ABE für Xenon bei DE-Scheinwerfern???
😕😕😕
http://cgi.ebay.de/...951QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
MfG
sechzehnerblech
Beste Antwort im Thema
diese eintragung ohne swra und alwr ist NICHT rechtsgültig! das wird dir das kba auch genau so bestätigen....
ot: im übrigen solltest du dir mal gedanken darüber machen ob "privater verkäufer" bei deinem verkaufsstil angebracht ist oder du doch nicht besser um einer anzeige wegen steuerhinterziehung zu entgehen du deine gewinne dem finanzamt mitteilen solltest!
76 Antworten
hella hat kein betriebswirtschaftliches interesse dran ihre alten de-scheinwerfer auf xenon freizugeben.
das ist schade, weil aus TECHNISCHER sicht spricht bei einem linsenschweinwerfer nix dagegen.
wer schon mal so einen h1 oder h7 xenon brenner in einen de-scheinwerfer gesteck hat, weiß wovon ich rede.
-messerscharfe hell dunkel grenze
-unverändert asymetrisches lichtbild....
da kann einfach nix blenden 😎
anders sieht es bei freiflächen klarglasscheinwerfern aus. hier gibts dicke streulicht und von einem sauberen lichtbild kann auch nicht mehr gesprochen werden.
wie volvo dieses system für ihre "orginal xenon scheinwerfer" verwenden kann ist mir absolut unklar. diese teile blenden auch wie die sau...
bei streuscheiben scheinwerfern ist das ergebniss ned ganz so fatal, wie bei klarglas. aber durch die große glasfläche (oft mit viel steinschlag) haben die auch verhältnissmäßig viel streulicht...
Als ich kürzlich auf der Automechanika war, hab ich mich mit einem Mitarbeiter von Hella genau über diese Sachen unterhalten, u.a. über LED-Leuchtmittel und Xenonnachrüstungen. Und seine Meinung war: Von dubiosen Händlern Abstand halten, und nur Typgeprüfte Teile verwenden. Von Xenonbrennern in Halogenscheinwerfern hatte er zwar gehört, allerdings ist (laut seiner Aussage) von Seiten Hellas nichts geplant, in Richtung Aftermarket-Nachrüstlösungen durch simple Brenner irgendetwas zu entwickeln oder beim TÜV durchzudrücken. Ich glaub, der Rote Zettel is eine ganz große Verarschung und somit Urkundenfälschung.
Allerdings wäre ne offizielle Stellungnahme von Hella natürlich aufschlussreicher.
greetz
Zitat:
Original geschrieben von mithras666
AVon Xenonbrennern in Halogenscheinwerfern hatte er zwar gehört, allerdings ist (laut seiner Aussage) von Seiten Hellas nichts geplant...
greetz
anders ausgedrückt, er hat so was noch nie in der hand gehabt, bzw in einen scheinwerfer eingebaut 😁
hella wird so ein gutachten auch nie rausbringen, die wollen dass die leute neue autos mit ihren neuen scheinwerfern kaufen...
der rote zettel von ebay hat den wert von klopapier, vor allem weil hier von 8000K brennern gesprochen wird. damit disqualitfiziert sich das ganze von selber...
ich persönlich seher hier allerdings eine marktlücke.
es sollte durchaus möglich sein für die gängisten halogen de-scheinwerfer und ausgewählten h1/h7/h3 gesockelten china xenon-brennern ein lichttechnisches gutachten zu bekommen.
wenn ein xenon kunde für die legalität jetzt 100€ aufpreis zahlt hätte sich eine solche prüfung bereits nach ~200 verkauften stück wieder amortisiert.
was anderes machen firmen wie FK ja auch nicht, wenn sie irgendwelche klarglasleuchten aus fern-ost hier auf den markt werfen, nur halt für den kompletten scheinwerfer...
