ABC Motor starker Geruch nach Kaltstart

Audi A6 C4/4A

Hi
Habe seit einem Monat einen 2.6 fronti

Leider stinkt dieser manchmal extrem nach dem Kaltstart...
Zum Glück nur außen, würde es aber trotzdem gerne beheben, da es in der Garage noch einige Minuten danach stinkt....

Leerlauf ist auch etwas hoch....

Euro 2 kaltlauftegler wurde nachgerüstet...

Was könnte es sein?

Defekter kat?
Auto hat fast 250 tkm auf dem Tacho....

Gruß
Marc

24 Antworten

Zitat:

@nuerburgring schrieb am 8. April 2020 um 09:45:29 Uhr:


Hi
Habe seit einem Monat einen 2.6 fronti

Leider stinkt dieser manchmal extrem nach dem Kaltstart...
Zum Glück nur außen, würde es aber trotzdem gerne beheben, da es in der Garage noch einige Minuten danach stinkt....

Leerlauf ist auch etwas hoch....

Euro 2 kaltlauftegler wurde nachgerüstet...

Was könnte es sein?

Defekter kat?
Auto hat fast 250 tkm auf dem Tacho....

Gruß
Marc

Hi

Leider habe ich die Ursache des Geruchs immer noch nicht gefunden.

Nach den Kaltstart riecht es manchmal extrem und es ist auch weißer Rausch kurzzeitig zu sehen....

Bisher getauscht wurden:
ZR
Wapu
Temp Sensoren
Batterie

Woher könnte dieser Geruch kommen?

Nach kurzer Zeit ist der Geruch und der Rauch weg!

Kat?
ZKD? Dann würde er doch immer qualmen?!?

Habe leichten Kühlwasser Verlust über den O Ring des wasserrohrs im V

Zum Papierkram: In der Bescheinigung von Audi müsste eine Schlüsselnummer für die werksseitige Abgasnorm drinstehen. Die kannst du mit der Schlüsselnummer für die Abgasnorm in deinem Fahrzeugschein vergleichen. Stimmt sie überein, dann ist alles gut so wie es ist. Wenn nicht, musst du ihn umschlüsseln lassen.
Bei mir stimmen die Nummern überein, ich musste also nichts ändern lassen.

Zum Geruchsproblem: Hast du mal Benzindruck gemessen? Bzw. messen lassen? Meiner roch nämlich sehr gerne mal nach dem Start, egal ob warm oder kalt, als wir ungefähr zwei Jahre lang unwissentlich mit defektem Benzindruckregler herumgefahren sind.

Beißend nach aromatische kw Verbindungen würde ich schätzen

Zitat:

@aototop schrieb am 20. Juni 2020 um 08:23:37 Uhr:


Beißend nach aromatische kw Verbindungen würde ich schätzen

Ja, und woran liegt das?

Ähnliche Themen

Bin ich eigentlich der einzige der das Problem hat? Oder riechen alle abc nach dem Kaltstart? Ist Bach ca 30 sec weg!

Heute Morgen hat es zum ersten Mal nach dem Kaltstart nach faulen Eiern gebrauchen und aus dem Motor Raum gequalmt

Daraufhin dachte ich der Kat ist defekt verstopft wie auch immer....

Nach Demontage Kat scheint hier aber alles ok zu sein ....

Aus dem Motorraum qualmen (meistens mit Knall) bei Kaltstart ist typisch für einen defekten Benzindruckregler, da dann Benzin ins Unterdrucksystem kommt. Hast du mal den Benzindruck gemessen bzw. messen lassen?

Benzindruckregler wurde vor 4 Wochen erneuert.... Bosch...

Zitat:

@nuerburgring schrieb am 8. April 2020 um 09:45:29 Uhr:


Hi
Habe seit einem Monat einen 2.6 fronti

Leider stinkt dieser manchmal extrem nach dem Kaltstart...
Zum Glück nur außen, würde es aber trotzdem gerne beheben, da es in der Garage noch einige Minuten danach stinkt....

Leerlauf ist auch etwas hoch....

Euro 2 kaltlauftegler wurde nachgerüstet...

Was könnte es sein?

Defekter kat?
Auto hat fast 250 tkm auf dem Tacho....

Gruß
Marc

Hallo,

fahre seit über Zehn JAhren den ABC, und er hat immer beim Kaltstart ziemlich gestunken.

Jetzt über 130.000km gemacht.

Aber falls es bei Die neu ist, fahr kurz eventuell zum Audi und rede mit Meister,..

Gruss
Jarek

Hallo Marc,

auch ich halte dies für "normal", das ist bei den ABC-lern so. Je nachdem wie hoch die Außentemperatur ist, ist bei meinem der Geruchs-Spuk nach 30 bis 45 sec vorbei. Ich unternehme deshalb aber nichts. Mein Schrauber, der mir normalerweise alles sofort berichtet, wenn er etwas findet, hat auch nie etwas erwähnt. Mach Dir also weniger Sorgen.

Beste Grüße, Erik

Deine Antwort
Ähnliche Themen