ABE für felgen?
HI was ist beinem Golf IV die größt mögliche felge die man mitner einfachen ABE haben kann ?
thx für antworten
18 Antworten
ABE? Du mußt eh zum Tüv die Felgen eintragen lassen oder dir ne Bestädigung holen. Hab gesehen das du nen 1,4er hast. Da übertreibs mal nicht mit der größe. Habe bei mir 17"er mit 215er drauf gemacht. Und selbst da merkt man es mit nem 2,0er das er weniger Leistung hat. Tüv hat übrigens 32,50 Euro gekostet.
Achso, ohne zum Tüv zu müssen darfst du nur das fahren was in deinen Papieren steht. Die Originalen 16" er gehen also.
Zitat:
Original geschrieben von Le-Project
Ich glaube 225/40/18 ET35 oder?
Das ist eine Reifenangabe und die Einpresstiefe!
Felgengröße wäre wohl max. 19" möglich, Felgenbreite wird 8,5" die Grenze sein. Für die Felgen gibt es Teilegutachten oder Festigkeitsgutachten, ABE's eigentlich nie.
Bei mir in den Papieren steht, dass ich 6,5J x 16 fahren darf !
Meine neuen Felgen sind aber 7Jx16 ! Muss ich dafür dann zum TÜV oder bekomm ich ne ABE oder sonst was !?
Eigentlich nicht oder !?
Ähnliche Themen
Du darfst nur das fahren, was drin steht. Auch wenn der Unterschied 1/2" ist.
Du musst also zum TÜV und dir vorher ein Gutachten für die Felgen besorgen.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
ein Gutachten für die Felgen besorgen.
Marc das ist jetzt nicht ganz korrekt. Er kann muss aber nicht mit einem Gutachten auftauchen. Solange die Felge eine KBA nummer hat kann der liebe Tüv mensch von einer Gebühr in höhe von 15€ das gutachten aus seiner Datenbank rausziehen.
mfg
Bei dem Preis bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Hatte aber das Problem bei meinen Distanzscheiben.
Ich habe ein Gutachten für meine Felgen.
Muß ich um sie bei der Zulassungsstelle eingetragen zu bekommen extra noch zum TÜV die Felgen abnehmen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Das ist eine Reifenangabe und die Einpresstiefe!
Felgengröße wäre wohl max. 19" möglich, Felgenbreite wird 8,5" die Grenze sein. Für die Felgen gibt es Teilegutachten oder Festigkeitsgutachten, ABE's eigentlich nie.
Hm, aus der Reifenangabe resultiert: 8J18, is ja logisch....
Zitat:
Original geschrieben von TrooperOS81
Ich habe ein Gutachten für meine Felgen.
Muß ich um sie bei der Zulassungsstelle eingetragen zu bekommen extra noch zum TÜV die Felgen abnehmen lassen?
Erst zum TÜV dann zu Zulassungsstelle. Aber meistens gibt der Tüv Mensch einen so einen Zettel mit . Den musst du dann immer mit dabei haben und bei einer Fahrzeugkontrolle vorzeigen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
Erst zum TÜV dann zu Zulassungsstelle. Aber meistens gibt der Tüv Mensch einen so einen Zettel mit . Den musst du dann immer mit dabei haben und bei einer Fahrzeugkontrolle vorzeigen.
mfg
Was kostet das beim TÜV dann?
Und bei der Zulassungsstelle?
Zulassungstelle brauchst du nicht. Geh einfach mit deinem Gutachten was du mit den Felgen dazu bekommen hast zum Tüv/Dekra und der stellt dir dann ne Bestätigung aus. Hat bei mir 32,50 gekostet. Hab aber auch schon was hier im Forum von 37,00 Euro gehört.
Ps. Natürlich mußt du die Felgen schon drauf gesteckt haben wenn du zum Tüv gehst. Sonst kann der ja nichts nachschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
Marc das ist jetzt nicht ganz korrekt. Er kann muss aber nicht mit einem Gutachten auftauchen. Solange die Felge eine KBA nummer hat kann der liebe Tüv mensch von einer Gebühr in höhe von 15€ das gutachten aus seiner Datenbank rausziehen.
So war es ja gemeint, nur wenn man mit dem Gutachten das Geld sparen kann, warum dann ohne? Das Gutachten zu bekommen ist heutzutage (dank Morsefax und Rauchzeichen-Internet) ja kein Problem mehr. 😉
ehm.. thx für antworten
also das probsen ist : ich will gar keine 19" oder was weiß ich ..
aber ich bekomm ein satz reifen für mein auto geschenkt .. aber nur gegen vorlage von ABE(für golfIV) ODER fahrzeugschein , also wär ich wohl eher dumm wenn ich mir da 195er 16" hole :-/
Wenn wir grad bei Felgen sind 😉 wie findet ihr die Felgen bei nem Golf 4:
Glaubt ihr die würde ich auf nen 1.8T eingetragen bekommen?
Gruß
K2dar