gedanken der Aufrüstung hoch.

Man hat mir geraten auf diesen ABF-motor die komplette Einspritzanlage vom 1,8l KR motor zu verbauen (da der Motor wegen den Abgasnormen usw in die Knie gezwungen sei und ungeheur potenzial hätte).
Die würde mir ohne weiteres 10 PS bringen und somit könnte ich dann mit einer basis von 160 ps den Fächerkrümmer und die Nocken in Angriff nehemen.

Hat jemand von euch erfahrung mit einem solchen Umbau?

Was würdet ihr mir raten?

Bin ich auf'm Holzweg oder ist das Projekt auf der Siegerstrasse?

Freue mich auf viele Antworten.

MFG, Brice.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brice8051


Warte...eine Frage noch...meint ihr diese KR-einspritzung würde jetzt im Endeffekt Leistung bringen, diese unverändert lassen oder sogar Leistung verlieren?

MFG, Brice.

Wenn du sie nur draufbaust, natürlich weniger Leistung, da diese Version für 1,8L gedacht ist.

Des weiteren bringen die 1,8er Blöcke mehr Spaß, da sie weniger langhubig sind als der ABF.

Und wie kann ein Motor von der Elektronik "erstickt" werden?

Wenn du 190PS haben willst und das 020 Getriebe so lange fahren willst, bis es bricht, dann kannst dir schonmal ein paar Ersatzgetriebe auf Lager legen.

Vielleicht sollte man bedenken das der Herr Daum, den ich leider zu gut kenne, Kaufmann und kein Techniker ist.

Bollo

Ulaaa dann hab ich mich ja da komplett verrannt.

Aber hat einer von euch das schon mal probiert oder redet ihr theoretisch?

Moment ich kopiere euch mal die original erklaerung von Herrn Daum :

"Die Möglichkeiten der weiteren Leistungssteigerung sind mit der K-Jettonic
viel besser.

Wenn man einen KR Motor auf 2,0l Hubraum bringt, dann hat der Motor auch
mehr als die 139 Basis-PS.

Die K-Jetronik macht Leistungen bis 200 PS mit, so eine Leistungssteigerung
lässt zwar der ABF Motor rein mechanisch zu, nicht aber die
Serien-Elektronik, - auch nicht geändert.

Oder Warum lassen sich durch andere, auch fremde Gemischaufbereitungssysteme
(Doppelvergaser, K-Jet, Einzeldrossel), mehr Leistung aus dem gleichen Motor
erzielen?"

Voila, auf diese Theorie hab ich mich bei meinem Projekt verlassen...was meint ihr dazu?

MFG, Brice.

Die Erklärung ist ziemlich albern. Die Einspritzanlage des ABF läßt wesentlich höhere Leistungen zu als die K-Jet. Mit der serienmäßigen K-Jet sind 200 PS nicht machbar.
Herr Daum scheint den Sinn von Doppelversagern und Einzeldrosselanlagen immer noch nicht verstanden zu haben.

Wenn Du aber gerne 2L mit K-Jet fahren möchtest - ich hab noch nen kompletten, frisch überholten 9A. Über einen Tausch gegen einen kompletten ABF wäre nachzudenken.

Bollo

Ähnliche Themen

Ok aber gut...es ging ursprünglich drum mit dem kleinstmöglichen Budget das Grösstmögliche daraus zu machen.

Das heisst es ist auf gut deutsch blödsin dass man mit der serinmässigen K-jet aufm ABF 10 ps Leistung gewinnt?

MFG, Brice

Genau.

Bollo

Ok.

Wie siehts preisslich her aus um die Digifant auf vorderman zu bringen?

Wegen Digifant-Tuning und Preisen wirst du dich an einen Tuner wenden müssen.
Schärfere Nockenwellen rein, evtl. Kopf bearbeiten lassen und die Digifant drauf abstimmen lassen.

Einzeldrossel ist für hohe Leistungen gut, aber nicht für einen schönen Drehmomentverlauf.
http://www.maxrev.de/einzeldrosselklappe-t13336.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen