ABE für AMG Sportpaket Anbauteile ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
Hier eine Frage an alle Besitzer eines W204 mit AMG Sportpaket:

Ein Freund, der beim TÜV arbeitet, hat mich gefragt, ob ich beispielsweise für die Sportpedale eine ABE oder eine Eintragung hätte.
Da das ja mit dem Sportpaket so von Werk kommt, dachte ich, das ist nicht notwendig. Aber woher weiß zum Beispiel der TÜV Prüfer oder ein Polizist, dass die Pedale nicht nachgerüstet sind. Gleiches müsste ja auch für die vom Standard abweichenden Stoßfänger gelten. Für die Räder gibt es ja die Konformitätserklärung von MB.

Nun die Frage an Euch, habt ihr von Werk eine ABE mitbekommen, oder irgendeine Eintragung diesbezüglich ? Hat jamand von euch mal Erfahrungen beim TÜV oder einer Verkehrskontrolle diesbezüglich gemacht ?

Ich habe meinen Wagen gebraucht gekauft und beim Kauf keine zusätzlichen Bescheinigungen mitbekommen, daher stellt sich mir die Frage, ob mir hier was fehlt.

Für eine Antwort von euch wäre ich dankbar

11 Antworten

Hi,

habe das AMG-Paket ab Werk, aber zusätzliche Papiere gibts dafür nicht. Ist auch sonst nirgends vermerkt.

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Danger_1


Hallo,
Hier eine Frage an alle Besitzer eines W204 mit AMG Sportpaket:

Ein Freund, der beim TÜV arbeitet, hat mich gefragt, ob ich beispielsweise für die Sportpedale eine ABE oder eine Eintragung hätte.
Da das ja mit dem Sportpaket so von Werk kommt, dachte ich, das ist nicht notwendig. Aber woher weiß zum Beispiel der TÜV Prüfer oder ein Polizist, dass die Pedale nicht nachgerüstet sind. Gleiches müsste ja auch für die vom Standard abweichenden Stoßfänger gelten. Für die Räder gibt es ja die Konformitätserklärung von MB.

Nun die Frage an Euch, habt ihr von Werk eine ABE mitbekommen, oder irgendeine Eintragung diesbezüglich ? Hat jamand von euch mal Erfahrungen beim TÜV oder einer Verkehrskontrolle diesbezüglich gemacht ?

Ich habe meinen Wagen gebraucht gekauft und beim Kauf keine zusätzlichen Bescheinigungen mitbekommen, daher stellt sich mir die Frage, ob mir hier was fehlt.

Für eine Antwort von euch wäre ich dankbar

Hallo,

Ich kann dir auch nicht weiterhelfen aber ein Tipp, beim Freundlichen nachfragen oder direkt bei Mercedes Anrufen.

MfG Andonov

Hallo

Alles was ab Werk von Mercedes bzw. AMG Hause kommt, muss nicht eingetragen. Da bin ich mir 100% sicher!
Habe dies auch bei meiner Brabus Sportauspuffanlage erfahren dürfen, Brabus muss nicht mal eingetragen werden😉
Brabus ist Weltweit eines der einzigen das nirgendwo eine Eintragung nötig hat.

Jetzt kommt das grosse aber. Da mein Kühlergrill wie der Bullit nöchtsens kommt, wollte ich auch die Spiegel abdeckungen in Carboon-Look machen lassen. Da informierte ich mich. Tatsächlich ist es so gewesen das sie zu meiner frage keine Antwort geben könnten.

Der Brabus-Bullit ist ab Werk so, genau gleich mit den verdunkelten Scheinwerfer.. die sind nicht zu haben und wenn man sie hat viel spass beim eintragen😉

Hoffe konnte dir helfen.

Cank@n

Zitat:

Original geschrieben von Danger_1


..
Nun die Frage an Euch, habt ihr von Werk eine ABE mitbekommen, oder irgendeine Eintragung diesbezüglich ? Hat jamand von euch mal Erfahrungen beim TÜV oder einer Verkehrskontrolle diesbezüglich gemacht ?

Ich habe meinen Wagen gebraucht gekauft und beim Kauf keine zusätzlichen Bescheinigungen mitbekommen, daher stellt sich mir die Frage, ob mir hier was fehlt.

Für eine Antwort von euch wäre ich dankbar

Ich habe bei der Abholung auch keine gesonderte ABE bekommen, nur den KFZ-Schein/Brief und die EU-Zertifizierung (das gelbe Dokument), und ich weiss auch nicht, ob eine ABE denn gesetzlich notwendig wäre, aber in der Praxis wird da sicher keine Polizist nachhaken.

Im August kam ich in eine allgemeine Verkehrskontrolle (Insider an Danger: im Hemshof Richtung Industriestrasse 😁) und nach dem Blick auf das Zulassungsdatum sagte der Polizist angesichts des "Alters" sei es fast unverschämt mich nach Verbandskasten und Warndreieck zu fragen, nach kurzer Bestätigung gab er sich damit auch zufrieden, drückte mir den Schein in die Hand und wünschte gute Weiterfahrt.

Fazit: Kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand Probleme machen würde, auch bezweifle ich, dass andere Hersteller (BMW M-Optik, Audi S-Line) irgendwelche ABE's mitliefern.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht ob der TÜVer mir Bullshitt erzählt hat, aber ich wollte damals auf den CLK das AMG Optik Paket dranbauen. Er meinte, das es eingetragen werden muß.
Und auch das es OHNE Papiere geht, da es Original Teile seien. 😕. Bin nur nicht mehr zum Umbauen gekommen, deshalb weiß ich jetzt auch nicht, ob es wirklich so ist.

Meiner Meinung nach sollte es eingetragen werden. Und zwar nur aus dem Grund: Stell dir vor, jemand knallt dir ins Auto, was bezahlt dir jetzt die Versicherung. Die Teile, die ab Werk montiert waren, oder die nachträglich angebauten, nicht eingetragenen AMG Teile 😉

Aber ich schließe mich den anderen an. Niemand wird merken, dass es nicht ab Werk verbaut wurde. Um zu wissen ob es ab Werk verbaut wurde oder nicht, kann mann doch nur am Datenblatt sehen. Und den muß man dann Lesen können 😉 Und ich glaube nicht das irgendein "Hüter" alle MB Codes auswendig kann 😁 Code 877 ??? 456, 399......es steht im Fahrzeugschein ja nicht, .... mit AMG Paket 😉

Achja an Dinamo79:
"Insider an Danger: im Hemshof Richtung Industriestrasse 😁) "
Danke, die hatte ich schon fast vergessen :-) bei mir war keine Warnweste drin, die meinten, es muß..😠 Die finden doch immer was, wenn sie wollen 😁
Naja, dafür hab ich jetzt zwei Westen im Kofferraum rumfliegen 😁 aber seit dem hat keiner mehr danach gefragt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


[...]
Aber ich schließe mich den anderen an. Niemand wird merken, dass es nicht ab Werk verbaut wurde. Um zu wissen ob es ab Werk verbaut wurde oder nicht, kann mann doch nur am Datenblatt sehen. Und den muß man dann Lesen können 😉 Und ich glaube nicht das irgendein "Hüter" alle MB Codes auswendig kann 😁 Code 877 ??? 456, 399......es steht im Fahrzeugschein ja nicht, .... mit AMG Paket 😉

Ich weiß nicht, ob das in meinem Post etwas falsch rübergekommen ist. Ich habe einen C mit werkseitig ausgestattetem AMG Sportpaket als Jahreswagen gekauft, nicht irgendwelche Teile nachgerüstet. Also alles an dem Auto ist von Werk ab dran.

Aber genau das ist ja die Frage. Wenn ich nicht werkseitig verbaute Teile wie Sportpedale oder Tieferlegung nachrüste, dann muss ich die

eintragen lassen. Habe ich die Teile aber werkseitig verbaut brauche ich keine Eintragung. Doch wer soll das bei der Kontrolle wissen.

Ich gehe nicht davon aus, dass es überhaupt einem Prüfer auffällt, aber ich habe mir mal das Verkaufsprospekt ins Auto gelegt, in dem der
Inhalt des AMG Paketes beschrieben ist. Damit kann ich wenigstens zeigen, dass das alles von Werk und nix nachgerüstet ist.

