ABE für Monza Endrohre
Hallo zusammen.
Habe schon die Suche bemüht und das Thema war auch schon auf dem Tisch , aber irgendwie ohne brauchbare Ergebnisse.
Ich suche eine ABE für die Monza Endrohre. Das es eine gibt weiß ich. Und jetzt bin ich auf der Suche nach einer Kopie.
Sollte mir da jemand weiterhelfen können , wäre das top.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
29 Antworten
TDEs kenne ich nicht... Ich fahre ganz normale Edelstahlauspuffrohre, die auch weniger Staudruck haben sollen und etwas länger sind, aber keine Ahnung ob das TDEs sind, woran erkennt man sowas denn?
Dank dir Lupo (Lupus)
Uwe
Zitat:
Ich fahre ganz normale Edelstahlauspuffrohre, die auch weniger Staudruck haben sollen und etwas länger sind
Was? Wie sitzt man da drin, wie siehts mit der Rundumsicht, der Beschleunigung und dem Bremsverhalten aus? Sind die im Abrollverhalten nicht derbe laut? Kein Staudruck auf den Ohren ist klar, die Luft zieht durch... 😁 😁 😁
hehe, ARSCH! ^^
Zitat:
Original geschrieben von ElBoCaDiLlO
TDEs kenne ich nicht... Ich fahre ganz normale Edelstahlauspuffrohre, die auch weniger Staudruck haben sollen und etwas länger sind, aber keine Ahnung ob das TDEs sind, woran erkennt man sowas denn?
dann guck doch mal hier:
http://www.tde-kaefer-tuning.de/index.php?pageid=9sorry,hab grad gesehn, daß der link schon drin ist
Hi @ll,
bei meinem 1302 LS Cabrio mit H-Kennzeichen sind die Monza-Rohre eingetragen mit D=50 mm. Eingetragene Lautstärke mit Monza Rohren (und ein paar weiteren Änderunge wie Weber Vergaser etc. etc.) ist 95 P.
Geht also, Monza und H-Kennzeichen.
Sie sind zwar nicht mehr bei meinem Käfer verbaut, aber man weiss ja nie 😉 , daher lasse ich sie mal eingetragen....
Grüsse
dermitdem3er
Es kann eigendlich auch keine Probleme mit dem H geben, denn die beiden "Trichter" gibt es fast so lange, wie den Käfer selbst.
Hi,
schau doch mal unter www.bomex24.com nach.
Die bieten auch welche an, folglich müssten sie wenn auch eine ABE haben.
Vielleicht hilfts weiter.
Gruss
volvomichel
schau mal da ......
hab da was für Dich...
http://cgi.ebay.de/...625QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Gruss aus Mainz
vovlomichel
die abe ist nur eine kopie und nicht rechtskräftig vorm tüv. außerdem darf jeder alles verkaufen. auch ohne tüv . was der käufer dann damit macht kann dem verkäufer egal sein ...
bomex verkauft die teile definitiv OHNE abe.
gruß markus
Also ich mag die Monzas 😉 Loud pipes save lifes... oder wie man da auf neudeutsch sagt... Und von der Lautstärke her auch nicht wesentlich lauter als Serie, aber leicht besserer Klang... Die sind oldschool und ob mit oder ohne ABE mit Sicherheit eintragungsfähig (im schlimmsten Fall Einzelabnahme).
Nur weil das hier schon angerissen wurde... es fahren da "Spezialisten" (keine Käfer Fahrer) umeinander mit nichteingetragenen ultrabreiten Felgen und Reifen die bei jedem Einfedern schwarze Schmierer am und im Kotflügel hinterlassen in Autos deren Kats ausgeräumt wurden, mit aufgebohrten Luftfiltern, die dann trotzdem nur Euro4 popelige Steuer bezahlen... und da finde ich, dass sich ein Käferfahrer, der brav seine >300 EUR Steuern berappt, weil sein 40 Jahre altes Auto kein "H" bekommt, weil GFK und Mangels Felgen nicht zeitgenössisch sind, sich die Monzas redlich verdient hätte 🙂
Hätte deswegen, weil ich in meinem Fall eine Sebring Auspuffanlage verbaut habe... aber vorher waren da Monzas dran und dazu steh ich auch 🙂
Is nicht ganz ernst gemeint mein Beitrag, aber über die Legalität von Monza Endrohren zu diskutieren finde ich ist Kinderkram 😉 Gebt dem TS seine ABE (abgelaufen oder nicht) und bei der richtigen Prüfstelle bekommt er die Teile dann auch eingetragen, wenn es denn unbedingt 10000%ig legal sein soll 🙂
RICHTIG!
Dem kann ich nur zustimmen.
Bei EZ vor 01.10.71 kann man sowieso jeden Auspuff ranbauen, den man will.😉
Ich hatte die Monza immer dran und NIE! hat sich jemand aufgeregt.
Bei mir hat sich schon jemand drüber aufgeregt😛
Aber nur, weil ich die Dinger früher am S&S Auspuff gefahrn hab. Und natürlich die äußeren Deckelchen auch durchgebohrt...🙂
Das war'n Sound...😁
Bei diversen TÜV -abnahmen und allg. Kontrollen durch die Rennleitung, hat sich in nun über 30 Jahren keiner an den "Trichtern" der eigenen oder geliehenen Käfer gestört, egal, ob nun orig. mit ABE, oder "Fälschungen" ohne ABE montiert waren.
Die Zeiten, das die Schiedsrichter mit Käfern unterwegs sind, somit immer ein Orig. Muster zum Vergleich dabei haben sind lange vorbei... Das gehört so, das muss SO aussehen, nene gucken sie mal hier, so gehört sich das... Hörnse mal genau zu, klingt doch viel besser, oder ? Wie es in den 70ern, vor der Ölkriese, noch üblich war 😁 😁
Mit der Verbeamtung des Opel Record D 1971/72 liess das schon nach, und seit der Golf- und Passateinführung 1974, ebenfalls in den Streifendienst, ist das Hick Hack um die Trichter vorbei.