Abdeckung Anhängerkupplung
Ich habe leider die Plastik-Abdeckung meiner Anhängerkupplung verloren. Diese wird mit 2 Knebelverschlüssen gehalten, aber nur, wie mir mein Kundenberater sagte, wenn die Abdeckung exakt bündig eingerastet ist. Wenn nicht, greifen die Knebel nicht und das Ding fällt irgendwann beim Fahren ab. Wiederbeschaffung ca. 55 €. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ftalk
Ich hatte auch die Faxen dick und habe die Idee von Gerd etwas eleganter umgesetzt...
Bilder wären nett (und hilfreich) 😉
162 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Februar 2015 um 09:15:09 Uhr:
So sehe ich das auch.
Wenn ich eine habe, die ich anstecken muss, dann muss ich mich auch bücken.
Hätte man dort ein Loch gelassen, hätte es auch nicht besser ausgesehen.
Muss ich dir recht geben
Hat jemand Erfahrung, was so eine Abdeckplatte kostet ??
Anscheinend sehr viel, an meiner Abdeckung ist seit neuestem eine Hebelspur! Genauer gesagt an der Stoßstange... Aber sie ist noch dran!
Hab jetzt 132,- € (angeblich Sonderpreis) für die Abdeckung berappen müssen.
Ingolstadt und auch der HDL nehmen sich nichts vom Verlust an. Falsche Bedienung durch mich :-(. Dummerweise auch schon bei einer "Fachwekrstatt" passiert.
Passt au Eure Klappen auf. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@PureSilver-S schrieb am 8. März 2015 um 21:28:28 Uhr:
Anscheinend sehr viel, an meiner Abdeckung ist seit neuestem eine Hebelspur! Genauer gesagt an der Stoßstange... Aber sie ist noch dran!
Hast du Bilder?
Zitat:
@klopper4618 schrieb am 8. März 2015 um 22:10:36 Uhr:
Hab jetzt 132,- € (angeblich Sonderpreis) für die Abdeckung berappen müssen.
Ingolstadt und auch der HDL nehmen sich nichts vom Verlust an. Falsche Bedienung durch mich :-(. Dummerweise auch schon bei einer "Fachwekrstatt" passiert.Passt au Eure Klappen auf. :-)
Sie die Abdeckungen neuer weiße Vergoldet 😰
Alter Schwede. Ganz schön Teuer.
Wahrscheinlich ist die Stückzahl doch zu gering, um in einen niedrigeren Preisbereich zu kommen, will heißen, die Anzahl an Q5 Fahrern, die mit der Abdeckung nicht umgehen können, ist doch eher klein😁
Jetzt hat´s mich auch erwischt - 1 x ab, dann nach Bedienungsanleitung wieder angebracht, und wahrscheinlich die Schrauben zu weit gedreht - 1 Fahrt und die Abdeckung hat sich verabschiedet. Habe ich die bisherigen Posts und die BDA richtig verstanden, dass ich die Klappe zunächst hinten einhänge und dann nur nach vorne drücken muss, bis sie hörbar einrastet? Kein Drehen der Schraube? Und beim Einsetzen ist die Schraube quer zur Fahrrichtung und nach dem Einrasten ist sie "automatisch" längs zur Fahrtrichtung?
Zitat:
@raulka schrieb am 19. April 2015 um 19:21:32 Uhr:
Jetzt hat´s mich auch erwischt - 1 x ab, dann nach Bedienungsanleitung wieder angebracht, und wahrscheinlich die Schrauben zu weit gedreht - 1 Fahrt und die Abdeckung hat sich verabschiedet. Habe ich die bisherigen Posts und die BDA richtig verstanden, dass ich die Klappe zunächst hinten einhänge und dann nur nach vorne drücken muss, bis sie hörbar einrastet? Kein Drehen der Schraube? Und beim Einsetzen ist die Schraube quer zur Fahrrichtung und nach dem Einrasten ist sie "automatisch" längs zur Fahrtrichtung?
Genauso sieht es aus. Du brauchst es nur hochklappen und man hört richtig das einrasten. Wenn du dann wieder dran drehst, dann öffnest du sie wieder.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. April 2015 um 19:48:08 Uhr:
Genauso sieht es aus. Du brauchst es nur hochklappen und man hört richtig das einrasten. Wenn du dann wieder dran drehst, dann öffnest du sie wieder.Zitat:
@raulka schrieb am 19. April 2015 um 19:21:32 Uhr:
Jetzt hat´s mich auch erwischt - 1 x ab, dann nach Bedienungsanleitung wieder angebracht, und wahrscheinlich die Schrauben zu weit gedreht - 1 Fahrt und die Abdeckung hat sich verabschiedet. Habe ich die bisherigen Posts und die BDA richtig verstanden, dass ich die Klappe zunächst hinten einhänge und dann nur nach vorne drücken muss, bis sie hörbar einrastet? Kein Drehen der Schraube? Und beim Einsetzen ist die Schraube quer zur Fahrrichtung und nach dem Einrasten ist sie "automatisch" längs zur Fahrtrichtung?
Danke - war heute morgen beim Freundlichen - Kosten für die Abdeckung + Schrauben: ca. 55 €.
Zitat:
@raulka schrieb am 20. April 2015 um 09:44:09 Uhr:
Danke - war heute morgen beim Freundlichen - Kosten für die Abdeckung + Schrauben: ca. 55 €.Zitat:
@marc4177 schrieb am 19. April 2015 um 19:48:08 Uhr:
Genauso sieht es aus. Du brauchst es nur hochklappen und man hört richtig das einrasten. Wenn du dann wieder dran drehst, dann öffnest du sie wieder.
bist nicht der einzige ist mir auch schon passiert zum glück kostet sie nicht die welt und mußtnicht noch lackieren lassen.
Kostet nicht die Welt, aber 55€ für ein Stück Kunststoff !
Zitat:
@big-mo schrieb am 21. April 2015 um 14:02:10 Uhr:
Kostet nicht die Welt, aber 55€ für ein Stück Kunststoff !
Geformter Kunststoff 😉 - inkl. 2 Verschlüssen - aber der Preis ist schon ein Wort, immerhin ca. 0,07% des durchschnittlichen Neuwagenpreises 😁
mh jetzt muss ich doch mal fragen ich habe ein q5 2010 Modell neu bei mir ist bei der Abdeckung auf der einen Seite die Kunstoffschraube zum drehen und auf der anderen Seite nur ein Clip Schrauben Ähnlich nur ohne Dreh Funktion. Wie bekommt man dort die Klappe ab ? Muss man Kräftig ziehen oder ist die Schraube eigentlich auch zum drehen ?