ABF 2l 16v 200 ps?
Hi leute
Ich hab mir jetzt einen golf 3 2l 16v gekauft und wollte mal wissen was ich alles machen kann auser turbo umbau das ich auf ungefär 200 ps komm! were dankbar um eure hilfe
Danke im vorraus!
mfg tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Danke also das hät ich mir nicht gedacht da meldetm an sich in einem forum an unddenkt das sind sicher nette leute und helfen einem aber da sit man ja was man davon hat!!!!!!!
und falls ihr denkt das das ganze nur lehre sprüche sind könnt ihr ja mal di neue vw szehen aufschlagen und die seite 94 ! dan glaubt mir fileicht jemand das ich nicht gerade ein sprücheklöpfer binn!!!!!!!!!!
Auf jeden Fall beherrscht Du weder Rechtschreibung noch Grammatik!
Und mal ehrlich, nur weil Dein komisches buntes Auto in einer Tuning Zeitrischft ist, heisst das ja noch lange nicht, daß Du Plan vom Schrauben hast. Gibt leider viele, die das alles machen lassen. Und genau das sind dann die Leute, die durch solche Threats hier einfach nur Aufmerksamkeit haben möchten und denken, es kommen tolle Sprüche von anderen Leuten, die noch weniger Plan haben.
Mann ehrlich, alleine, daß Du hier so einen Threat aufmachst, zeigt ja, daß Du nicht die geringste Ahnung hast.
Außerdem gibt es im Netz genug Seiten und Tuning Firmen, die davon einen Plan haben und langjährige Erfahrungen. Die nehmen Deine Tausende Euros gerne, vielleicht mit Tüv, vielleicht auch nicht. Und das alles ohne Dir Deine Meinung zu sagen.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Künne
was genau heißt geändert?Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
ja ist möglich der kopf muss aber abgeändert werden..
Wie arni schon beschrieben hat werden 3 rücklaufbohrungen auf der auslassseite zugeschweißt (827er blöcke haben nur 2 und 20v köpfe haben 5 bohrungen) und ein vorderer kanal im bereich einlass leicht korregiert, bei verwendung eines hochblocks wie es der 2e ady und abf ist wird noch ein spezieller zahnriemen fällig, denn der vom abf und auch 1,8t ist zu kurz.. Hier nimmt man einen universal zahnriemen..
Es ist schon einiges an arbeit und man sollte sich mit den 20v köpfen auskennen, es gibt 2 unterschiedliche größen vergleichbar mit PL und KR 027er zylinderkopf nur heißen die da Bigport und smallport.. Desweitern hat der sauger wie auch der turbo unterschiedliche legierungen..
Zitat:
Original geschrieben von Anarchie-99
Wie arni schon beschrieben hat werden 3 rücklaufbohrungen auf der auslassseite zugeschweißt (827er blöcke haben nur 2 und 20v köpfe haben 5 bohrungen) und ein vorderer kanal im bereich einlass leicht korregiert, bei verwendung eines hochblocks wie es der 2e ady und abf ist wird noch ein spezieller zahnriemen fällig, denn der vom abf und auch 1,8t ist zu kurz.. Hier nimmt man einen universal zahnriemen..Zitat:
Original geschrieben von Künne
was genau heißt geändert?
Es ist schon einiges an arbeit und man sollte sich mit den 20v köpfen auskennen, es gibt 2 unterschiedliche größen vergleichbar mit PL und KR 027er zylinderkopf nur heißen die da Bigport und smallport.. Desweitern hat der sauger wie auch der turbo unterschiedliche legierungen..
mal wieder die perfekte Antowrt, vielen vielen Dank!