Einzig auffällig sind sowieso nur die Pedale, weil solche Sportpedale gerne in proll-getunten Autos vorzufinden sind und die Prüfer eventuell
schonmal ein Auge darauf werfen könnten.

Ahh, Ok. Aber ist trozdem egal. Auf allen Teilen, auch den Bremspedalen ist ne MB Nr. drauf. Wenn der Prüfer gugt, wird er sehen, alles Original 😉

Wie gesagt, du mußt eigentlich noch nicht mal eintragen lassen. Nur wenn du den Wagen, mit nachgerüsteten Teilen, dann beim 🙂 zur Reperatur gibst, wird er, weil er alles über die Fahrzeugnr. bestellt, dumm gugen 😉

Nur der mit dem Datenblatt zum Fahrzeug kann dir sagen, ob alles ab Werk ist an dem Auto, ob der Tüver oder "Kontrolör" das so genau durchgeht ???
z.B hier...........klick

Was z.b. wäre wenn man an einen Classic die Stoßfänger vom Avantgarde montiert ??? Oder nen Elegance ?? Was ist wenn man sich AMG Sitze reinmacht ??
Irgendwie scheint da keiner richtig durchzublicken 😁

Die Teile haben doch schon die Zulassung für die Baureihe 204, oder nicht ?? Weshalb dann nochmals abnehmen lassen ??? Das Auto gibt es ja so ab Werk zu kaufen.

Bei Zubehörteilen aus der Tuningszene, ist es ja klar...das ist so ab Werk nicht lieferbar. Aber nen C mit AMG schon.

Ich meine, wenn mann Original zur Baureihe gehörende Teile verwendet, muß es nur bei MB eingetragen werden, damit die später wissen was Sache ist 😉
Für den TÜv hat der ja schon die Freigabe für die AMG Teile, und zwar schon ab Werk.

Oder anderst ausgedrückt:

MB mußte doch mit allen Varianten der Baureihe 204 über den TÜV. Somit sind doch alle Teile schon geprüft und haben ne Freigabe, oder nicht ?

Nur mit dem C63 bin ich mir nicht sicher. Wenn man z.B. nen 350er auf 63er Optik umbaut ??? Der 63er unterscheidet sich ja schon ziemlich mit dem normalen 204er.

Zitat:

Original geschrieben von spidercem


Danke, die hatte ich schon fast vergessen :-) bei mir war keine Warnweste drin, die meinten, es muß..😠 Die finden doch immer was, wenn sie wollen 😁
Naja, dafür hab ich jetzt zwei Westen im Kofferraum rumfliegen 😁 aber seit dem hat keiner mehr danach gefragt 🙄

Nutzt du das Fahrzeug gewerblich ? Für privat genutzte Fahrzeuge gibt es nämlich in Deutschland noch keine Warnwestenpflicht.

Aber was soll man schon groß tun, wenn die Polizei danach fragt. Sich querstellen bringt dann sicher noch mehr
Schikane. Sicher wird kein Polizist gerne seine Unwissenheit vor Ort eingestehen und dir rechtgeben, wenn du
ihn auf die Frage hin belehrst.

@ Danger_1

Sowohl als auch. Also Privat und Gewerblich. Nur der Witz bei der Sache, mein Wagen hat Luxemburger KZ 🙂 Aber wie du schon gesagt hast, streiten bringt nix, schon gar nicht wenn man gerade alleine unterwegs ist. Schikane oder nicht...............😠

Zitat:

Original geschrieben von Danger_1


Nutzt du das Fahrzeug gewerblich ? Für privat genutzte Fahrzeuge gibt es nämlich in Deutschland noch keine Warnwestenpflicht.

Aber was soll man schon groß tun, wenn die Polizei danach fragt. Sich querstellen bringt dann sicher noch mehr
Schikane. Sicher wird kein Polizist gerne seine Unwissenheit vor Ort eingestehen und dir rechtgeben, wenn du
ihn auf die Frage hin belehrst.

Vermutlich unterstellt der Beamte einem schon die gewerbliche Nutzung, da sich ein Privater solch ein Wagen nicht leisten könnte.

Gruß Schulle

P.S.: meiner ist auch Privat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen