ABF im Golf2: Öltemperaturanzeige wie anschließen?
Hab ja wie schon bekannt einen ABF im Golf Gti 2 verbaut.
Er läuft seit heute auch prima, allerdings zeigt er mir keine Öltemperatur an. Hätte ich da extra was anschließen müssen oder ist es etwa ein Fehler am Temperaturgeber?
Übrigens, die AUßentemperatur zeigt er auch nicht an, Verbrauchsanzeige auch nicht...hängt das zusammen?
57 Antworten
Moin!
Na wo ist denn normalerweise beim ABF der Öltemp.sensor auch wie beim PL!?
Also da ist er hinten an der Spritzwand am Kopf,schau mal nach! 😉
Die Öltemperatursensoren sitzen bei beiden Motoren (ABF und PL) im Ölfilterflansch. In der Regel ist das Signal schon bis zur ZE vrohanden.
Bei der Aussentemperatur muss der Geber vom Golf 2 oder Corraod, oder Passat verwendet werden. Der ist schwarz. Der vom 3er und neueren Corris, Passat ist grau. Der geht nicht.
Ja die Sensoren sitzen dort am Motor, am Ölkühler,- filterflansch.
Da ich ja kein Signal hab und es vorher im Toledo funktionierte war hatl die Überlegung, ob irgendwas anders angeschlossen werden muss an der ZE. Dies ist also nicht der Fall? dann muss ich wohl mal den Sensor prüfen.
Für die Außentemperatur:
Ich habe einen Fühler vom Toledo übernommen, der in Fahrtrichtung rechts auf die Spritzwand gesteckt wird.
Wie schließe ich den an, daß er funktioniert oder muss ich den Fühler vom Golf nehmen?
Welche Farbe hat der Fühler denn?
Ähnliche Themen
wenn ich mich richtig erinnere ist Tempfühler schwarz. Er besteht aus einer Platte, die auf die Spritzwand geklemmt wird, in der Nähe des Lüfterkasten.
was für a kabelhosch an G2/1? oder annerscht gfragt, wo steckt das gn/sw kabel von öltemp-geber? un wo is derr ausentemp in de ZE?
Zitat:
Original geschrieben von Misses-Old
was für a kabelhosch an G2/1? oder annerscht gfragt, wo steckt das gn/sw kabel von öltemp-geber? un wo is derr ausentemp in de ZE?
Wo das genau steckt kann ich ohne Nachsehen nicht sagen. Allerdings habe die ZE vom Golf GTI verbaut und darein den Motor- und Lichterkabelbaum vom ABF gesteckt in der Annahmen, daß dann die Sensoren auch mit angeschlossen sind.
dan schau mal noch, wenn am kablebaum nix gmacht hoscht, dann liege diekable da un sin vieleicht nur falsch in de ze
So ein Quatsch, beim PL sitzt der MFA Öltemp. Geber hinten wie ich gesagt habe und nicht am Ölfilterflansch,da sitzen 2 Öldrucksensoren! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MDS
So ein Quatsch, beim PL sitzt der MFA Öltemp. Geber hinten wie ich gesagt habe und nicht am Ölfilterflansch,da sitzen 2 Öldrucksensoren! 🙄
Vielen Dank aber ich hab keinen PL, es geht um den ABF.
Dort sitzt der Öltempgeber am Ölfilterflansch.
Nur warum der nix anzeigt: Entweder über die Standzeit kaputt oder falsch angeschlossen? Obwohl ich ja einfach den Motorkabelbaum in die ZE gesteckt hab.
Wurde aber behauptet das PL und ABF vorne sitzt,beim PL ists aber nicht so,darum! 😉
Hallo
hast du die Kabel bei der ZE verbunden? die laufen nicht über den Sicherungskasten sondern direkt zum tacho sind zwei adern einmal ÖL temp und einmal ausentemp.
Mfg. Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Held467
Hallo
hast du die Kabel bei der ZE verbunden? die laufen nicht über den Sicherungskasten sondern direkt zum tacho sind zwei adern einmal ÖL temp und einmal ausentemp.
Mfg. Dirk
Ach so nein da habe ich nix extra verbunden. Wo laufen die Kabel vom Öltemp und AUßentemp denn auf?
Gehen die aus dem Strang vom Kabelbaum direkt zum Tacho ohne in die ZE zu gehen? Hast du Farben?
ÖL kommt im Motorkabelbaum müste grün sein
Ausentemp weis ich nicht 100% beim passat mit abf ist er im Kabelstrang vom Lüftersteuergerät
richtig gehen nicht in die ZE