ABF im Golf2, springt nicht an

VW Golf 1 (17, 155)

Hab einen ABF im Golf2 GTI.
ALles ist angeschlossen aber
1. Dreht der Anlasser nicht, wenn der Anlasser ausgebaut ist dreht er aber und fährt aus.
2. Wenn ich den Wagen anziehe springt er auch nicht an.

Wie kann ich prüfen, ob Strom am SG ankommt, oder gibst so ein Spannungsversorgungsrelais fürs SG?
Habe die neue ZE vom Golf2 GTI drin gelassen.
Hat einer nen Tip?

Danke!

40 Antworten

Ich hatte das Problem beim PN, dass der Anlasser, wenn es kalt war, kaum durchgedreht hat. Ich habe am Masseanschluss am Getriebe alle Flächen mit einer Drahtbürste metallisch blank gemacht (auch die Kabelöse) und eine neue Mutter genommen. Jetzt geht es gut.

Der Masseanschluss ist ein häufiges Problem. Über den fließt der ganze Anlasserstrom. Die Plusanschlüsse am Anlasser hatte ich schon vor ein paar Monaten gesäubert.

Bei mir klicken nur sone ollen relais =(.....der anlasser macht garnix^^

was is das nur

aso und kann mir einer mal sagen wie der anlasser richtig angeschlossen ist?

es sind ja 2 masse kabel^^ eins kommt vonne Zündspuhle&von karosse ne rotes^^ und dann das vom Zündschloss^^

Nicht, dass du da was verwechselst. Das rote ist das Pluskabel! Das geht direkt zum Anlasser. Das Minuskabel geht zum Getriebe.

Ähnliche Themen

Hy,,
Hab das heute mal durch gemessen!

Ein Kabel (Schwarz kommt vonne Zübndspule >also -!)
und ein Schwarzes vonne Batteri das is +!
und noch ne Rotes was am anlasser geht^^..
und 2 dünne was zu eim stecker geht +

hab denn so angeschlossen^^ wenn ich ihn brücke geht der anlasser! wenn jedoch denn zündschlüssel drehe klicken nur 2 relais!

kennt sich damit einer aus?

Ist das rote Kabel von der Lima auch dran?

Wenn du den Zündschlüssel drehst, sind dann 12 V am Magnetschalter? Das kannst du nur mit einem Helfer machen.

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster



Zitat:

Original geschrieben von psychohit


so, nochmal ne kleine Info: der Anlasser ist freck. Verstehe zwar nicht warum, er war neu und ist noch nicht mal eine Umdrehung gelaufen aber ok....jetzt weiß ich wo ich dran bin.
Warst du nicht mal bei mir und hast dir das alles mal an meinem Wagen angesehen? Läuft denn dein Auto jetzt? Da auch mein Wagen mit dem ABF aus einem 95er Seat Toledo ausgestattet ist, kannst Du gerne mal Tagsüber kommen und dir alles Anschauen und Messen, vielleicht findest du ja dann den Fehler.
Gruß Horst

Jaja der war ich. Mein ABF läuft mittlerweile im Golf. Der Anlasser war wirklich hinüber. Leider hatte ich ihn wohl anfangs falsch gepolt angeschlossen und ihn zerstört.....Selbst schuld und kann passieren, wenn man alles bei Minus-Graden im Hof machen muss....Sonst hat ja alles gut geklappt.

Jetzt gibts nur noch Kleinigkeiten zu tun wie Öltempanzeige und Außentempanzeige verkabeln.

Naja und die Eintragung, !6 Zoll BBS-Felgen brauche ich auch noch....aber dann ist alles fertig!

Zitat:

Original geschrieben von psychohit


Jetzt gibts nur noch Kleinigkeiten zu tun wie Öltempanzeige und Außentempanzeige verkabeln.

Naja und die Eintragung, !6 Zoll BBS-Felgen brauche ich auch noch....aber dann ist alles fertig!

Mit der Öltemp.-Anzeige dürfte eigentlich kein Problem sein, war bei mir Plug & Play. Mit der Außentemperaturanzeige habe ich auch so mein Problem. Sie zeigt immer nur Minusgrade an, egal was ich mache. Habe bis jetzt noch keinen Dunst wieso das so ist.

Ich lasse bei meinem die orginal 4 Loch 15 er BBS drauf, gefällt mir halt besser

dann wird wohl mein Öltempgeber freck sein. Muss ichmal tauschen.
Die original-felgen BBS finde ich auch gut (habich ja schon gesehen). Habe allerdings auf 5-Loch-Plusachse umgebaut, von daher bieten sich die BBS Jubi Felgen in 16Zoll an. Ist dann noch annähernd original.

Nur nicht so leicht welche zu finden.... und dann auch noch in einem guten Zustand

nein nicht einfach...bin schon ne ganze Zeit auf der Suche...hast du einen Tip?

Deine Antwort
Ähnliche Themen