Um hier mal eins Klarzustellen zu der Ebay Auktion!!! Dieses Gutachten ist nicht von Hella und sondern TÜV Süddeutschland und nicht von Hella!!! Hella ist da der Antragsteller für eine Zulassung der E1 Xenon Brenner in zugelassenen Hella Frontscheinwerfern. Also erst diesen Zettel mal in der Hand haben und danach kann man sich darüber äusern. Ich habe meine DE Scheinwerfer genau mit diesem Gutachten eingetragen beckommen und das ohne ALWR und SWRA,die ich zwar extra noch habe,aber egal. Wer eine Kopie der Eintagung sehen möchte bitte PM schreiben. Ich hoffe jetzt endlich klarheiten hier reingebracht zu haben.
Ähnliche Themen
diese eintragung ohne swra und alwr ist NICHT rechtsgültig! das wird dir das kba auch genau so bestätigen....
ot: im übrigen solltest du dir mal gedanken darüber machen ob "privater verkäufer" bei deinem verkaufsstil angebracht ist oder du doch nicht besser um einer anzeige wegen steuerhinterziehung zu entgehen du deine gewinne dem finanzamt mitteilen solltest!
Hallo, keine Beleidigungen hier und keine Drohungen.
Das gehört sich nicht.
Er hat gerade angeboten, die Sache aufzuklären. Was jeden hier doch interessiert.
Also darf man das auch tun, um unklarheiten und vor allem Spekulationen aus den Weg zu räumen.
Wenn auch Hella kein Interesse daran haben soll (Was ich mir nicht vorstellen kann, denn sie bieten die Nachrüstsätze ja selber an)
so kann es doch sein, das jemand ein Gutachten erstellen lassen hat und eben diesem TÜV vorliegt.
Also sachlich bleiben.
Man lese auch den Beitrag von mithras durch. Da hat Hella auch nicht dementiert, sondern auf typengeprüfte Waren hingewiesen!!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Hallo, keine Beleidigungen hier und keine Drohungen.
Das gehört sich nicht.
Er hat gerade angeboten, die Sache aufzuklären. Was jeden hier doch interessiert.
Also darf man das auch tun, um unklarheiten und vor allem Spekulationen aus den Weg zu räumen.
Wenn auch Hella kein Interesse daran haben soll (Was ich mir nicht vorstellen kann, denn sie bieten die Nachrüstsätze ja selber an)
so kann es doch sein, das jemand ein Gutachten erstellen lassen hat und eben diesem TÜV vorliegt.
Also sachlich bleiben.Man lese auch den Beitrag von mithras durch. Da hat Hella auch nicht dementiert, sondern auf typengeprüfte Waren hingewiesen!!
Ja der Text stimmt ganz genau,wie du es geschrieben hast. Aber ich habe keine Lust mich hier wegen dem Zeug rumzustreiten. Eins ist klar. Es ist keine Fälschung oder so ein Ding,den ich habe es sogar damals direckt von meinem DEKRA Prüfer über Hella mit einer Einzelabnahme bezogen. Aber dies ist eine sehr lange Geschichte und möchte mich auch nicht dazu hier äusern,weil es leider nur paar Leute hier gibt die zu dem Tema vernümftig schreiben. Und wenn ich hier lese Finanzamt usw. Seit wann ist Ebay verboten und muß beim Finanzamt angegeben werden? Aber egal was da manche Leute hier denken. Ich werde keinen mehr einen Gefallen tuen,wenn man danach in den Arsch getreten beckommt,das ist klar.
Schaut doch mal in diese Auktion: Art Nr.290275573887 mal sehen,was da noch alles drüber gehetzt wird!!!
also ich habe mir jetzt hier nicht alles durchgelsen...aber es gibt ne zulassung für xenon in nem 80er! schaue in der aktuellen audi tuning zeitschrift
auf seite 34 ist ne 80er limo abgebildet! ich habe leider die zeitschrift bei meinem dad vergessen. soviel wie ich weis waren die xenon von nem s2 oder die de-scheinwerfer...sieht sehr gut aus (finde ich)
Zitat:
Original geschrieben von fordrs6
Und wenn ich hier lese Finanzamt usw. Seit wann ist Ebay verboten und muß beim Finanzamt angegeben werden? Aber egal was da manche Leute hier denken. Ich werde keinen mehr einen Gefallen tuen,wenn man danach in den Arsch getreten beckommt,das ist klar.
Abgesehen davon, das es klare und unmißverständliche Urteile bez. Einstufung als Privatverkäufer bzw. gewerblicher Verkäufer gibt ... und du allein deswegen aus gutem Grund über das Verkaufsverhalten bzw. freiwilliger Finanzamtsmeldung nachdenken solltest, gibt es da ja auch noch so diesen anderen Part mit "Gefallen tun" ... finde ich recht interessant,denn mit "Gefallen tun" wie du das hier nennst hat das erstmal rein garnix zu tun.
Warum?
Frag dich mal, wie oft wir das Thema Xenon hier hatten, in einem Forum,das sich ausschließlich mit Rat/Tat rund um alles KFZ mäßige dreht ... hast du da auch nur einmal "Hier,ich kann dir helfen" gerufen? Eher nicht.
Hast du hier schonmal irgendwann irgendwen um Rat/hilfe gebeten? Ich vermute schon ... wie kämst du dir vor, wenn derjenige dir diese dann über ebay oder pn gegen ordentliche Gewinnspanne angeboten hätte? Wäre das in deinen Augen der Gefallen, wie du es hier uns verkaufen möchtest?
Du hast deinen Gefallen-Standpunkt klar vertreten ... nun, ein Teil des Forums wird sich bei Bedarf dann auch dran erinnern,soviel ist sicher ... denn weiter an der Realität vorbei geht nicht.
Was mir nicht klar ist, ob der Wisch,den du verhökerst, ein Orginal oder eine Kopie ist, daher gehe ich hier auch nur am Rande darauf ein, bei wem da irgendwelche Urheberrechte liegen könnten ... nämlich bei dir ganz sicher nicht.
Und ehrlich ... nur weil du das eingetragen bekommen hast, heisst das noch lange nix...
Bei dieser ABE handelt es sich um eine Stellungnahme vom TÜV für Hella zur Nachrüstung von E1 & E4 Xenon-Brennern in Hella ScheinwerferZitat:
Original geschrieben von fordrs6
Schaut doch mal in diese Auktion: Art Nr.290275573887 mal sehen,was da noch alles drüber gehetzt wird!!!
.
Das kann mal wieder vieles heißen...
Zitat:
Original geschrieben von fordrs6
Seit wann ist Ebay verboten und muß beim Finanzamt angegeben werden?
das was du betreibst und was sich einwandfrei anhand der bewertungen nachvollziehen lässt nennt man gewerbsmäßigen handel...darauf müssen (wie bei jedem gewerbe) steuern gezahlt werden...da du weder ein gewerbe angemeldet hast und demnach auch keine steuern zahlst machst du dich der steuerhinterziehung schuldig....
Ähm, keiner weiß, ob er einen Gewerbeschein hat!
Nur weil da Privat steht, muß es nicht alles heißen!
Ich würde vorsichtig sein, sonst geht der Schuß nach hinten los!!
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Nur weil da Privat steht, muß es nicht alles heißen!
in der auktionsbeschreibung steht ziemlich eindeutig: "Dieses Angebot ist privater und nicht gewerblicher Art."
und das steht bei allen seiner knapp 90auktionen im letzten monat mit diesen abe's....
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Ähm, keiner weiß, ob er einen Gewerbeschein hat!
Nur weil da Privat steht, muß es nicht alles heißen!Ich würde vorsichtig sein, sonst geht der Schuß nach hinten los!!
Soweit so richtig ... dann liegt der Fehler eher darin,das er die Käufer um die gesetzlich zustehende Garantie besch***t. DIE könnten und würden ihn dann nämlich auf der Eintragungsfähigkeit mit seinem Zettel festnageln können...
Egal wie du das jetzt drehst ... ein extrem fader Beigeschmack bleibt in jedem Fall
Edit: Und die Frage nach den Urheberrechten ist auch noch lange nicht klar...denn wenn du was eingetragen haben möchtest,wieviele Gutachten/ABE´s besorgst du dir (sofern es denn sowas gibt 🙄 )